Fragensteller
Windows 7 Clients: Arbeitsordner funktioniert nicht mehr

Frage
-
Hallo zusammen,
wir brauchen einmal euren Rat.
Wir sind nun seit einigen Wochen dabei unsere Windows Clients (überwiegend noch mit Windows 7) in unsere neu aufgesetzte Domäne zu migrieren.
In der neuen Domäne haben wir die sogenannten Work Folders (Arbeitsordner) inkl. Ordnerumleitung implementiert, welche wir als Nachfolger für die Roaming Profile, zur Synchronisation der Profildaten unserer Benutzer, auf den Clients einsetzen.
Als Dateiserver für die Arbeitsordner verwenden wir einen Windows Server 2016. Die komplette Implementierung der Arbeitsordner mit den dazugehörigen Voraussetzungen (SSL-Zertifikaten, DNS-Einträge, etc.), auf Server-, sowie Clientsseite, sind anhand der vorliegenden Microsoft-Artikel durchgeführt worden.
Das Ganze funktioniert soweit auch bis auf ein kleines Problem; In sporadischen Abständen erhalten unserer Benutzer an ihren Clients folgende Fehlermeldung:
"Arbeitsordner funktioniert nicht mehr"
Dadurch wird Synchronisation der auf dem entsprechen Client beendet, weil eben die erforderlichen Dienste ebenfalls beendet werden.
Für diesen Fehler wird folgender Eintrag in der Ereignisanzeige (eventvwr) erstellt:
____
Fehlerbucket , Typ 0
Ereignisname: CLR20r3
Antwort: Nicht verfügbar
CAB-Datei-ID: 0
Problemsignatur:
P1: workfolderssystemtray.exe
P2: 6.3.9600.18047
P3: 55e863c3
P4: System.Drawing
P5: 2.0.0.0
P6: 5677f064
P7: 18e
P8: 23
P9: AMAG3AACMAWG2XAF344U21ACVE5PSTKL
P10:
Angefügte Dateien:
Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier:
C:\Users\username\AppData\Local\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\AppCrash_workfolderssyste_d359bcf64ec1b1815a82bd6b97f4ac68df160_26a59629
Analysesymbol:
Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0
Berichts-ID: 40dd07e3-ecad-11e8-8647-484d7eedc564
Berichtstatus: 0
____
Die angefügte Datei, welche in diesem Event-Log erwähnt wird hat folgenden Inhalt:
____
Version=1
EventType=CLR20r3
EventTime=131885743984701317
ReportType=2
Consent=1
ReportIdentifier=e6cf71f5-f955-11e8-a746-484d7eedc564
Response.type=4
Sig[0].Name=Problemsignatur 01
Sig[0].Value=workfolderssystemtray.exe
Sig[1].Name=Problemsignatur 02
Sig[1].Value=6.3.9600.18047
Sig[2].Name=Problemsignatur 03
Sig[2].Value=55e863c3
Sig[3].Name=Problemsignatur 04
Sig[3].Value=System.Drawing
Sig[4].Name=Problemsignatur 05
Sig[4].Value=2.0.0.0
Sig[5].Name=Problemsignatur 06
Sig[5].Value=5677f064
Sig[6].Name=Problemsignatur 07
Sig[6].Value=18e
Sig[7].Name=Problemsignatur 08
Sig[7].Value=23
Sig[8].Name=Problemsignatur 09
Sig[8].Value=AMAG3AACMAWG2XAF344U21ACVE5PSTKL
DynamicSig[1].Name=Betriebsystemversion
DynamicSig[1].Value=6.1.7601.2.1.0.256.4
DynamicSig[2].Name=Gebietsschema-ID
DynamicSig[2].Value=1031
UI[2]=C:\Windows\system32\WorkFoldersSystemTray.exe
UI[3]=Arbeitsordner funktioniert nicht mehr
UI[4]=Windows kann online nach einer Lösung für das Problem suchen.
UI[5]=Online nach einer Lösung suchen und das Programm schließen
UI[6]=Später online nach einer Lösung suchen und das Programm schließen
UI[7]=Programm schließen
LoadedModule[0]=C:\Windows\system32\WorkFoldersSystemTray.exe
LoadedModule[1]=C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll
LoadedModule[2]=C:\Windows\SYSTEM32\MSCOREE.DLL
LoadedModule[3]=C:\Windows\system32\KERNEL32.dll
LoadedModule[4]=C:\Windows\system32\KERNELBASE.dll
LoadedModule[5]=C:\Windows\system32\ADVAPI32.dll
LoadedModule[6]=C:\Windows\system32\msvcrt.dll
LoadedModule[7]=C:\Windows\SYSTEM32\sechost.dll
LoadedModule[8]=C:\Windows\system32\RPCRT4.dll
LoadedModule[9]=C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v4.0.30319\mscoreei.dll
LoadedModule[10]=C:\Windows\system32\SHLWAPI.dll
LoadedModule[11]=C:\Windows\system32\GDI32.dll
LoadedModule[12]=C:\Windows\system32\USER32.dll
LoadedModule[13]=C:\Windows\system32\LPK.dll
LoadedModule[14]=C:\Windows\system32\USP10.dll
LoadedModule[15]=C:\Windows\system32\IMM32.DLL
LoadedModule[16]=C:\Windows\system32\MSCTF.dll
LoadedModule[17]=C:\Windows\system32\VERSION.dll
LoadedModule[18]=C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v2.0.50727\mscorwks.dll
LoadedModule[19]=C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft.vc80.crt_1fc8b3b9a1e18e3b_8.0.50727.4940_none_88df89932faf0bf6\MSVCR80.dll
LoadedModule[20]=C:\Windows\system32\shell32.dll
LoadedModule[21]=C:\Windows\system32\ole32.dll
LoadedModule[22]=C:\Windows\system32\profapi.dll
LoadedModule[23]=C:\Windows\assembly\NativeImages_v2.0.50727_64\mscorlib\fa0f9381f8cb4d7d6fdec96df209249f\mscorlib.ni.dll
LoadedModule[24]=C:\Windows\system32\CRYPTBASE.dll
LoadedModule[25]=C:\Windows\system32\CRYPTSP.dll
LoadedModule[26]=C:\Windows\system32\rsaenh.dll
LoadedModule[27]=C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v2.0.50727\mscorjit.dll
LoadedModule[28]=C:\Windows\assembly\NativeImages_v2.0.50727_64\System\3d5a28f526fed91f8cf441491c89ce74\System.ni.dll
LoadedModule[29]=C:\Windows\assembly\NativeImages_v2.0.50727_64\System.Drawing\d5f478414b246c4e92da982a2fbe77d9\System.Drawing.ni.dll
LoadedModule[30]=C:\Windows\assembly\NativeImages_v2.0.50727_64\System.Windows.Forms\ea13e350ed5cd4e03a98180da2e9b76e\System.Windows.Forms.ni.dll
LoadedModule[31]=C:\Windows\system32\WorkFoldersInterop.dll
LoadedModule[32]=C:\Windows\assembly\NativeImages_v2.0.50727_64\WindowsBase\87eb87837381e24b6e9d4da1629980f0\WindowsBase.ni.dll
LoadedModule[33]=C:\Windows\assembly\NativeImages_v2.0.50727_64\PresentationCore\b11d50f0680ff7b84f62403d96373598\PresentationCore.ni.dll
LoadedModule[34]=C:\Windows\assembly\NativeImages_v2.0.50727_64\PresentationFramewo#\65c253d3d001b8133c0c4cc0638969e2\PresentationFramework.ni.dll
LoadedModule[35]=C:\Windows\system32\de\WorkFoldersSystemTray.resources.dll
LoadedModule[36]=C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft.windows.gdiplus_6595b64144ccf1df_1.1.7601.24280_none_145e10148b8de48e\gdiplus.dll
LoadedModule[37]=C:\Windows\system32\uxtheme.dll
LoadedModule[38]=C:\Windows\system32\WindowsCodecs.dll
LoadedModule[39]=C:\Windows\system32\dwmapi.dll
LoadedModule[40]=C:\Windows\assembly\NativeImages_v2.0.50727_64\System.Core\618f45cb2d929cc47a2dfd8a60c875c7\System.Core.ni.dll
LoadedModule[41]=C:\Windows\system32\sxs.dll
LoadedModule[42]=C:\Windows\system32\CLBCatQ.DLL
LoadedModule[43]=C:\Windows\system32\OLEAUT32.dll
LoadedModule[44]=C:\Windows\system32\RpcRtRemote.dll
LoadedModule[45]=C:\Windows\assembly\NativeImages_v2.0.50727_64\CustomMarshalers\b49a49cf21a246f7405f8bb072ca48b2\CustomMarshalers.ni.dll
LoadedModule[46]=C:\Windows\assembly\GAC_64\CustomMarshalers\2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a\CustomMarshalers.dll
LoadedModule[47]=C:\Windows\assembly\GAC_MSIL\System.Drawing.resources\2.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a\System.Drawing.resources.dll
LoadedModule[48]=C:\Windows\assembly\GAC_MSIL\mscorlib.resources\2.0.0.0_de_b77a5c561934e089\mscorlib.resources.dll
LoadedModule[49]=C:\Windows\system32\apphelp.dll
FriendlyEventName=Nicht mehr funktionsfähig
ConsentKey=CLR20r3
AppName=Arbeitsordner
AppPath=C:\Windows\System32\WorkFoldersSystemTray.exe
ReportDescription=Stopped working
____
Wir haben zu diesem Problem schon mehrere Lösungsansätze ausprobiert.
Hierzu müssen wir noch erwähnen, dass wir zurzeit noch IBM Lotus Notes (9.0.1) im Einsatz haben, was Anfang nächstes Jahres durch Outlook 2016 abgelöst wird, wir aber noch eine Zeitlang beide Mailprogramme im Parallelbetrieb laufen haben werden.
Die Anwendungsdaten von Lotus Notes liegen für die Benutzer unter folgendem Pfad - C:\Users\username\Work Folders\AppData\Roaming\IBM\Notes\Data - womit die Arbeitsordner beim Synchronisieren auch immer Probleme haben bzw. auf Fehler laufen, da bestimmte Dateien von Lotus Notes noch im fest Zugriff sind.
Genauso ist es auch bei bestimmten Dateien unseres Firefox Browers (ESR Release 60.3.0 / 64Bit) (C:\Users\username\Work Folders\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles), der diverse Dateien in Verwendung hat und diese dann nicht fehlerfrei synchronisiert werden können.
Aus diesem Grund haben wir testweise einmal für diese beiden Anwendungen die Pfade von C:\Users\username\Work Folders\AppData\Roaming auf C:\Users\username\AppData\Local umgestellt, sodass diese Synchronisationsfehler nicht mehr auftreten sollten.
Dadurch sind die Dateien logischerweise nicht mehr im Zugriff & werden auch nicht mehr als „Synchronisationsfehler“ gelistet; bis auf wenige Ausnahmen (max. 3-4 Dateien) von anderen Programme, die trotzdem noch aufgelistet werden.
Doch leider hat das unser Problem nicht wirklich behoben, sondern der Fehler taucht nach kurzer Zeit weiterhin auf. Gefühlt tritt der Fehler nicht mehr so häufig auf, aber er bleibt eben weiterhin bestehen.
Des Weiteren haben wir auch die .net Framework Installationen auf einem Problemclient geprüft, aktualisiert bzw. neu installiert, aber auch das hat nicht geholfen. Der Fehler besteht aber auch auf komplett neu installierten Clients.
Unsere Clients werden täglich über unser Patch-Management-System auf neue Windows-Updates geprüft und entsprechend aktualisiert, das heißt von dieser Seite sind die Clients immer auf dem aktuellen Stand.
Auf unseren Windows 10 Clients gibt es diese Probleme zum Glück nicht, es vergehen aber noch einige Wochen / Monate, bis wir all unsere Clients auf Windows 10 umgestellt haben.
Gab es von euch jemanden der schon ähnliche Probleme hatte oder hättet ihr noch einen Tipp, was wir noch tun könnten, um das Problem zu beheben?
Bitte, wenn es geht eine praktikable Lösung und keine Bastellösung.
Solltet ihr weitere Informationen benötigen, dann gebt Bescheid.
Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüße
André Kießling
- Bearbeitet André Kießling Freitag, 4. Januar 2019 09:42 Bilder angefügt
Mittwoch, 12. Dezember 2018 11:46