none
Fehler bei der Benutzersynchonisation RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,
     
    ich habe hier einen SharePoint 2010, bei dem es Probleme mit der
    Benutzersynchronisation gibt. Offensichtliches Problem: manche Attribute
    aus dem AD werden nicht in den SharePoint übernommen.
     
    Bei der Diagnose habe ich einmal den FIM-Client gestartet, und dabei
    habe ich für eine ganze Reihe von Konte die Meldung "Discovery-Error:
    need full object" erhalten. Kann mir dazu jemand was sagen? Wie bekomme
    ich die Meldung behoben?
     
    Ich habe schon mehrfach einen Full-Sync ausgelöst, aber immer ohne Erfolg.
     
    --
     
    Henning Eiben
     
    busitec GmbH
    Consultant
     
     
    Rudolf-Diesel-Straße 59
    48157 Münster
    www.busitec.de
      
    Sitz der Gesellschaft: Münster
    HR B 55 75 - Amtsgericht Münster
    USt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277
    Geschäftsführer: Henning Eiben, Martin Saalmann, Simon Schwingel
     
     
    Montag, 6. Juni 2011 15:01

Alle Antworten

  • Hallo Henninig,

    ich konnte leider auch nicht viel dazu finden..

    laut http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms696564.aspx

    need-full-object

    Returned during a delta import run of a file management agent, or when resuming from a file management agent. It indicates that the management agent submitted a modification on an object that cannot be located in the connector space. The synchronization engine is requesting the current values of all attributes on the object. Because this is an import from a file, that information is not available. A full import run takes care of this problem.

    Wurden Objekte aus dem AD gelöscht/verfügt das SyncKonto über die nötigen Berechtigungen auf diese Lesend zuzugreifen?

    Wie sieht es mit einer neuen Benutzerprofil Dienstanwendung aus? Ist dieses Problem dort auch vorhanden?

    Gruß,
    Andrei

    Freitag, 10. Juni 2011 18:51
  • Oops, da habe ich doch glatt dein Posting übersehen - es handelt sich
    dabei um ein Problem bei einem Kunden, aber der will einfach das UPS
    nicht neu einrichten (Argumentation: "Was ist denn, wenn da das Problem
    wieder auftaucht? Außerdem will ich wissen warum das so ist, damit ich
    das für die Zukunft vermeiden kann.")
     
    Naja, werde das mal versuchen mit dem Kunden zu klären.
     
    Danke.
     
    --
     
    Henning Eiben
     
    busitec GmbH
    Consultant
     
     
    Rudolf-Diesel-Straße 59
    48157 Münster
    www.busitec.de
      
    Sitz der Gesellschaft: Münster
    HR B 55 75 - Amtsgericht Münster
    USt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277
    Geschäftsführer: Henning Eiben, Martin Saalmann, Simon Schwingel
     
     
    Donnerstag, 7. Juli 2011 07:43