none
Aus einer Prozedur eine String an Mailslot senden RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen

    Ich benutze SQLSERVER 2008 R2 auf einem 64-Bit-R4echner mit Win2008 R2.

    Kann ich aus einer Prozedur heraus den Inhalt einer Variablen an einen Mailslot des gleichen Servers senden?

    Wenn ja, gibt es irgendwo Beispiele dazu? Ob und wie ich einen Broker einrichten soll, welche Rechte benötigt werden usw.

    Vielen Dank

    Freitag, 14. September 2012 08:20

Antworten

  • ... und wäre es nicht einfacher die Nachrichten in eine Tabelle zu schreiben und der Empfänger liest diese Tabelle anstelle seines Mailslots aus?

    Hier habe ich mal eine Anleitung zu einem Mailslot Workshop gefunden, würde dies aber (für den Nachrichtenaustausch) nicht unbedingt selber einsetzen:
    http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop_37-mailslots-virtuelle-email-postfaecher.html

    Einen schönen Tag noch,
    Christoph
    --
    Microsoft SQL Server MVP
    www.insidesql.org/blogs/cmu

    • Als Antwort markiert mad0 Dienstag, 18. September 2012 15:32
    Montag, 17. September 2012 09:17
    Beantworter

Alle Antworten

  • Hallo!

    Hier wird die Installation beschrieben:
    http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms175887(v=sql.105).aspx
    Datenbank-E-Mail

    Und hier wird die Versendung einer Mail erklärt:
    http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms190307(v=sql.105).aspx
    sp_send_dbmail (Transact-SQL)

    HTH!

    Einen schönen Tag noch,
    Christoph
    --
    Microsoft SQL Server MVP
    www.insidesql.org/blogs/cmu

    Freitag, 14. September 2012 08:36
    Beantworter
  • Hallo Christoph

    Vielen Dank für die Antwort.

    Die Konfiguration für die Datenbank-Email habe ich mir auch schon durchgelesen. Aber es gibt keinen SMTP-Server der die Mail empfangen und dann weiterleiten soll.

    Die Nachricht soll direkt in einen Mailslot des Servers geschrieben werden, von dem ein anderes Programm die Nachricht weiterverarbeitet.

    Viele Grüße

    MAD

    Freitag, 14. September 2012 10:20
  • Die Nachricht soll direkt in einen Mailslot des Servers geschrieben werden

    Hallo,

    was für ein "Mailslot" von welchem Server?


    Olaf Helper

    Blog Xing

    Freitag, 14. September 2012 14:41
  • ... und wäre es nicht einfacher die Nachrichten in eine Tabelle zu schreiben und der Empfänger liest diese Tabelle anstelle seines Mailslots aus?

    Hier habe ich mal eine Anleitung zu einem Mailslot Workshop gefunden, würde dies aber (für den Nachrichtenaustausch) nicht unbedingt selber einsetzen:
    http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop_37-mailslots-virtuelle-email-postfaecher.html

    Einen schönen Tag noch,
    Christoph
    --
    Microsoft SQL Server MVP
    www.insidesql.org/blogs/cmu

    • Als Antwort markiert mad0 Dienstag, 18. September 2012 15:32
    Montag, 17. September 2012 09:17
    Beantworter
  • Hallo Christoph

    Vielen Dank für den Link, er ist sehr hilfreich. Ich werde es morgen ausprobieren und mich dann melden, ob es geklappt hat.

    Der Empfänger ist ein Prozeß auf dem Rechner, der keine Datenbankanbindung hat und somit auch nicht aus einer Tabelle lesen kann.

    Vielen Dank

    MAD

    Montag, 17. September 2012 15:16
  • Hallo Christoph

    Herzlichen Dank. Es hat geklappt.

    Ich
    habe ein Assembly in C# erstellt worin ich die Win-APIs   importiert
    habe. Dann rufe ich aus einer gespeicherten Prozedur das Assembly auf
    und die Nachricht ist im Mailslot des anderen Prozesses.

    Vielen Dank

    MAD

    Dienstag, 18. September 2012 15:48