Benutzer mit den meisten Antworten
GPP mit Powershell editieren

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Großzahl an Policies, deren GPP verändert bzw. erweitert werden müssten.
Gibt es irgendeine Möglichkeit mittels Powershell oder des Quest bzw. jetzt Dell ;) AD Erweiterungsgmoduls, dies auf eine schnelle Art und Weise zu erledigen? Ich habe bereits einen Beitrag gefunden in dem steht, dass das Editieren nicht wirklich skriptbar wäre. Dieser Beitrag war allerdings von 2009.
Hab überlegt ob eine Export -> Modifizierung -> Import Lösung funktioniert, hoffe aber ob es vllt doch eine einfachere Lösung gibt?
Für Ideen oder Anwendungsbeispiele bin ich dankbar :)
Gruß Jan
Antworten
-
Hi,
Am 07.10.2014 um 10:44 schrieb Jan_DE:
Gibt es irgendeine Möglichkeit mittels Powershell
Ja. Alle GPPs Einstellungen sind XML basiert. Powershell kann XML.
[MS-GPPREF]: Group Policy: Preferences Extension Data Structure
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc232587.aspxOder als Offline/PDF Variante:
http://download.microsoft.com/download/9/5/E/95EF66AF-9026-4BB0-A41D-A4F81802D92C/[MS-GPPREF].pdfMeist reicht aber schon ein "suchen/ersetzen" mit einem beliebigen Notepad Ersatz, das Ordner/Dateiübergrifend suchen kann ...
GPPs lassen sich per Drag&Drop aus dem GPEditor auf dem Desktop ziehen, bearbeiten und per D&D, bzw. kopieren/einfügen (abhängig ob UAC aktiv ist oder nicht) wieder in den GPEditor integrieren.
In dem Fall wird auch die Version der GPO "plus 1" gezählt, was beim editieren direkt im SYSVOL per Powershell nicht passiert würde, es sei denn du scriptest das ...
Ausser "suchen/ersetzen" habe ich noch keinen einzigen praktischen Grund gefunden GPOs zu scripten und dafür brauchst du nicht mal Powershell. Notepad++, PSPdad, UltraEdit, Phase5 etc. können alle Dateiübergreifend suchen/ersetzen und das sogar wesentlich bequemer.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Jan_DE Dienstag, 7. Oktober 2014 09:27
-
Hallo Jan.> Für Ideen oder Anwendungsbeispiele bin ich dankbar :)Wie Mark schreibt - XML bearbeiten, das Schema ist dokumentiert :)Oder per Powershell - aber das kostet ein paar Cent:Deckt dafür aber auch diejenigen Bereiche mit ab, die NICHT XML-basiertsind (und das wohl auch nie werden...)
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort markiert Jan_DE Dienstag, 7. Oktober 2014 09:27
Alle Antworten
-
Hi,
Am 07.10.2014 um 10:44 schrieb Jan_DE:
Gibt es irgendeine Möglichkeit mittels Powershell
Ja. Alle GPPs Einstellungen sind XML basiert. Powershell kann XML.
[MS-GPPREF]: Group Policy: Preferences Extension Data Structure
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc232587.aspxOder als Offline/PDF Variante:
http://download.microsoft.com/download/9/5/E/95EF66AF-9026-4BB0-A41D-A4F81802D92C/[MS-GPPREF].pdfMeist reicht aber schon ein "suchen/ersetzen" mit einem beliebigen Notepad Ersatz, das Ordner/Dateiübergrifend suchen kann ...
GPPs lassen sich per Drag&Drop aus dem GPEditor auf dem Desktop ziehen, bearbeiten und per D&D, bzw. kopieren/einfügen (abhängig ob UAC aktiv ist oder nicht) wieder in den GPEditor integrieren.
In dem Fall wird auch die Version der GPO "plus 1" gezählt, was beim editieren direkt im SYSVOL per Powershell nicht passiert würde, es sei denn du scriptest das ...
Ausser "suchen/ersetzen" habe ich noch keinen einzigen praktischen Grund gefunden GPOs zu scripten und dafür brauchst du nicht mal Powershell. Notepad++, PSPdad, UltraEdit, Phase5 etc. können alle Dateiübergreifend suchen/ersetzen und das sogar wesentlich bequemer.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Jan_DE Dienstag, 7. Oktober 2014 09:27
-
Hallo Jan.> Für Ideen oder Anwendungsbeispiele bin ich dankbar :)Wie Mark schreibt - XML bearbeiten, das Schema ist dokumentiert :)Oder per Powershell - aber das kostet ein paar Cent:Deckt dafür aber auch diejenigen Bereiche mit ab, die NICHT XML-basiertsind (und das wohl auch nie werden...)
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort markiert Jan_DE Dienstag, 7. Oktober 2014 09:27