Benutzer mit den meisten Antworten
MAC-OSX VM ?

Frage
Antworten
-
Herzlichen Dank für Deine Infos
interessanter Macwelt Artikel.Warum ich HIER poste ist mein neues Interesse an der Microsoft VM Umgebung.
Ich komme aber inzwischen besser mit der ORACLE VIRTUAL BOX klar, werde aber den XP-Mode von MS für mein Office 2003 auf Win7 nutzen.
Wir haben dauerde Probleme mit Office und ständigem einfrieren ... das wurde ja auch schon in zig Foren diskutiert ...
Was OS-X betrifft bin ich inzwischen auf diese VM Anleituing gestoßen, damit hat sich dieser Thread erledigt ;o)
http://www.sysprobs.com/mac-os-guest-virtualbox-326-snow-leopard-1064-windows-7-32-bit
Small Business Admin Semi-Pro- Als Antwort markiert HorNet505 Dienstag, 2. November 2010 04:13
Alle Antworten
-
das geht mit VirtualBox auf Apple Hardware.
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/- Als Antwort vorgeschlagen Liebhardt-sfnt Dienstag, 1. August 2017 19:31
-
Hi Semi-Pro,> nein es ist möglich auf Intel und sogar AMD Hardware OSX-VM laufen zu> lassen,>> so habe ich es mal gelesen.>> Dachte jemand weiß mehr darüber.Du meinst also z.B. das hier:Efi-X macht den PC zum Machttp://www.macwelt.de/artikel/_Tests/360001/test_efi_x_macht_den_pc_zum_mac/1Wieso Du Deine Frage jedoch in einem Microsoft Virtualisierungsforumstellst, bleibt mir schleierhaft..Tipp: Wenn Du MacOS X wirklich testen willst, kauf Dir ein Mac (mini) -machen wir hier nicht anders (z.B. als Media-Box, Testmaschine für Officefor Mac, SBS-Umgebungen, Boot-Camp für Windows usw.)Hinweis:. Wenn Du Dich wirklich mit den Hintergründen des MacOS X befassenwirst, beteilige Dich am Darwin-Projekt(http://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_(Betriebssystem))--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort vorgeschlagen Liebhardt-sfnt Dienstag, 1. August 2017 19:31
-
Herzlichen Dank für Deine Infos
interessanter Macwelt Artikel.Warum ich HIER poste ist mein neues Interesse an der Microsoft VM Umgebung.
Ich komme aber inzwischen besser mit der ORACLE VIRTUAL BOX klar, werde aber den XP-Mode von MS für mein Office 2003 auf Win7 nutzen.
Wir haben dauerde Probleme mit Office und ständigem einfrieren ... das wurde ja auch schon in zig Foren diskutiert ...
Was OS-X betrifft bin ich inzwischen auf diese VM Anleituing gestoßen, damit hat sich dieser Thread erledigt ;o)
http://www.sysprobs.com/mac-os-guest-virtualbox-326-snow-leopard-1064-windows-7-32-bit
Small Business Admin Semi-Pro- Als Antwort markiert HorNet505 Dienstag, 2. November 2010 04:13
-
Hi Andre,>> http://www.sysprobs.com/mac-os-guest-virtualbox-326-snow-leopard-1064-windows-7-32-bit[..]> Das hab ich dir aber gleich als erstes gesagt, dass s mit VirtualBox geht> ;)darf ich Dich zitieren? ;)"das geht mit VirtualBox auf Apple Hardware"Wenn natürlich jetzt Apple alle Intel PCs aufgekauft hat, hast Du sogarevtl. recht.. ;)Hier noch mal der eigentliche Artikel:How to Install Mac OS X Snow Leopard on VirtualBox 3.2 with Non Apple, IntelPChttp://www.sysprobs.com/install-mac-snow-leopard-1063-oracle-virtualbox-32-apple-intel-pc--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
das ist aber ein inoffizieller Hack.
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/- Als Antwort vorgeschlagen Liebhardt-sfnt Dienstag, 1. August 2017 19:33
-
Hi Andre,>>>> http://www.sysprobs.com/mac-os-guest-virtualbox-326-snow-leopard-1064-windows-7-32-bit>>>[..]>>> Das hab ich dir aber gleich als erstes gesagt, dass s mit VirtualBox>>> geht>>>> darf ich Dich zitieren? ;)>>>> "das geht mit VirtualBox auf Apple Hardware">>>>Wenn natürlich jetzt Apple alle Intel PCs aufgekauft hat, hast Du sogar>>evtl. recht.. ;)>> das ist aber ein inoffizieller HackSo what.?Ich glaub, das interessiert den Urposter eher wenig... und tut auch nichtszur Sache.. ;)Happy Greetings from Berlin - where the TechEd Europe 2010 starts next week:)--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
naja, wenn ich MacOSX laufen lassen will dann hole ich mit einen Mac. So sehe ich das. Aber egal. der Nutzer hat das was er will und ist glücklich.
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/ -
Hi Andre,> naja, wenn ich MacOSX laufen lassen will dann hole ich mit einen Mac. So> sehe ich das.> Aber egal. der Nutzer hat das was er will und ist glücklich.Ebend.. meine Worte - und wir sind glückliche Besitzer eines echten Macs..;)--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
"das geht mit VirtualBox auf Apple Hardware"
ist missverständlich denn APPLE HARDWARE habe ich ja nicht.
"VirtualBox-OSX auf PC Hardware" trifft es schon eher.
Wenn man sich OSX kauft, sollte es auch nicht illegal sein.
Ich kauf mir keinen Mac nur um eine Umgebung zu testen bzw.ab und zu mal reinzuschauen um bei OSX mitreden zu können.
Ich bin total im VM Fieber gerade und finde es eine spannende Lösung um diverse Betriebssysteme
auf Click verfügbar zu haben ohne sich an einen anderen Rechner setzen zu müssen.
Das reicht dann auch schon an Infos in diesem Thread - danke Euch nochmal.
Small Business Admin Semi-Pro