none
Windows 2008 R2 SP1 RRS feed

  • Frage

  • Hallo Kollegen,

    hat jemand schon das Dynamic Memory des SP1 für Windows 2008 R2 getestet?

    Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Dynamic Memory nur für Windows 7 als Gast verfügbar ist?

    Danke!

     

    Gruß

    Viktor


    Wer aufgehört hat besser werden zu wollen, hat aufgehört gut zu sein...
    Mittwoch, 14. Juli 2010 10:04

Antworten

  • Hallo Viktor,

    ja, Windows 7 benötigt SP1. Falls du mit ältere Betriebssystemen zB Windows Server 2003 meinst, tja, was soll man sagen: Zauberei, da funktioniert es einfach.

    Kann es denn sein, dass du es unter Windows Server 2008 R2 mit der Standard oder Web Edition probiert hast? Dort wird es nämlich erst mit einer späteren Version von SP1 funktionieren.

    Übrigens, einen sehr guten Artikel zu Dynamic Memory hat Microsoft auch bereits online: http://download.microsoft.com/download/E/0/5/E05DF049-8220-4AEE-818B-786ADD9B434E/Implementing_and_Configuring_Dynamic_Memory.docx


    Peter Forster, MVP Virtual Machine, Austria http://www.base-it.at
    • Als Antwort markiert Peter Forster Donnerstag, 15. Juli 2010 08:45
    Mittwoch, 14. Juli 2010 14:29
  • Hallo Victor,

    Ben Amstrong, Programm Manager von allen Virtualliserungsprogrammne bei MS, hat hier eine Übersicht gepostet:

    http://blogs.msdn.com/b/virtual_pc_guy/archive/2010/07/12/dynamic-memory-beta-supported-guest-operating-systems.aspx

    Bei einigen Edition geht das erst später.

    Gruß
    André


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    • Als Antwort markiert Peter Forster Donnerstag, 15. Juli 2010 08:45
    Mittwoch, 14. Juli 2010 14:52

Alle Antworten

  • Server 2003, Vista, Server 2008(R2) und Windows 7 sollten als Gäste damit klar kommen.

    Getestet habe ich es nicht.

    http://www.windowsitpro.com/article/virtualization2/Q-How-does-dynamic-memory-in-Hyper-V-in-Windows-2008-R2-SP1-work-.aspx


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Mittwoch, 14. Juli 2010 12:14
  • Danke Andre.

    Die Aussage in dem Artikel macht mich nachdenklich...

    Damit Windows 7 Dynamic Memory verwenden kann, muss es ebenfalls über den SP1 verfügen. Wie soll es denn bei den älteren BS funktionieren?

    Ich habe es mit Win7 und Win2008R2 getestet. Mit Win7 funktioniert es, mit Win2008R2 nicht.

    Vielleicht kann jemand über seine Testerfahrungen berichten.

     

    Gruß

    Viktor


    Wer aufgehört hat besser werden zu wollen, hat aufgehört gut zu sein...
    Mittwoch, 14. Juli 2010 13:21
  • Hallo Viktor,

    ja, Windows 7 benötigt SP1. Falls du mit ältere Betriebssystemen zB Windows Server 2003 meinst, tja, was soll man sagen: Zauberei, da funktioniert es einfach.

    Kann es denn sein, dass du es unter Windows Server 2008 R2 mit der Standard oder Web Edition probiert hast? Dort wird es nämlich erst mit einer späteren Version von SP1 funktionieren.

    Übrigens, einen sehr guten Artikel zu Dynamic Memory hat Microsoft auch bereits online: http://download.microsoft.com/download/E/0/5/E05DF049-8220-4AEE-818B-786ADD9B434E/Implementing_and_Configuring_Dynamic_Memory.docx


    Peter Forster, MVP Virtual Machine, Austria http://www.base-it.at
    • Als Antwort markiert Peter Forster Donnerstag, 15. Juli 2010 08:45
    Mittwoch, 14. Juli 2010 14:29
  • Hallo Victor,

    Ben Amstrong, Programm Manager von allen Virtualliserungsprogrammne bei MS, hat hier eine Übersicht gepostet:

    http://blogs.msdn.com/b/virtual_pc_guy/archive/2010/07/12/dynamic-memory-beta-supported-guest-operating-systems.aspx

    Bei einigen Edition geht das erst später.

    Gruß
    André


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    • Als Antwort markiert Peter Forster Donnerstag, 15. Juli 2010 08:45
    Mittwoch, 14. Juli 2010 14:52
  • Hallo Peter,

    ja so ist es. Es ist eine Standard Edition.

    @Andre

    danke für den Link das erklärt natürlich einiges!

     

    Gruß

    Viktor


    Wer aufgehört hat besser werden zu wollen, hat aufgehört gut zu sein...
    Mittwoch, 14. Juli 2010 18:36
  • Ben Amstrong, Programm Manager von allen Virtualliserungsprogrammne bei MS, hat hier eine Übersicht gepostet:

    Nur der Vollständigkeit halber:

    Ben Armstrong für Hyper-V Program Manager und nicht für alle Virtualisierungsprogramme. Da gäbe es doch zu vieles zu tun für Ihn.... :-)


    Peter Forster, MVP Virtual Machine, Austria http://www.base-it.at
    Donnerstag, 15. Juli 2010 04:43
  • Hallo Peter,

    ja das stimmt habe mit "alle Virtualisierungsprogramme" HyperV und Virtual PC gemeint.

    Gruß
    André


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Donnerstag, 15. Juli 2010 13:08