Benutzer mit den meisten Antworten
E-Mail Versand nur über einen Exchange

Frage
-
Ein Frohes Neues :)
Wir haben neben unserem bisherigen Exchagne 2003 jetzt einen Exchange 2010 SP2 erfolgreich in die Organisation integriert.
Die ersten Anwender sind bereits umgezogen.
Jetzt stelle ich fest, das alle Mails vom Ex10 über den Ex03 nach extern zugestellt werden. Wie kann ich das lösen, das der Ex10 allein dafür zuständig ist?
Der Routinggruppenconector läuft auf Kosten 1 der Sendeconnector nach Extern auf Kosten 10.
Richte ich auf dem Ex10 einen Sendeconnector nach Extern ein, so wird dieser auch vom Ex03 genutzt.Hab ich nen Denkfehler?
Antworten
-
Moin,
Somit werde ich einen neuen Connector basteln, der den Ausgang über den neuen Ex10 regelt und den bestehenden dann entfernen.
ja, aber das hat Dir Christian bereits gestern um 13:17 erklärt.
Ich würde allerdings den bestehenden nicht entfernen - sonst sendet Dein Ex2003 wahrscheinlich nicht mehr ins Internet.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert Spoxs Freitag, 6. Januar 2012 10:52
Alle Antworten
-
Hi Spoxs,
welche Quellserver hat denn der Sendeconnector nach Extern?
Gibt es auf dem Ex03 auch einen Sende Connector?
Exchange wählt immer den kostengünstigsten weg.
Wen du also auf dem Exchange 2010 einen Sendeconnector für SMPT:* mit Kosten=1 erstellst, wird dieser bevorzugt verwendet.
HTH
Sascha -
Hi Spoxs,
Jetzt stelle ich fest, das alle Mails vom Ex10 über den Ex03 nach extern zugestellt werden. Wie kann ich das lösen, das der Ex10 allein dafür zuständig ist?
bist du nach einem HowTo vorgegangen - da steht der Wechsel des Sendeweges über einen neuen SendConnector auch immer dran. Ansonsten geht alles über den alten Server, denn der andere kennt keinen Weg.
Der RoutingConnector ist nur für die interne Kommunikation zuständig und unabhängig von dem was nach draußen geht.
http://portal.msxforum.de/modules/smartfaq/faq.php?faqid=159Sascha hat ja geschrieben, was zu tun ist...
Viele Grüße
Christian -
Wenni ch auf dem Ex10 einen Sendeconnector einrichte, erscheint dieser auch im Ex03 daher bin ich bisher davon ausgegangen, das jeder für sich raus sendet.
Nehme ich den Sendeconnector im Ex03 raus, ist er auch auf dem Ex10 weg. Verständliherweise, weil der Connector ja in der Organisation konfiguriert ist und nicht auf Server Ebene.
-
Moin,
Wenni ch auf dem Ex10 einen Sendeconnector einrichte, erscheint dieser auch im Ex03 daher bin ich bisher davon ausgegangen, das jeder für sich raus sendet.
im normalfall befindet sich der 2010-Connector aber in einer Routinggruppe und (wieder im Normalfall) ein Connector wirkt nur innerhalb einer Routinggruppe (aus Sicht von 2003, bei 2010 gibt es keine RG mehr).
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
So ich glaube das Problem gefundne zu haben.
Im Reiter Quellserver steht nix drin. Kann den Server aber auch nicht hinzufügen. Der Serverbefindet sich nicht in der Quellroutinggruppe des Connectors, so die Fehlermeldung.
Selbst Google spuckt dazu nix wirkliches aus.
Erstellen eines neuen Connectors geht problemlos. -
Hi,
ich glaube die Connectoren sind dir nicht ganz klar. Betrachte mal die Routinggruppen (obwohl es diese seit 2010 nicht mehr gibt, aber da du den 2003 hast spielt das ein Rolle).
Du hast links und rechts eine Gruppe und dazwischen den Routinggruppe dazwischen. Connectoren links kannst du nicht mit Servern rechts versehen und auch nicht von diesen administrieren. Das müsste man über die ExchangeVersion auch sehen. Poste mal Get-SendConnector|fl
Viele Grüße
Christian -
Guten Morgen,
gestern, auf dem Weg nach Hause, ist mir noch eine mögliche Ursache in den Kopf gekommen.
Diese hat sich gerade bestätigt, als ich mir den Connector direkt noch einmal angesehen habe.
Der bestehende Sende Connector ist der Routinggruppe sowie des Quellservers des Ex03 zugeordnet.Logischerweise kann der Ex10 da nicht mit rein.
Somit werde ich einen neuen Connector basteln, der den Ausgang über den neuen Ex10 regelt und den bestehenden dann entfernen.
-
Moin,
Somit werde ich einen neuen Connector basteln, der den Ausgang über den neuen Ex10 regelt und den bestehenden dann entfernen.
ja, aber das hat Dir Christian bereits gestern um 13:17 erklärt.
Ich würde allerdings den bestehenden nicht entfernen - sonst sendet Dein Ex2003 wahrscheinlich nicht mehr ins Internet.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert Spoxs Freitag, 6. Januar 2012 10:52
-