Fragensteller
Geleichnamige Updates in Officeinstallation integrieren

Frage
-
Bei einer unattended Installation gibt meines Wissens nach die Möglichkeit etwaige Servicepacks und Updates direkt mit der Installation von Office mitzugeben, indem man die *.msp-Dateien der Updates in den Ordner "Update" einfügt.
Nun ist meine Frage was ist, wenn eine *.msp-Datei in einem Hotfix die den selben Namen hat, wie die *.msp-Datei aus dem Servicepack,
kann ich die SP-Datei dann einfach überschreiben, oder sollte ich den Hotfixdateinamen ein wenig ändern.
Alle Antworten
-
Am 08.04.2013 schrieb D. G. upb:
Nun ist meine Frage was ist, wenn eine *.msp-Datei in einem Hotfix die den selben Namen hat, wie die *.msp-Datei aus dem Servicepack,
kann ich die SP-Datei dann einfach überschreiben, oder sollte ich den Hotfixdateinamen ein wenig ändern.Wenn Du eine Datei mit einer anderen überschreibst, ist die erste
Datei weg. Du hättest also nichts gewonnen. Ändern des Hotfixnamen
kann funktionieren, muss aber nicht. Falls MS sich an den Namen
des Hotfixpaketes irgendwie erinnert und ihn später wieder haben will,
dann hast Du ein Problem. Ich würde es nicht wagen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Naja, es hätte ja sein können, dass wenn ein Hotfix den gleichen Namen trägt es auch das Gleiche bzw. eine ältere Version davon ist.
Im kumulativen Update - aus dem ich die Hotfixes habe - heißt es ja, dass es eben auch alle älteren Hotfixes beinhaltet.
Ist nun die Frage, ob es eben auch sachen aus dem SP und anderen Updates enthält.
Gruß
D.G. -
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.