Benutzer mit den meisten Antworten
Mit DPC_WATCHDOG_VIOLATION in der Endlosschleife - was nun?

Frage
-
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Habe auf dem 2012 zuletzt Kasperkys Small Business Scanner installiert und seit knapp 6 Stunden rebootet der Dell Server ständig. Komme bis zum Login, dann kommt die oben genannte Fehlermeldung und ein neuer Reboot startet.
Leider kann ich im abgesicherten Modus Kaspersky nicht deinstallieren, leider auch das Hotfix dafür nicht installieren :(.
Jemand eine Idee?
Antworten
-
Am 17.01.2015 schrieb alba.ms:
Leider kann ich im abgesicherten Modus Kaspersky nicht deinstallieren, leider auch das Hotfix dafür nicht installieren :(.
Du kannst aber den Dienst auf deaktiviert stellen. Dann wieder booten,
jetzt sollte der Dienst still bleiben.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 26. Januar 2015 11:12
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 30. Januar 2015 09:51
-
Hallo,
Sie sollten „last known good configuration“ probieren. Wenn es nicht funktioniert, können Sie Safe Mode probieren und das Antiviren zu deinstallieren.
Die Website erklären wie die "Advanced options" zu einreichen.
http://support.microsoft.com/kb/307852
Grüß
Nathan
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 26. Januar 2015 11:12
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 30. Januar 2015 09:51
Alle Antworten
-
Am 17.01.2015 schrieb alba.ms:
Leider kann ich im abgesicherten Modus Kaspersky nicht deinstallieren, leider auch das Hotfix dafür nicht installieren :(.
Du kannst aber den Dienst auf deaktiviert stellen. Dann wieder booten,
jetzt sollte der Dienst still bleiben.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 26. Januar 2015 11:12
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 30. Januar 2015 09:51
-
Hallo,
Sie sollten „last known good configuration“ probieren. Wenn es nicht funktioniert, können Sie Safe Mode probieren und das Antiviren zu deinstallieren.
Die Website erklären wie die "Advanced options" zu einreichen.
http://support.microsoft.com/kb/307852
Grüß
Nathan
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 26. Januar 2015 11:12
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 30. Januar 2015 09:51
-
Hallo,
vielen Dank an alle für Ihre Beiträge!
@alba.ms, haben die Tipps weitergeholfen? Wenn ja, markieren Sie bitte den entsprechenden Beitrag, der zu Lösung geführt hat, als "Die Antwort". Wenn Sie eine andere Lösung gefunden haben, bitte teilen Sie sie der Community mit, so dass auch andere Benutzer davon profitieren können.
Vielen Dank und Grüße,
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.