Benutzer mit den meisten Antworten
Outlook 2010 löscht beim Start E-Mails sofort aus dem Exchange Postfach

Frage
-
Moin,
ich habe seit ein paar Tagen ein kurioses Problem mit einem Benutzer in einer Microsoft SBS 2011 Domäne.
Bei diesem werden alle neu eingegangenen E-Mails sofort von Outlook aus dem Postfach auf dem Exchange Server gelöscht. Betroffen sind alle neuen E-Mails seit dem 12.11.2013. Die E-Mails, die bis zum 11.11.2013 eingegangen sind, verbleiben im Postfach. Konfigurierte Kontingente sind bei diesem Benuzer noch nicht einmal zu 10% ausgeschöpft.
Es handelt sich um einen SBS 2011 folglich mit Exchange 2010. Auf dem Client PC ist Windows 7 64 bit sowie Office 2010 32 bit installiert. Alle Microsoft Updates wurden installiert.
Über OWA kann ich den Eingan der NAchricht im Postfach des Benutzers sehen. Dort bleibt die E-Mail solange vorhanden, bis der Benutzer Outlook öffnet. Otlook löscht die Mail dann sofort eigenständig aus dem Postfach so dass sie im Eingangskorb von Outlook gar nicht erst sichtbar wird. Diesen Vorgang kann man über OWA verfolgen wo dann die Mail bei der nächsten automatischen Aktualisierung des Brownser Fensters ebenfalls verschwunden ist.
Der Benutzer hat noch ein zweites Postfach in seinen Kontoeinstellungen konfiguriert, wo dieses Problem allerdings nicht auftritt. Lediglich das eigene, primäre E-Mail Konto ist hiervon betroffen.
Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich noch nach der Ursache suchen kann?
Dank,
Gruß
Andreas Feustel
- Bearbeitet Andreas Feustel Montag, 18. November 2013 13:12
Antworten
-
Moin,
ich würde stark auf eine Client-basierte Regel tippen.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert Andreas Feustel Montag, 18. November 2013 18:55
Alle Antworten
-
Moin,
ich würde stark auf eine Client-basierte Regel tippen.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert Andreas Feustel Montag, 18. November 2013 18:55
-
Moin,
ja, so ist das mit dem Wald, den Bäumen und dem Glauben daran, was ein Kunde einem erzählt.
Kurz: Es gab natürlich eine eingerichtete Regel welche die Ursache dafür war, dass die E-Mails "verschwanden".
Bei einem (sehr netten) Kunden, bei dem man sonst eigentlich froh darüber sein kann, dass die Mitarbeiter sich morgendlich noch an ihr Kennwort vom Vortag erinnern können und die sonst nie und nimmer etwas alleine verändern, habe ich an so viel Eigeninitiative einfach nicht gedacht.
Danke für den Hinweis und Asche auf mein Haupt, für eine triviale Fragestellung.
Gruß
Andreas