locked
Win 7prof 64bit /Fehlermeldung: (0x807800A1)-kann keine Datensicherung durchführen RRS feed

  • Frage

  • Hallo...

    Ich habe das Problem keine Sicherung meiner Daten durchführen zu können. Es erscheint immer wieder folgende Fehlermeldung:

    Fehler bei einem Vorgang des Volumeschattenkopie-Dienstes. Weiter Informationen finden Sie in den Anwendungsereignisprotokollen "VSS" und "SPP" (0x807800A1)....

    Ich habe verschiedene Tips probiert - führte nicht zum Erfolg, vielleicht auch weil ich nicht ergründen kann warum ich den CHKDSK - Befehl nicht ausführen kann [das "MS-DOS-Fenster" verschwindet sofort und der Befehl wird anscheinend auch nicht abgearbeitet]

     

    Ich hoffe sehr daß mir jemand helfen kann - ich habe sehr wichtige Daten auf den LW und kann sie nicht sichern - die Arbeit von Monaten hängt daran!

    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

    H.

    • Verschoben Andrei Talmaciu Montag, 21. März 2011 08:19 Windows 7 Thema (aus:Gewusst wie!)
    Freitag, 18. März 2011 15:23

Antworten

  • Ich verwende Windows 7 professional /64bit Version.

    Probiert hab ich Ereignisprotokolle zu finden z.B. VSS oder SPP und zu starten - leider erfolglos;

    Als zusätzliche Fehlermeldung erhalte ich: [ unerwarteter Fehler bei der Komponente des Volumenschattenkopie-Dienstes. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll (0x80042302) ]

    Also da hänge ich fest und komm nicht weiter...

    Was kann ich tun um eine Datensicherung durchzuführen - es klappt ja auch nicht mit anderen Backup Programmen wie z.B.  Paragon Backup & Recovery;

    Du kannst ein chkdsk c: /f /v /r laufen lassen. Das kann je nach Größe der HDD, schon eine Zeit laufen. Hilft das auch nichts, dann frag in den dafür vorgesehenen Foren nach: http://answers.microsoft.com/

     

    Servus

    Winfried

    Sonntag, 20. März 2011 09:02

Alle Antworten

  • Ich habe das Problem keine Sicherung meiner Daten durchführen zu können. Es erscheint immer wieder folgende Fehlermeldung:

    Fehler bei einem Vorgang des Volumeschattenkopie-Dienstes. Weiter Informationen finden Sie in den Anwendungsereignisprotokollen "VSS" und "SPP" (0x807800A1)....

    Ich habe verschiedene Tips probiert - führte nicht zum Erfolg, vielleicht auch weil ich nicht ergründen kann warum ich den CHKDSK - Befehl nicht ausführen kann [das "MS-DOS-Fenster" verschwindet sofort und der Befehl wird anscheinend auch nicht abgearbeitet]

    Von welchem Betriebssystem sprichst Du? Und welche Tipps hast Du schon ausprobiert?

    Freitag, 18. März 2011 18:10
  • Hallo Winfried,

    Erst mal...

    1000 Dank für die Antwort - hab schon gar nicht mehr damit gerechnet -

    Ich verwende Windows 7 professional /64bit Version.

    Probiert hab ich Ereignisprotokolle zu finden z.B. VSS oder SPP und zu starten - leider erfolglos;

    Als zusätzliche Fehlermeldung erhalte ich: [ unerwarteter Fehler bei der Komponente des Volumenschattenkopie-Dienstes. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll (0x80042302) ]

    Also da hänge ich fest und komm nicht weiter...

    Was kann ich tun um eine Datensicherung durchzuführen - es klappt ja auch nicht mit anderen Backup Programmen wie z.B.  Paragon Backup & Recovery;

     

    Vielen Dank im Voraus

     

    LG

    H.

     

    Samstag, 19. März 2011 13:49
  • Sorry ...

    ich hab nicht mehr damit gerechnet dass sich IRGENDWER auf mein verzweifelte Hilfe zur Behebung meines Problems meldet _ Du warst damit NICHT persönlich gemeint...

    SORRY - wenn das falsch verstanden wurde...

    LG H

     

    Samstag, 19. März 2011 20:05
  • Ich verwende Windows 7 professional /64bit Version.

    Probiert hab ich Ereignisprotokolle zu finden z.B. VSS oder SPP und zu starten - leider erfolglos;

    Als zusätzliche Fehlermeldung erhalte ich: [ unerwarteter Fehler bei der Komponente des Volumenschattenkopie-Dienstes. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll (0x80042302) ]

    Also da hänge ich fest und komm nicht weiter...

    Was kann ich tun um eine Datensicherung durchzuführen - es klappt ja auch nicht mit anderen Backup Programmen wie z.B.  Paragon Backup & Recovery;

    Du kannst ein chkdsk c: /f /v /r laufen lassen. Das kann je nach Größe der HDD, schon eine Zeit laufen. Hilft das auch nichts, dann frag in den dafür vorgesehenen Foren nach: http://answers.microsoft.com/

     

    Servus

    Winfried

    Sonntag, 20. März 2011 09:02