Benutzer mit den meisten Antworten
Umzug Fileserver - Roaming Profiles

Frage
-
Hallo zusammen,
beim Umzug eines Fileservers (ohne File Server Migration Toolkit) ist bei nahezu jedem User folgendes Problem aufgetreten: einige Funktionen des Userprofils waren nur "unsauber" verfügbar, weil in der Registry teilweise noch der Name des alten Fileservers stand. Erst ein neues Userprofil, in manchen Fällen auch die Bereinigung der Registry, brachte Erfolg und ermöglichte wieder das fehlerfreie Arbeiten.
Jetzt stehe ich erneut vor einer ähnlichen Aufgabe, diesmal frage ich mich daher: wie kann man so etwas besser machen? Hat jemand Tipps dazu?
Vielen Dank schonmal.
Dienstag, 8. Januar 2019 08:38
Antworten
-
Moin,
Du kannst ja damit anfangen, die Ordnerumleitung auf den neuen Server zu ändern. Dann werden bei der nächsten Anmeldung die umgeleiteten Ordner automatisch umgezogen. Um Bandbreite zu sparen, kannst Du die Verzeichnisse auch vorkopieren.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert infobl Freitag, 22. März 2019 11:57
Dienstag, 8. Januar 2019 14:12
Alle Antworten
-
Moin, an welchen Stellen stand denn der alte Fileserver in der Registry? Waren das evtl. umgeleitete Ordner? Die musst Du vorher in Ordnung bringen.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
Dienstag, 8. Januar 2019 11:16 -
Wenn ich Ordner wie "Dokumente", "Bilder", "Desktop" usw. aus dem Profilpfad herausnehme und an einen anderen Ort definiere, so sind diese eben dann in der Registry fest eingestellt.
Der Pfad dieser Ordner ist über die Ordner-Eigenschaften->Pfad verschiebbar.
Verweisen die Ordner standardmäßig auf das Roamingprofil, wandern sie entsprechend mit.Dienstag, 8. Januar 2019 11:51 -
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich nutze in den GPOs die Möglichkeiten, Teile des Profils umzuleiten. Meiner Meinung nach, sind diese Einstellungen nach dem Umzug auf einen neuen Fileserver in der Vergangenheit aber irgendwie nicht vollständig mitgewandert. Sonst hätte ja in der Registry nirgends der "alte" Servername stehen dürfen.
Aber ich probiere es auf diesem Weg einfach nochmal: Umzug der Daten und vor der Anmeldung das Umstellen der Pfade in der Ordnerumleitung.
Dienstag, 8. Januar 2019 14:07 -
Moin,
Du kannst ja damit anfangen, die Ordnerumleitung auf den neuen Server zu ändern. Dann werden bei der nächsten Anmeldung die umgeleiteten Ordner automatisch umgezogen. Um Bandbreite zu sparen, kannst Du die Verzeichnisse auch vorkopieren.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert infobl Freitag, 22. März 2019 11:57
Dienstag, 8. Januar 2019 14:12 -
Guten Morgen,
ich muss den Thread nochmal auskramen, da der nächste Serverumzug ansteht.
Leider stehe ich vor dem gleichen Problem wie beim letzen Mal: nachdem ich den Profilpfad und den Pfad zum User-Basisordner angepasst habe, habe ich auch eine neue GPO zwecks Ordnerumleitung eingerichtet. Diese enthält natürlich die Angabe zum neuen Servernamen. Melde ich nun einen User an, funktioniert leider gar nichts - ein Blick in die Registry zeigt dann, dass große Teile der Redirection-Einträge (APPData, etc.) noch auf den alten Server zeigen. Nur wenn ich das lokale Profil lösche (inkl. ProfileList und ProfileGUID Einträge in der Registry) zieht er sich wieder alles neu und dann auch sauber. Nun kann ich so natürlich nicht manuell mit 100 Usern umgehen.
Fällt jemandem etwas dazu ein was ich noch ausprobieren kann?
Vielen Dank schonmal.
Samstag, 18. Mai 2019 05:30 -
Update: die Einstellung, dass die Daten automatisch mitgezogen werden, hat zumindest grob funktioniert. Der User muss sich zwei mal anmelden, bevor es sauber funktioniert. Allerdings wird das Wallpaper nicht übernommen - dort steht weiterhin der alte Dateipfad drin. Hat dafür jemand vielleicht noch eine Erklärung?
Danke :-)
Samstag, 18. Mai 2019 09:17 -
Ich tippe auf die Foreground-/Background-Verarbeitung von Gruppenrichtlinien.
Evgenij Smirnov
Samstag, 18. Mai 2019 11:47 -
Hi,Am 18.05.2019 um 11:17 schrieb infobl:> [...] Allerdings wird das Wallpaper nicht übernommen - dort steht> weiterhin der alte Dateipfad drin.Folder Redirection ist grundsätzlich eine "Vordergrund" Aktion, d.h. siewird nur bei Anmeldung verarbeitet und nicht zur Laufzeit der Sitzung.Windows 10 hat jetzt mehrere Probleme:a) zu schnelle Hardware und damit asynchroner Start, das Netzwerk istoft zu spätb) Fastboot ... persönliche Meinung dazu: der letzte Dreck.Diverse Dienste cachen ihre Einstellungen und booten ohne diese neu zugenerieren. Damit kann man nicht arbeiten.Gegen a hilft warten, gegen b ein RegHack: HiberbooEnabled = 0HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\PowerWenn das ReDirect grundsätzlich nicht funktioniert ist idR der OfflineCache des Clients schuld -> FormatDatabaseTschöMark--Mark HeitbrinkHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10gp-pack PaT - http://www.gp-pack.com/Montag, 20. Mai 2019 18:23