none
IBM System X / SNMP / PRTG RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo, habe ein ganz spezielles Problem, welches ich gerne nachfolgend erläutern möchte.

    Umgebung:

    DMZ:

    2x X3850 x6, Windows Server 2012 R2, Hyper-V

    LAN:

    1x X3850 X5, Windows Server 2008 R2, Hyper-V

    1x X3650 M3, Windows Server 2008 R2, Hyper-V

    Monitoring:

    PRTG

    Probleme:

    1. Auf einem in der DMZ befindlichen Server funktionieren sämtliche hardwarespezifischen Sensoren nicht. Auf dem anderen Server jedoch schon ( Gleiche Konfiguration, Hardware und OS). Auf dem Server, der funktioniert, werden keine VM's gehosted. Hyper-V ist jedoch installiert. Dies ist der einzige Unterschied. Sensoren können nicht hinzugefügt werden.

    2. Auf einem in dem LAN befindlichen Server x3850 X5 funktionieren sämtliche hardwarespezifischen Sensoren nicht. Auf dem anderen Server jedoch schon ( Gleiche Konfiguration, Hardware unterschiedlich). Sensoren wurden am besagten Server hinzugefügt, jedoch fallen diese sporadisch und abwechselnd aus.

    Weitere Informationen:

    Um die Hardwaresensoren wie z.B. System Health anzulegen, benötigt man IBM Systems Director Common Agent. Dieser ist auf allen Servern installiert. Ferner benötigt man SNMP. SNMP läuft auf jedem Server problemlos. Ich habe testhalber Sensoren auf SNMP Basis am Laufen, die keine Probleme verursachen.

    Die Fehlermeldung lautet SNMP no such Name #2. Was ich überhaupt nicht verstehe ist, dass ich in der DMZ 2 komplett identische Server habe bei denen die Software an einem Server funktioniert und beim Anderen nicht. Ich bin noch nicht einmal in der Lage die Sensoren hinzuzufügen.

    Ich bin so langsam am Ende meiner Ideen und hoffe, dass Jemand schon einmal damit zu tun hatte.

    Ich hoffe, dass Jemand eine Idee für mich hat. Danke.

    Dienstag, 7. Juli 2015 17:34

Alle Antworten

  • Hallo SADFR,

    ich glaube Sie sollen sich an den Dritt-Hersteller wenden. Dort werden Sie am schnellsten eine Lösung finden.

    Ansonsten können Sie hier schauen: Getting snmp to work on windows server 2012

    Gruß,
    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 8. Juli 2015 11:56
    Moderator
  • Das war mein erster Weg. Hersteller sagt es ist soweit alles richtig. Viel falsch kann man ohnehin nicht machen. SNMP funktioniert wie beschrieben. An SNMP liegt es nicht.

    Mein gedanke war, dass Jemand ähnliche Erfahrungen sammeln konnte und eventuell die Lösung hat.

    Mittlerweile besteht das Problem auch nur noch am X380 X5 im LAN.

    Mittwoch, 8. Juli 2015 15:57