none
Softwareverteilung beim SCCM Agent deaktivieren. RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ist es möglich, beim lokal installierten SCCM Client die Softwareverteilung zu deaktivieren?

    Hintergrund dieser Frage: Die Kollegen vom AD wollen dass das Inventar der Domänencontroller geliefert wird, sie wollen aber selbst verhindern, dass Software über SCCM auf den Maschinen installiert wird. Sie meinen, die Möglichkeit hätte es früher gegeben, indem man gewisse Registrierungsschlüssel setzt.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke für eure Hilfe

    Mittwoch, 13. März 2019 11:43

Antworten

  • Es gibt leider keine direkte Möglichkeit, das mit Bordmitteln zu lösen.

    - Möglichkeit 1: RBA (rolebasedaccess) und die Rollen & Co so einschränken, dass DCs in keinenCollections sind, auf die Software verteilt werden kann

    - Möglichkeit 2: 1 kurzes Maintenance Windowweit in der Zukunft (eher unschön; kann pro Deploymentaber ignoriert werden)

    -Möglichkeit 3: einelokale (ConfigMgr) Policy und die SoftwareDistribution Komponente deaktivieren: http://www.chrisnackers.com/2009/01/25/pausing-or-stopping-sms-software-distribution/(habe ich aberunter ConfigMgrCurrentBranch noch nicht probiert. Sollte aber noch klappen)


    Torsten Meringer | https://blog.meringer.de/

    • Als Antwort markiert c1martin Donnerstag, 14. März 2019 11:40
    Mittwoch, 13. März 2019 13:48
    Beantworter

Alle Antworten

  • Es gibt leider keine direkte Möglichkeit, das mit Bordmitteln zu lösen.

    - Möglichkeit 1: RBA (rolebasedaccess) und die Rollen & Co so einschränken, dass DCs in keinenCollections sind, auf die Software verteilt werden kann

    - Möglichkeit 2: 1 kurzes Maintenance Windowweit in der Zukunft (eher unschön; kann pro Deploymentaber ignoriert werden)

    -Möglichkeit 3: einelokale (ConfigMgr) Policy und die SoftwareDistribution Komponente deaktivieren: http://www.chrisnackers.com/2009/01/25/pausing-or-stopping-sms-software-distribution/(habe ich aberunter ConfigMgrCurrentBranch noch nicht probiert. Sollte aber noch klappen)


    Torsten Meringer | https://blog.meringer.de/

    • Als Antwort markiert c1martin Donnerstag, 14. März 2019 11:40
    Mittwoch, 13. März 2019 13:48
    Beantworter
  • Danke, das probier ich mal aus.
    Mittwoch, 13. März 2019 14:07
  • Möglichkeit 3 war genau das, was wir brauchen und funktoniert auch.

    Die Mof Datei bringt wohl einen Fehler. Wenn man die von https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/3079def9-0203-4a43-a866-fdaf91f074b5/disable-software-distribution?forum=configmanagerapps nutzt, funktioniert es.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Donnerstag, 14. März 2019 11:43