Fragensteller
User ist gesperrt

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
wir sitzen gerade vor einem Problem.
Bei einigen (auch nicht alle in einer OU) Win7-Rechnern kommt es morgens sporadisch vor, dass wenn der User sich anmelden will, das Konto laut Win-7 gesperrt ist. Auf dem DC in den Kontoeigenschaften ist allerdings kein Haken gesetzt, dass das Konto gesperrt ist.
Heute Morgen dann das Problem, dass der Domain- Admin sich nicht an einem Win-7 Rechner anmelden konnte, da er gesperrt ist. Daraufhin wollte ich den Domain- Admin an unserem DC (Win2003) anmelden, das funktionierte - daraufhin Anmeldung nochmals am Win-7, Konto immer noch gesperrt. Nach ca. 10 Minuten (5 min. sind GPO) kann man sich dann am Rechner anmelden.
Im Einsatz sind Win7-64bit Systeme. 1 x Windows 2003 Standard als DC und ein 1 x Windows 2008 R2 Enterprise als DC
Über Hinweise und Tipps wäre ich sehr erfreutVielen Dank und viele Grüße
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 5. Juli 2012 08:09 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo,
"Auf dem DC in den Kontoeigenschaften ist allerdings kein Haken gesetzt, dass das Konto gesperrt ist." An welchem DC prüfst Du, denn unter Windows Server 2008 R2 ist dort kein Haken mehr zu sehen, sondern Du must den Haken setzen für das Entsperren. Für Windows Server 2003 sieht man sofort das gesperrte Konto.
Habt Ihr die DCs geprüft mit dcdiag und repadmin das keine Fehler sind bei der Replikation und auch am DC selber?
Acuh bittte mal auf Conficker achten, der resultiert auch in einem Sperren des Kontos http://support.microsoft.com/kb/962007/de
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
-
Hi
Nun wie Meinolf schon sagte mit repadmin testen. Hier ein command das helfen könnte repadmin /replsum /bysrc /bydest /sort:delta dies würde evtl. Replikationsfehler anzeigen in der Spalte ganz rechts sortiert nach Quelle/Ziel/Zeit.
Wenn das zu kompliziert, erstelle ein User auf einem DC und schaue ob dieser auf den anderen repliziert wird. Pass aber auf dass du mit Users und Computers Konsole auf den richtigen DC verbindest :)
Gruss
Stefan
-
Hallo,
haben die Tipps geholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Noch ein Nachtrag Microsoft hat kürzlich dieses Tool veröffentlicht http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=30005&WT.mc_id=rss_alldownloads_all kann dir sicherlich auch helfen beim Replikation-Troubleshooting.
Blog: http://blog.scomfaq.ch