Fragensteller
SCCM2007 verweigert PXE-Boot (aborted) bei Windows7-Neuinstallation eines bereits bekannten Clients

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
es tritt folgendens Problem mit SCCM2007 auf:
- ein Client wurde bereits via SCCM mit Windows7 installiert
- nun soll genau dieser Client aber nochmals über den SCCM bzw. PXE neuinstalliert werden
- der Client ist bereits aus allen Gruppen entfernt (also im SCCM) wird dieser auch nicht mehr angezeigt
- trotzdem wird die Neuinstallation vom SCCM verweigert, da dieser Client / MAC? nicht unbekannt wäre?
Kennt jemand das Problem bzw. eine Lösung hierfür?
Viele Grüße
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 8. August 2012 13:59 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Normalerweise muss der Client nicht gelöscht werden, damit eine Neuinstallation möglich ist.
Jetzt ist der Client aber gelöscht, d.h. es fragt ein "unknown client" an. Entsprechend muss es also ein Advertisement für "unknown computers" geben. Ist dies der Fall? Für unknown computer Support braucht es R2 oder R3. Alternativ kann man auch über "Import Computer Information" den Rechnernamen + MAC oder SMBIOSGUID importieren, so dass der Rechner dann doch wieder bekannt ist.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Ja, dafür gibt's dann "Clear last PXE Advertisement": http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb680753.aspx
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
-
Wie oben bereits geschrieben ... es kommt darauf an, ob der Client (d.h. MAC und/oder SMBIOSGUID) bereits in der Datenbank bekannt ist. Wenn nein, dann kommt der "unknown computer support" in's Spiel. Wenn ja, dann ist es davon abhängig, ob es für die Resource (die zu der MAC und/oder SMBIOSGUID gehört) ein Advertisement gibt. Dies ist wiederum abhängig von der Collection-Mitgliedschaft. Siehe dazu auch http://www.mssccmfaq.de/2010/04/08/pxe-boot-szenarien/
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
-
Einfach den bekannten Computer aus ConfigMgr löschen.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Im smspxe.log (siehe mein Blog-Artikel) siehst Du doch, welche ResourceID ermittelt worden ist. Diese Resource muss gelöscht werden. Evtl kommt auch das CacheExpire-Problem zum Tragen: http://www.mssccmfaq.de/2010/03/02/wds-pxe-servicepoint-cacheexpire/
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.