Benutzer mit den meisten Antworten
Lenkung Netzwerkverkehr

Frage
-
hallo,
auf meinem Server 2008r2 habe ich 6 NICs.
Host (A1)
Gast (B1)
Host iSCSI (C1)
Gast iSCSI (C2)
Heartbeat (B2)
ZBV (A2).
beim einrichten habe ich B1 als externes netzwerk für Gäste angegeben. Es würde auch eine virtuelle NIC analog zu B1 angelegt. B1 ist an den virtuellen Switch gebunden, die virtuelle NIC für B1 hat die Standardeinstellungen. Beim Kopieren einer datei habe ich gesehen das sämtlicher Hostverkehr auch über die virtuelle NIC von B1 geht. Über A1 aber nichts geht. Wie kann ich den IP-Verkehr steuern um das Ursprungsziel zu erreichen? gerade für den iSCSI Datenverkehr nachher.
Danke und viele Grüße
Antworten
-
Hi SNR1 (bitte richtige Namen angeben) :-)
da du eine dedizierte NIC für VM traffic zur Verfügung hast, solltest du dies auch verwenden (best practice). Hierzu musst du beachten, das beim anlegen des "externen" netzwerks die Option deaktivierst "alllow management OS to share this adapter..." dann wird auch kein zusätzlicher Adapter erstellt und nur das VM Switch Protokoll aktiviert.
Generelle Hilfe zu Hyper-V Netzwerken findest du hier -> http://tekktips.spaces.live.com/blog/cns!3C3690998D3204D7!494.entry?&_c02_vws=1
Gruß
Ramazan
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Mittwoch, 22. September 2010 11:38
Alle Antworten
-
Hi SNR1 (bitte richtige Namen angeben) :-)
da du eine dedizierte NIC für VM traffic zur Verfügung hast, solltest du dies auch verwenden (best practice). Hierzu musst du beachten, das beim anlegen des "externen" netzwerks die Option deaktivierst "alllow management OS to share this adapter..." dann wird auch kein zusätzlicher Adapter erstellt und nur das VM Switch Protokoll aktiviert.
Generelle Hilfe zu Hyper-V Netzwerken findest du hier -> http://tekktips.spaces.live.com/blog/cns!3C3690998D3204D7!494.entry?&_c02_vws=1
Gruß
Ramazan
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Mittwoch, 22. September 2010 11:38