none
2012 Hyper-V Server Core Proxy Problem! Keine Verbindung in's Netz RRS feed

  • Frage

  • Hallo in die Runde.

    Hier steht ein 2012 Hyper-V Core Server in einer Testumgebung. Die Verbindung zum Internet über den auf dem Terminal installieren FireFox geschieht über die einfachen Proxyeinstellungen mit IP:8080

    Beim Proxy handelt es sich um einen ForeFront Server von Microsoft.

    Mit dem FireFox komme ich ins Internet!

    Mittels Corefig 1.1.1 haben wir im System ebenfalls den Proxyserver gesetzt. Sage ich dem FireFox nun er soll die Systemeinstellungen für den Proxy nutzen, klappt die Verbindung nicht!

    Hintergrund ist, dass wir auf der Kiste keine Updates downloaden können.

    Die LogDatei in c:\Windows\SoftwareDistribution gibt folgendes aus:

    {D3247FEA-834B-4DE2-9254-89C61BC9E5AD}    2013-08-05 14:00:54:366+0200    1    148 [AGENT_DETECTION_FAILED]    101    {00000000-0000-0000-0000-000000000000}    0    80072ee2    (null)    Failure    Software Synchronization    Windows Update Client failed to detect with error 0x80072ee2.

    Laut Netz bedeutet der Error Code:

    0x80072EE2 -2147012894 ERROR_INTERNET_TIMEOUT

    Die Vermutung:

    Der CoreServer übernimmt die AnmeldeDaten für den Proxy nicht und kann somit keine Verbindung ins Internet aufbauen.

    Die Frage:

    Wie kann man das Problem lösen, sofern die Vermutung richtig ist`?

    • Verschoben Alex Pitulice Dienstag, 6. August 2013 08:11 Verschoben
    Montag, 5. August 2013 13:15

Antworten

Alle Antworten

  • Hi,

    schau dir den folgenden KB-Artikel einmal an und versuche den Proxy per netsh zu setzen.

    -> http://support.microsoft.com/kb/900935/en-us


    Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Dienstag, 6. August 2013 16:55
  • Hallo Daniel!

    Vielen Dank für den interessanten Artikel.

    Ich konnte herausfinden, dass Corefig scheinbar den Proxy über den gleichen Befehl setzt.

    In der Zwischenzeit haben wir dem Core Server direkten Zugriff aufs Internet (ohne Proxy) gegeben, sodass wir wenigstens die Updates installieren konnten. Demnach können wir jetzt nicht testen ob der Zugriff durch den Proxy funktioniert ;)

    Jedenfalls ist das die elegantere Lösung den Proxy zu setzen. Tools wie Corefig traue ich nur bedingt.

    Ist die Lösung über netsh permanent oder nur bis zum nächsten Neustart?

    Mittwoch, 7. August 2013 06:54
  • Die Lösung per netsh ist permanent.

    Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Mittwoch, 7. August 2013 17:17