Fragensteller
Win7 Netzproblem

Allgemeine Diskussion
-
Dual-boot Konfiguration mit XP und Win7 Prof/32. Mit Win7 funktioniert die Netzverbindung nicht bzw. nicht immer. Mit XP gibt es keine Probleme. Die Win7 Problemlösung sagt "... ein Netzkabel ist nicht angeschlossen". Das stimmt aber nicht, mit der gleichen Hardware, ohne das Netzkabel anzurühren, kann XP auf das Netz zugreifen. Irgend wann kann auch Win7 auf das Netz zugreifen, manchmal nur extrem langsam.
Was ich schon probiert habe: andere Netzkarte, IPv6 ausgeschaltet, feste IP-Adresse eingegeben, anderes Netzkabel; der Fehler bleibt!
Wo kann ich noch suchen, wer weiß Rat?
MfG Oldie66
- Typ geändert Andrei Talmaciu Freitag, 25. Juni 2010 07:32 inaktiver Thread
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 17. Februar 2012 14:33 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Freitag, 18. Juni 2010 12:38
Alle Antworten
-
Hallo,
> Irgend wann kann auch Win7 auf das Netz zugreifen, manchmal nur extrem langsam.
Die Treiber zu deinem Mainboard stammen sicher von Win7, die solltest du beim Hersteller deines PC's suchen.
Chipsatz, Netzwerk, SATA sofern zutrifft und Grafikkarte.
Deine Hardware ist - Mainboard?
mfg Michael www.mbormann.deFreitag, 18. Juni 2010 13:28 -
Hallo Michael,
danke für die rasche Antwort! Der PC ist ein 2 Jahre alter DELL Vostro 400 mit XP, der von Dell nicht für Win7 (nur für Vista) unterstützt wird. Nach Auskunft des Dell-Supports müsste aber auch Win7 laufen. Im Gerätemgr. gibt es keine Ausrufezeichen, alle Treiber haben neuesten Stand, zumindest gibt es im Internet keine neueren. Manchmel glaube ich fast, dass die bauseits vorhandene CAT5-Verkabelung eine Macke hat, aber warum sollte dann XP funktionieren und warum unterscheiden sich die 4 getesteten Verbindungen an den 4 Wanddosen nicht. Reagiert vielleicht Win7 heftiger als XP auf irgendwelche Einstrahlungen auf dei CAT5 Kabel?
MfG Oldie66
Freitag, 18. Juni 2010 14:21 -
Hi Oldie,> Hallo Michael,>> danke für die rasche Antwort! Der PC ist ein 2 Jahre alter DELL Vostro 400 mit XP, der von Dell nicht für Win7 (nur für Vista) unterstützt wird. Nach Auskunft des Dell-Supports müsste aber auch Win7 laufen. Im> Gerätemgr. gibt es keine Ausrufezeichen, alle Treiber haben neuesten Stand, zumindest gibt es im Internet keine neueren. Manchmel glaube ich fast, dass die bauseits vorhandene CAT5-Verkabelung eine Macke> hat, aber warum sollte dann XP funktionieren und warum unterscheiden sich die 4 getesteten Verbindungen an den 4 Wanddosen nicht. Reagiert vielleicht Win7 heftiger als XP auf irgendwelche Einstrahlungen> auf dei CAT5 Kabel?>> MfG Oldie66Ok, dann wäre der Contoller interessant und man könnte über den Herstellergehen - bei Dell bestimmt Broadcom oder Intel...Hattest du aber nicht gesagt, du hast es mit einer anderen Karte probiertund der Fehler besteht weiter?An Windows 7 sollte es weniger liegen...Habe noch folgenden Artikel auf die schnelle für XP gefunden - vielleichtkannst du dem ja einige Infos für Windows 7 entnehmen...Viele GrüßeChristianFreitag, 18. Juni 2010 14:42
-
Hallo,
> Reagiert vielleicht Win7 heftiger als XP auf irgendwelche Einstrahlungen auf dei CAT5 Kabel?
Wie meinen - *Kopfschüttel*, das Problem ist die Chipsatzunterstützung, nix mit Einstrahlungen.
> Im Gerätemgr. gibt es keine Ausrufezeichen, alle Treiber haben neuesten Stand,
Noch einmal:
Nicht die Win7 Treiber als Lösung ansehen, oder wo stammen die her?> Der PC ist ein 2 Jahre alter DELL Vostro 400 mit XP
Das ist zuwenig an Info, die Vostro 400 gab es mit wenigstens 2 verschiedenen Chipsätzen, G33 und P35 meine ich.
Da musst du schon genauer werden, die "Treiber" die Win7 da mitbringt sind nicht so berauschend.In das Suchfeld über dem Startbutton gibst du ein
msinfo32
Hardwareressourcen -->Konflikte /Gemeinsame Nutzung
Da steht dann eine Menge mit Intel, am besten gehst du dann auf Datei, exportieren - in eine Textdatei.
Den Inhalt stellst du hier rein, dann schauen wir mal.Alternativ kannst du bei DELL auch die von Vista versuchen.
mfg Michael www.mbormann.deFreitag, 18. Juni 2010 15:40