Fragensteller
Office 2003 Small Business Edition lässt sich nicht aktivieren.

Frage
-
Folgendes Szenario:
Alter XP-Rechner mit Office Small Business Edition 2003. Festplatte stirbt. Aus anschlusstechnischen Gründen kann ich nicht auf eine andere Version von Windows oder Office ausweichen.
Daher -> Neue Platte Xp drauf. Office drauf. Xp konnte ich aktivieren. Office weigert sich.
Ich habe telefonisch sowie online aktivierung versucht.
Ich habe auch eine Installations ID. Sowie gültige Keys.
Die Hotline hat mich aufs technet verwiesen. Jemand ne Idee? Ich muss das Office wieder aktiv kriegen.
Alle Antworten
-
Wie sollen wir, als Nicht-Microsoft-Personal das Ablehnen der Registrierung durch Microsoft umgehen?
Ich bin, allerdings schon eine Weile her (ca. 3-4 Jahre), mit meiner Office2003 und einem WinXP von einem Desktop in eine VM auf dem Laptop umgezogen. Mit Hilfe des Chats beim Microsoft-Support konnte ich die Aktivierung vornehmen.
-
Da werden die doch bestimmt eine Begründung geliefert haben.
Wenn die Verweigerung bestehen bleibt, kommst du um eine neue Lizenz wohl nicht herum.
Bei miir hat damls der Chat geholfen:
https://support.microsoft.com/de-de/contactus/office/activation/
-
Dann wird wohl auch der Chat da nicht mehr helfen können und die Lizenz ist verbrannt.
Was noch schlimmer sein kann ist, dass du auch eine neue 2003er Lizenz nicht mehr aktivieren kannst, da der Service an sich nicht mehr existiert.Das ist auch eine Variante, alte Software loszuwerden, da die Hardware mit Sicherheit irgendwann ausfallen wird.
- Bearbeitet Der Suchende Freitag, 15. Juni 2018 08:48
-
wir sind einigermaßen stinkig da die alternative 100k euro kosten bedeutet.
Die Frage ist nur, auf wen man stinkig sein sollte:
- wie lange der Product Lifecycle von Office 2003 ist, stand vor dem Kauf fest.
- dass es danach keinen Support mehr gibt, auch nicht bei Installationsproblemen, stand auch vor dem Kauf schon fest
- Office wurde inzwischen weiterentwickelt
- ihr habt eine andere Software am Start, die entweder nicht weiterentwickelt wurde oder ihr habt die Weiterentwicklung nicht zahlen wollen. Diese Software ist nur mit Office 2003 kompatibel.
Wenn das einigermaßen zutrifft, so musst Du zugeben, dass hier nirgends ein Verschulden von Microsoft zu erkennen ist. Eine immerwährende Unterstützung gibt Dir kein Hersteller der Welt. Meine Tochter hat ein NOKIA-Smartphone, auf dem sie keine einzige App nutzen kann, weil sie alle als erste Amtshandlung zum Update-Service von NOKIA verbinden wollen, der inzwischen abgeschaltet ist. So isses halt.
IDEE: Kann eure olle Software vielleicht noch Office 2000? Das wärest Du prinzipiell berechtigt zu nutzen, mit einer 2003er Lizenz, und das brauchte noch keine Aktivierung... Nur ein Gedanke ;-)
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Nun ja, Microsoft muss ja nicht das Produkt sondern nur die Lizensierung unterstützen.
Allerdings, und dazu muss man in die EULA des Produktes schauen, darf Microsoft u.U. die mögliche Dauer der Nutzung einschränken.
https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=22396Aus dieser geht allerding nun hervor, dass diese Version keiner zeitlichen Beschränkung unterliegt sowie, dass beim Austausch von Hardware diese erneut zu aktivieren ist.
Somit denke ich, dass Microsoft auf diesem Wege die EULA nicht einhält da die Aktivierung verweigert wird.U.U. kommt man hier ggf. nicht um die Androhung des Rechtsweges herum.
Das kann letztlich nur ein Rechtsanwalt beantworten.