none
Automatische Updates für Server 2016 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wie kann ich meine automatische Updates so konfigurieren, dass meine Server 2016 einfach nur beim
    WSUS nachsehen ob es Updates gibt - dies aber erst wenn ich das starte ??
    Den aktuellen Patchlevel darf der Server gerne an den WSUS melden!

    Ich möchte nicht dass automatisch installiert wird und schon gar nicht, dass automatisch gebootet wird.
    "Patchen" nur "zu Fuss" oder "von Hand".

    Es soll "Check for Updates" und "Install now" selbst geklickt werden.
    Dann soll der Server aber wissen, wer der WSUS ist und die Updates von dort holen.

    Wie gebe ich dies in einer WSUS Policy an??


    DANKE
    Jürgen

    Montag, 29. Mai 2017 15:16

Alle Antworten

  • Hi,
     
    Am 29.05.2017 um 17:16 schrieb T-Online-User:
    > wie kann ich meine automatische Updates so konfigurieren, dass meine
    >  Server 2016 einfach nur beim WSUS nachsehen ob es Updates gibt -
    > dies aber erst wenn ich das starte ??
     
    Dienst deaktiveren. bzw in der Aufgabenplanung den Dienst über einen
    eigenen Trigger starten. Dann schaut er erst, wenn du willst.
    Ansonsten halt Option 2 oder 3 in den Richtlinien.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
     
    Montag, 29. Mai 2017 20:30
  •  
    Dienst deaktiveren. bzw in der Aufgabenplanung den Dienst über einen
    eigenen Trigger starten. Dann schaut er erst, wenn du willst.
    Ansonsten halt Option 2 oder 3 in den Richtlinien.
     
    Tschö
    Mark

    Den WSUS hatte ich eingetragen - auch den "alternate WSUS" und die "Option 2" um "nur benachrichtigt" zu werden - dies scheint aber nicht korrekt zu laufen!
    Kann das sein??

    Ich würde schon gerne den Dienst am Laufen halten, da der Server dann weiterhin seinen Patchstand meldet und man auch immer wieder daran erinnert wird, dass man nicht auf dem aktuellen Stand ist. Die Option 2 ist sicherlich das was ich haben möchte - es muss aber funktionieren.
    Wir haben hier auch den Eintrag "Some settings are managed by your organisation" auf der Windows-Update-Seite und "Check for updates" ist nicht anzuklicken!!!!
    Also irgendwas läuft schief!

    Hast du noch eine Idee dazu?

    Danke
    Jürgen


    Dienstag, 30. Mai 2017 07:51