none
Per GPO Autostart Änderungen verbieten ohne Taskmanager abzuschalten RRS feed

  • Frage

  • Hey Ho,

    Ich suche einen Weg, wie oben beschrieben, sämtliche Änderungen am Auostart über GPO's zu verbieten.

    ich hoffe einer der hellen Köpfe hier hat ne Idee und kann mir dann auch noch den Pfad zu dieser beschreiben weil ich wirklich gerade erst mit GPO's angefangen habe und alles bisher Autodidakt machen musste.

    MFG Nooby

    Mittwoch, 7. August 2019 05:53

Alle Antworten

  • Moin,

    wenn wir vom Autostart Ordner Reden, dann geht das nur, indem du die NTFS Berechtigungen auf den Ordner entsprechend anpasst.

    Wenn es um Autostart in msconfig geht, dann müsstest du in der Registry Berechtigungen auf den entsprechenden Schlüssel anpassen. Eine GPO/GPP ist dafür nicht vorgesehen.

    Gruß

    Mittwoch, 7. August 2019 06:11
  • Moin,

    wenn wir vom Autostart Ordner Reden, dann geht das nur, indem du die NTFS Berechtigungen auf den Ordner entsprechend anpasst.

    Wenn es um Autostart in msconfig geht, dann müsstest du in der Registry Berechtigungen auf den entsprechenden Schlüssel anpassen. Eine GPO/GPP ist dafür nicht vorgesehen.

    Gruß

    Ok danke werde ich so probieren top :)
    Mittwoch, 7. August 2019 08:39
  • Keine Chance.
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    oder %Appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
    lassen sich nicht per Sicherheitseinstellungen\Dateisystem, bzw. \Registrierung mit Rechten ausstatten.

    Das Setzen von Rechten mittels GPO adressiert nur das Computerobjekt. In deinem Fall hast du aber User Individuelle Pfade und Ordner.

    Verlagere alle schützenswerten Einträge in die Aufgabenplanung, das ist ein Deployment Job.

    Tschö
    Mark
    Mittwoch, 7. August 2019 09:12