none
Exchange 2007 (Server) - Outlook 2010 (Client) - Suche dauert lange, wenn diese aus einem Ordner mit Elementen > 10.000 heraus erfolgt RRS feed

  • Frage

  • Hallo,


    wir setzen Exchange 2007 ein und nutzen Outlook 2010 als Client auf einem Terminal-Server ohne Cache-Mode.


    In einem Ordner auf Ebene 3-4 mit ca. 11000 Elementen, hängt sich die Suche über die Option "Aktueller Ordner"
    teilweise auf, bzw. benötigt ein Vielfaches mehr an Zeit, als eine Suche auf höherer Ordnerebene mit weniger
    Objekten.

    Die Erweiterte Suche ist in demselben Ordner hingegen performant, genauso verhält sich auch die Suche auf
    oberster Ebene über die Option "Alle Unterordner" durchsuchen. Dadurch ergibt sich die Frage, was der
    genaue Unterschied ist.

    Wir haben testweise eine neue Mailbox erstellt mit demselben Inhalt, um Probleme mit der Ordneranzahl (Limits)
    auszuschließen. Das Ergebnis bleibt immer gleich.

    DCDIAG ist ok, alle Datenbanken und die Indexe wurden geprüft und sind i.O. Die SearchTime liegt
    durchschnittlich bei 2-12.


    Danke.


    VG, ajubana

    Dienstag, 4. Oktober 2016 14:23

Alle Antworten

  • Moin,

    Instant Search nutzt immer die Postfachdaten. Im Cache Mode ist es die (lokal indizierte) OST, daher geht es auch in der Regel recht schnell. Im Online Mode muss die Suche halt wirklich das Postfach durchsuchen, wass das ungünstigste Szenario ist. Das ist das, was ihr erlebt.

    Die Erweiterte Suche nutzt den Index auf dem Server. Offensichtlich ist er bei auch ordentlich erstellt und funktionsfähig ;-)


    Evgenij Smirnov

    msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com

    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.

    Mittwoch, 5. Oktober 2016 18:31