Benutzer mit den meisten Antworten
Administrator-Profil-Ordner gelöscht > temporäres Administrator Profil

Frage
-
Hallo Community,
System: Windows 7 Professional 32-bit
Ablauf: Das System wurde mit einem Benutzer der administrative Rechte besitzt eingerichtet.
Der integrierte Administrator wurde nachträglich aktiviert, Passwort vergeben, damit angemeldet & der ursprüngliche Benutzer dann in einen Standardbenutzer geändert…
Ein Blick in den Benutzerordner zeigte, dass 2!!! Administrator Ordner vorhanden waren
Administrator
Administrator.ComputerName
Normalerweise löscht man angelegte Profile auch sauber über
Systemsteuerung > System und Sicherheit > System > Erweiterte Systemeinstellungen > Erweitert > Benutzerprofile
Ohne sich anfangs der Konsequenzen überhaupt bewusst zu sein, wurden die beiden Ordner manuell voreilig gelöscht, erst beim nächsten Login mit dem Administrator dann das AHA-Erlebnis & die Erinnerung, unter Windows 7 wird der Ordner ja nicht mehr neu angelegt, sondern nur mehr ein temporäres Profil …
Überlegung: den Ordner Benutzer über die Schattenkopien wiederherzustellen
(Eigenschaften des Ordners Benutzer > Vorgängerversion)
hier sieht man zwar die beiden gelöschten Ordner, kann diese jedoch weder wiederherstellen noch den Inhalt kopieren (fehlende Berechtigungen) …Bevor eine SystemWiederherstellung angeworfen wird, will ich doch noch wissen, welche richtige & saubere Lösung es dafür gibt, denn dies wird dem einen oder anderen auch noch das eine oder andere Mal vermutlich passieren ...
schöne Grüße,
Sebastian
Dienstag, 25. Januar 2011 09:16
Antworten
-
Ohne sich anfangs der Konsequenzen überhaupt bewusst zu sein, wurden
die beiden Ordner manuell voreilig gelöscht, erst beim nächsten Login
mit dem Administrator dann das AHA-Erlebnis & die Erinnerung, unter
Windows 7 wird der Ordner ja nicht mehr neu angelegt, sondern nur
mehr ein temporäres Profil .Start, Ausführen, regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileListDen Unterschlussel S-1-...., der sich auf das Konto bezieht, löschen.
Neustart.
Jetzt erhält der Benutzer ein neues Profil.
Gruß
Ralf- Als Antwort markiert iT-Geek Dienstag, 25. Januar 2011 10:15
Dienstag, 25. Januar 2011 09:36
Alle Antworten
-
Ohne sich anfangs der Konsequenzen überhaupt bewusst zu sein, wurden
die beiden Ordner manuell voreilig gelöscht, erst beim nächsten Login
mit dem Administrator dann das AHA-Erlebnis & die Erinnerung, unter
Windows 7 wird der Ordner ja nicht mehr neu angelegt, sondern nur
mehr ein temporäres Profil .Start, Ausführen, regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileListDen Unterschlussel S-1-...., der sich auf das Konto bezieht, löschen.
Neustart.
Jetzt erhält der Benutzer ein neues Profil.
Gruß
Ralf- Als Antwort markiert iT-Geek Dienstag, 25. Januar 2011 10:15
Dienstag, 25. Januar 2011 09:36 -
@ Klaus: der Administrator war bereits aktiv …
d.h. wertvoller & guter Hinweis, in diesem Fall war das Administrator Konto bereits aktiv & auch mit Passwort versehen …
@ Ralf: ja, ans löschen eines Registry Schlüssels hätte ich auch gedacht, wusste jedoch nicht genau welchen …
d.h. unter ProfilList ist der Unterschlüssel mit 500 am Ende der lokaler Administrator
S-1-5-21-0000000000-0000000000-000000000-500
(unter ProfileImagePath ist der entsprechende Benutzer zu sehen)
DANKE Ralf das war, wie immer, wenn man’s weiss, die einfache Lösung > weiteres Suchen beendet J
schöne Grüße,
Sebastian
Dienstag, 25. Januar 2011 10:15 -
iT-Geek:
Bevor eine SystemWiederherstellung angeworfen wird, will ich doch noch wissen, welche richtige & saubere Lösung es dafür gibt,
DANKE Ralf das war, wie immer, wenn man’s weiss, die einfache Lösung > weiteres Suchen beendetJ
Das war aber nicht die richtige, saubere Lösung, denn dabei gehen die Daten und Einstellungen verloren.
Ein IT-Geek würde den Ordner aus seinem Backup einfach wiederherstellen. Das wäre die richtige, saubere
Lösung.Dienstag, 25. Januar 2011 17:14 -
> Das sollte keine Kritik an deiner Lösung gewesen sein. ;-)
Bieg noch ein wenig die einzig richtige Lösung ;-)
Ahh, da fällt mir Ernst Jandl ein:
Vater zum Sohn: Ich brech Dich doch noch!
Sohn zum Vater: Lieber Vater bitte bieg mich lieber.
Gruß
RalfDienstag, 25. Januar 2011 21:07 -
Ralf Breuer [MVP]:
http://books.google.de/books?id=9a1cKiTIQfwC&pg=PA37&lpg=PA37&dq=ernst+jandl+%22Ich+brech+Dich+doch+noch%22&source=bl&ots=4Pgu80Fyyb&sig=9booV8UZ7IB81UloHQOQadKTD50&hl=de&ei=mjo_Tf7iNc2Vswam_vDhBA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBgQ6AEwAA#v=onepage&q=ernst%20jandl%20%22Ich%20brech%20Dich%20doch%20noch%22&f=false <http://books.google.de/books?id=9a1cKiTIQfwC&pg=PA37&lpg=PA37&dq=ernst+jandl+%22Ich+brech+Dich+doch+noch%22&source=bl&ots=4Pgu80Fyyb&sig=9booV8UZ7IB81UloHQOQadKTD50&hl=de&ei=mjo_Tf7iNc2Vswam_vDhBA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBgQ6AEwAA#v=onepage&q=ernst%20jandl%20%22Ich%20brech%20Dich%20doch%20noch%22&f=false>
Nett. :-) Ich würde trotzdem versehentlich gelöschte Ordner lieber aus dem Backup zurückholen.
Mittwoch, 26. Januar 2011 13:54