none
Client Settings - Remote Tool funktionieren teilweise nicht RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir haben aktuelle Probleme mit den Remote Tools - SCCM CB 1706 und Windows 10 Enterprise 1703.

    Wir haben in den Default Client Settings die Remote Tools aktiviert.

    Meistens werden die Einstellungen der Remote Tool richtig übernommen. Jedoch haben wir vereinzelt das Problem, dass die Einstellungen nicht gesetzt werden und dann die Remotesteuerung oder Remote Desktop nicht funktioniert.

    Führen wir dann über PolicySpy einen Policy Reset auf dem Client aus und rufen dann die Maschinen Policies neu ab, dann funktioniert es.

    Hat jemand eine Idee? Oder besteht die Möglichkeit die Default Client Settings neu zu generieren, da wir die Vermutung haben das diese eventuell korrupt sind?

    danke. Gruß Alex

    Freitag, 24. November 2017 11:37

Alle Antworten

  • Probier doch mal aus, Custom Client Settings für die Remote Tools anzulegen und diese zu deployen. Dann kannst zumindest ausschliessen, dass es an den Default Settings liegt.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Freitag, 24. November 2017 12:15
    Beantworter
  • Hallo,

    wir haben/hatten evtl. das gleiche Problem und dadurch ein riesiges Hin und Her mit Microsoft. Auch unser erster Ansatz waren die Default Client Settings, aber daran war alles i.O. 

    Eine wirkliche Fehlerbehebung gibt es bis heute nicht, uns hat man gesagt, wir sollen den Client reparieren. 
    Am Ende unserer TaskSequence starten wir nun just ccmrepair.exe, bestehende Clients wurden entsprechend angesteuert und ebenfalls repariert. Funktioniert mit diesem Workaround seitdem wieder ohne Probleme.

    Mit folgender Abfrage erstellen wir eine Sammlung mit den Clients, die dieses Problem aufweisen:

    select SMS_R_System.ResourceId, SMS_R_System.ResourceType, SMS_R_System.Name, SMS_R_System.SMSUniqueIdentifier, SMS_R_System.ResourceDomainORWorkgroup, SMS_R_System.Client from  SMS_R_System inner join SMS_G_System_SERVICE on SMS_G_System_SERVICE.ResourceID = SMS_R_System.ResourceId where SMS_G_System_SERVICE.Name like "%CmRcService%" and SMS_G_System_SERVICE.StartMode = "Disabled"

    MfG, Jannik D.

    Freitag, 24. November 2017 12:30
  • Hallo Jannik,

    vielen Dank für Deine Antwort, das wäre auf jeden Fall mal ein Workaround.

    Wir würden aber gerne auch noch die Ursache finden. Liegt das an der SCCM oder Windows 10 Version bzw. Branch? Setzt Ihr ebenfalls W10 1703 ein?

    Danke. Gruß Alex

    Freitag, 24. November 2017 12:43
  • Hallo Alex,

    wir auch... Ich kann nur sagen, dass ich z.B. zwei identische Clients, hardware- sowie softwareseitig, getestet habe. Bei beiden habe ich den SCCM-Client manuell installiert. Bei dem einen funktionierte es, bei dem anderen nicht. Dieser Fehler ist 3/5 Mal reproduzierbar gewesen, jeweils mit anderen Konstellationen, also wo es funktionierte, und wo nicht. Ist für mich völlig sporadisch.

    SCCM Version 1706 und W10 Entp 1703.

    Freitag, 24. November 2017 13:01
  • Hallo,

    es könnte eventuell daran liegen, dass gegebene Berechtigungen in den "Remoteeinstellungen"->"Remotedesktop" verhindern.
    Gerade wenn hier die Einstellung "Keine Remoteverbindung mit diesem Computer zulassen" aktiviert ist.

    Gruß

    Daniel

    Freitag, 23. Februar 2018 14:38
  • Mit Remote Control habe ich mindestens 3 verschieden Probleme, treten immer sporadisch auf:

    • Dienst deaktiviert, der Klassiker, behebe ich über eine Compliance Rule.
    • ConfigMgr-Remotesteuerungsbenutzer Gruppe ist leer, hab ich erst seit Windows 10 auf dem Radar.
      Behebe ich mit einer Compliance Rule.
    • "Session denied: Remote control settings are configured as 'No Access' on this system."
      Der ist relativ neu und tritt sehr selten auf. Auszug aus cmrcservice.log:

    Failed to load SID from registry. Unknown error (Error: 80070539; Source: Unknown) CmRcService 24.04.2018 08:46:17 4208 (0x1070) Restoring Windows hardware acceleration settings. CmRcService 24.04.2018 08:46:17 4208 (0x1070) Registering Media Disconnect WMI Event was done successfully CmRcService 24.04.2018 08:46:22 4208 (0x1070) Configuring listeners on TCP port 2701. CmRcService 24.04.2018 08:46:22 4208 (0x1070) Binding to Ip v6 protocol success CmRcService 24.04.2018 08:46:22 4208 (0x1070) Binding to Ip v4 protocol success CmRcService 24.04.2018 08:46:22 4208 (0x1070) === Listening for remote control requests === CmRcService 24.04.2018 08:46:22 4208 (0x1070) ======> A connection has been established. (OnConnectionEstablished) CmRcService 24.04.2018 08:47:20 4712 (0x1268) Ready to start the security handshake. CmRcService 24.04.2018 08:47:20 4712 (0x1268) === Starting security handshake === CmRcService 24.04.2018 08:47:20 4712 (0x1268) === Security handshake completed [0x10000000] === CmRcService 24.04.2018 08:47:20 4712 (0x1268) Session denied: Remote control settings are configured as 'No Access' on this system. CmRcService 24.04.2018 08:47:20 4712 (0x1268) Failed to validate Security requirement.. Unknown error (Error: 80004005; Source: Unknown) CmRcService 24.04.2018 08:47:20 4712 (0x1268) Failed to complete the RDP connection.. Unknown error (Error: 80004005; Source: Unknown) CmRcService 24.04.2018 08:47:20 4712 (0x1268)

    Dagegen hilft bei mir nur ein vollständiger Policy Reset mittles CliSpy. Habe Remote Control auch nicht in meinen default client settings drinnen.


    Dienstag, 24. April 2018 08:01