Benutzer mit den meisten Antworten
motherboard tausch

Frage
-
Hallo, nach einem Board tausch wurden auf einmal zwei Netzwerkkarten im Sbs 2008 standart gesehen. eine davon versteckt.
Nach dem ich auf der sichtbaren Karte die Ip Adresse anpassen wollte, auf die org. Adresse kam die meldung das diese Adresse bereits vergeben ist und ob ich sie wirklich eintragen will.
Habe mit ja geantwortet.
Jetzt habe ich Problem mit DNS einträgen die wohl auf die alte Karte hinweisen.
Wins beendet und startet auch nur noch mit event Fehler 4224 und 4337.
Meine SBS Console scheint auch nicht die aktuellen einstellungen ab zufragen, ZB. Udate steht auf rot obwohl alle ausgeführt sind oder die Firewall ist an und wird deaktiviert gemeldet !
Weiß jemand Rat
Vielen Dank
Rüdiger
Antworten
-
Hi Rüdiger,> Hallo, nach einem Board tausch wurden auf einmal zwei Netzwerkkarten im> Sbs 2008 standart> gesehen. eine davon versteckt.>> Nach dem ich auf der sichtbaren Karte die Ip Adresse anpassen wollte, auf> die org. Adresse kam> die meldung das diese Adresse bereits vergeben ist und ob ich sie wirklich> eintragen will.>> Habe mit ja geantwortet.>> Jetzt habe ich Problem mit DNS einträgen die wohl auf die alte Karte> hinweisen.>> Wins beendet und startet auch nur noch mit event Fehler 4224 und 4337.>> Meine SBS Console scheint auch nicht die aktuellen einstellungen ab> zufragen, ZB. Udate steht> auf rot obwohl alle ausgeführt sind oder die Firewall ist an und wird> deaktiviert gemeldet !>> Weiß jemand Ratsämtliche, nicht mehr vorhandene Netzwerkkarten mittels folgender Einstellungaus dem Geräte Manager löschen:Device Manager does not display devices that are not connected to theWindows XP-based computerhttp://support.microsoft.com/kb/315539/en-usdann sämtliche, aktive Netzwerkkarten bis auf eine Hauptnetzwerkkarte (imBIOS) deaktivieren bzw. ausbauen und dann folgenden Assistenten ausführen:Run the Fix My Network Wizardhttp://technet.microsoft.com/en-us/library/cc546095.aspxHintergrundinformationen:SBS 2008: Supported Networking Topologyhttp://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/09/16/sbs-2008-supported-networking-topology.aspxP.S.: Es heisst "Standard"!--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Sonntag, 3. April 2011 20:14
-
Run the Fix My Network Wizardhttp://technet.microsoft.com/en-us/library/cc546095.aspx
Hast du den nach dem Neustart ausgeführt?
Mal eine andere Frage! Was für ein Server ist das? Selbstbau? Ist dort nicht das gleiche Mainboard reingekommen?
- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Sonntag, 3. April 2011 20:14
Alle Antworten
-
Hast du jetzt 2 Nic die auch Physikalisch Vorhanden sind?
Assistenten zum Beheben von Netzwerkproblemen kannst du mal ausführen!Es könnte deine Probleme lösen!
http://books.google.de/books?id=0Bfqdf4VU7IC&pg=PA118&lpg=PA118&dq=SBS+Assistenten+zum+Beheben+von+Netzwerkproblemen&source=bl&ots=wQC_wBJi6V&sig=Lh23v91mO76iSJfSMgRpDNLitWE&hl=de&ei=2MdfTYyCNo_Hswa8rqm2CA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=5&ved=0CDwQ6AEwBA#v=onepage&q=SBS Assistenten zum Beheben von Netzwerkproblemen&f=false
-
Hi Rüdiger,> Hallo, nach einem Board tausch wurden auf einmal zwei Netzwerkkarten im> Sbs 2008 standart> gesehen. eine davon versteckt.>> Nach dem ich auf der sichtbaren Karte die Ip Adresse anpassen wollte, auf> die org. Adresse kam> die meldung das diese Adresse bereits vergeben ist und ob ich sie wirklich> eintragen will.>> Habe mit ja geantwortet.>> Jetzt habe ich Problem mit DNS einträgen die wohl auf die alte Karte> hinweisen.>> Wins beendet und startet auch nur noch mit event Fehler 4224 und 4337.>> Meine SBS Console scheint auch nicht die aktuellen einstellungen ab> zufragen, ZB. Udate steht> auf rot obwohl alle ausgeführt sind oder die Firewall ist an und wird> deaktiviert gemeldet !>> Weiß jemand Ratsämtliche, nicht mehr vorhandene Netzwerkkarten mittels folgender Einstellungaus dem Geräte Manager löschen:Device Manager does not display devices that are not connected to theWindows XP-based computerhttp://support.microsoft.com/kb/315539/en-usdann sämtliche, aktive Netzwerkkarten bis auf eine Hauptnetzwerkkarte (imBIOS) deaktivieren bzw. ausbauen und dann folgenden Assistenten ausführen:Run the Fix My Network Wizardhttp://technet.microsoft.com/en-us/library/cc546095.aspxHintergrundinformationen:SBS 2008: Supported Networking Topologyhttp://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/09/16/sbs-2008-supported-networking-topology.aspxP.S.: Es heisst "Standard"!--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Sonntag, 3. April 2011 20:14
-
Hallo Tobias,
vielen Dank für deine Antwort :-)
Ich hatte mir die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen und habe dort eine 2. Broadcomkarte entfernt.
Bin mir aber nicht sicher ob ich noch was entfernen muss, ich sehe noch folgende Adapter unter Netzwerk:
asnchroner ras-adapter
isatap
ms mobile remote adapter
teredo pseudo-interface
wan miniport sstp,ip,ipv6,l2tp, netzwerkmonitor,pppoe,pptp
Muss ich noch einen von diesen Adaptern entfernen?
Habe wie gesagt die ausgeblendete Broadcom entfernt und neu gestartet und die Netzwerkproblme beheben Option ausgeführt, jedoch ohne Erfolg :-( Es ist auch sonst keine Netzwerkkarte im Server aktiv!
Hier mal ein Auszug aus DCDIAG:
Server wird getestet: Default-First-Site-Name\........-SERVER
Starting test: DNSDNS-Tests werden ordnungsgem„á ausgefhrt. Warten Sie einige
Minuten...
......................... ...........-SERVER hat den Test DNS bestanden.
Partitionstests werden ausgefhrt auf: ForestDnsZones
Partitionstests werden ausgefhrt auf: DomainDnsZones
Partitionstests werden ausgefhrt auf: Schema
Partitionstests werden ausgefhrt auf: Configuration
Partitionstests werden ausgefhrt auf: lmr
Unternehmenstests werden ausgefhrt auf: lmr.localStarting test: DNS
Testergebnisse fr Dom„nencontroller:
Dom„nencontroller: .......-SERVER.lmr.localDom„ne: ........local
TEST: Basic (Basc)
Fehler: Keine LDAP-Konnektivit„t
Achtung: Adapter[00000010] Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet besitzt einen
ungltigen DNS-Server: 192.168.115.1 (<name unavailable>)
Fr diesen Dom„nencontroller wurden keine Hosteintr„ge (A
oder AAAA) gefunden.
TEST: Records registration (RReg)
Netzwerkkarte [00000010] Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet:Warnung:
Fehlender CNAME-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
3c121f51-bed8-4d75-b6d7-c2575934322c._msdcs........local
Fehler:
Fehlender SRV-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
_ldap._tcp......local
Fehler:
Fehlender SRV-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
_ldap._tcp.4a780e0c-cdff-499a-bbbc-8e701709ceae.domains._msdcs......local
Fehler:
Fehlender SRV-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
_kerberos._tcp.dc._msdcs....local
Fehler:
Fehlender SRV-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
_ldap._tcp.dc._msdcs......local
Fehler:
Fehlender SRV-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
_kerberos._tcp......local
Fehler:
Fehlender SRV-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
_kerberos._udp......local
Fehler:
Fehlender SRV-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
_kpasswd._tcp.....local
Fehler:
Fehlender SRV-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
_ldap._tcp.Default-First-Site-Name._sites.lmr.local
Fehler:
Fehlender SRV-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
_kerberos._tcp.Default-First-Site-Name._sites.dc._msdcs.lmr.local
Fehler:
Fehlender SRV-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
_ldap._tcp.Default-First-Site-Name._sites.dc._msdcs.lmr.local
Fehler:
Fehlender SRV-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
_kerberos._tcp.Default-First-Site-Name._sites.lmr.local
Fehler:
Fehlender SRV-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
_ldap._tcp.gc._msdcs.lmr.local
Fehler:
Fehlender SRV-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
_gc._tcp.Default-First-Site-Name._sites.lmr.local
Fehler:
Fehlender SRV-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
_ldap._tcp.Default-First-Site-Name._sites.gc._msdcs.lmr.local
Fehler:
Fehlender SRV-Eintrag beim DNS-Server 192.168.115.1:
_ldap._tcp.pdc._msdcs.lmr.local
Fehler: Eintragsregistrierungen k”nnen nicht fr alleNetzwerkkarten gefunden werden.
Zusammenfassung der Testergebnisse fr die von den oben aufgefhrtenDom„nencontrollern verwendeten DNS-Server:
DNS-Server: 192.168.115.1 (<name unavailable>)
1 Testfehler auf diesem DNS-Server
Name resolution is not functional. _ldap._tcp.....local. failed on the DNS server 192.168.115.1
192.168.115.1 ist mein Router!
Wie soll ich weiter vorgehen ?
Danke für Eure Hilfe
Rüdiger
-
Run the Fix My Network Wizardhttp://technet.microsoft.com/en-us/library/cc546095.aspx
Hast du den nach dem Neustart ausgeführt?
Mal eine andere Frage! Was für ein Server ist das? Selbstbau? Ist dort nicht das gleiche Mainboard reingekommen?
- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Sonntag, 3. April 2011 20:14
-
ja das habe ich nach dem Neustart ausgeführt
Es handelt sich um einen Dell T110
Doch es war genau das selbe Mainboard, allerdings wie schon beschrieben, wurde nach dem wechsel eine 2. Netzwerkkarte gefunden
und die erste war im Gerätemanager ausgeblendet :-(