Benutzer mit den meisten Antworten
Ausblenden von Datenbanken im SSMS

Frage
-
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Möglichkeit einzelne DBs einer Instanz auszublenden.
Ich verwende den SQL Server 2012. Bisher habe ich gelesen, dass funktioniert wenn ich alle Datenbanken ausblende und die entsprechenden Logins zum dbowner mache. das ist aber nicht mein Ziel. Gibt es Alternativen spezifische Datenbanken für dedizierte User auszublenden?
Antworten
-
Hallo
Leider lässt sich das nicht machen.
Entweder Jedermann (public) sieht alle Datenbanken - oder gar keine.
Mit Ausnahme derer, deren owner man ist.
Angepasste "Ansichten" kann man nur in einer eigenen Applikationsschicht erzeugen.
Ich nehme jetzt mal den Spezialfall contained databases aus.
Andreas Wolter (Blog | Twitter)
MCM - Microsoft Certified Master SQL Server 2008
MCSM - Microsoft Certified Solutions Master Data Platform, SQL Server 2012
www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com- Als Antwort vorgeschlagen Olaf HelperMVP Mittwoch, 22. Januar 2014 06:51
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 24. Januar 2014 08:11
-
Ich kenne das Tool (noch) nicht, aber vielleicht sollte man sich es einmal anschauen:
http://www.sqltreeo.com/wp/dowload-free-ssms-add-in-to-create-own-folder-for-database-objects/
http://www.sqltreeo.com/wp/new-sqltreeo-version/Scheint auf jeden Fall mit SQL 2008 R2 zu funktionieren.
Einen schönen Tag noch,
Christoph
--
Microsoft SQL Server MVP - http://www.insidesql.org/blogs/cmu- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 24. Januar 2014 08:11
Alle Antworten
-
Hallo
Leider lässt sich das nicht machen.
Entweder Jedermann (public) sieht alle Datenbanken - oder gar keine.
Mit Ausnahme derer, deren owner man ist.
Angepasste "Ansichten" kann man nur in einer eigenen Applikationsschicht erzeugen.
Ich nehme jetzt mal den Spezialfall contained databases aus.
Andreas Wolter (Blog | Twitter)
MCM - Microsoft Certified Master SQL Server 2008
MCSM - Microsoft Certified Solutions Master Data Platform, SQL Server 2012
www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com- Als Antwort vorgeschlagen Olaf HelperMVP Mittwoch, 22. Januar 2014 06:51
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 24. Januar 2014 08:11
-
Ich kenne das Tool (noch) nicht, aber vielleicht sollte man sich es einmal anschauen:
http://www.sqltreeo.com/wp/dowload-free-ssms-add-in-to-create-own-folder-for-database-objects/
http://www.sqltreeo.com/wp/new-sqltreeo-version/Scheint auf jeden Fall mit SQL 2008 R2 zu funktionieren.
Einen schönen Tag noch,
Christoph
--
Microsoft SQL Server MVP - http://www.insidesql.org/blogs/cmu- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 24. Januar 2014 08:11
-
Hallo,
haben die Beiträge weitergeholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.