Hallo,
wir erstellen mit unseren Windows 7 Client (Domänen integriert) direkte VPN Verbindungen zu Kundennetzwerken. Nach dem Aufbau einer VPN Verbindung verwendet das Windows 7 die VPN Login Daten auch für den Zugriff auf interne Ressourcen, was dann
leider zu Anmeldefehlern führt. Wir haben dieses Problem bisher immer umgangen, in dem wir in der Konfigurationsdatei RASPHONE.PBK den Wert bei UseRasCredentials auf "0" gesetzt haben.
Da dies aber bei jedem User für jede Verbindung konfiguriert werden muss, ist der Zeitaufwand sehr hoch. Weiterhin ist es auch nicht möglich, eine RASPHONE.PBK Datei vorzukonfigurieren und zu verteilen. Gibt es die Möglichkeit, die Verwendung
der VPN Login Daten für andere Anmeldungen generell zu unterbinden? Vielleicht mittels GPO?
Gruß
Uwe