none
Datei eines andern Users löschen schlägt fehl RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    wir haben ein Kypcera All-in-One Gerät.
    Scans von dort werden auf einen Win 2012R2 Fileserver Cluster abgelegt.

    Jeder User hat sein eigenes Verzeichnis unter d:\schares\scan2file, also d:\schares\scan2file\user1 mit Vollzugriff.
    Abgelegt werden die Scans mit einem extra User: user_scanner, somit ist der Besitzer der Dateien dieser User.

    Leider können die User in ihren eigenen Verzeichnissen diese Dateien nicht löschen, es erscheint die Fehlermeldung:

    "Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs.
    Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von "GV\user_scanner" erhalten, um Änderungen an dieser Datei durchführen zu können."

    Auf einem 2008R2 Server gab es diese Probleme nicht.

    Wie kann ich es lösen, dass die User die Dateien in ihren eigenen Ordnern auch löschen können?

    Gruß
    Davorin


    Donnerstag, 9. Januar 2014 09:52

Antworten

  • Moin,

    als Administrator kannst Du die Dateien löschen? Über's Netz oder nur lokal?

    Die Freigabeberechtigungen sind nicht zufällig auf Nur Lesen gesetzt für die betreffende Benutzergruppe?

    Viele Grüße
    Olaf



    Donnerstag, 9. Januar 2014 10:49
  • Wie sieht es mit den Freigaberechten aus? Insofern die User über eine solche auf den Ordner zugreifen?

    MfG, Maikel Gädker Sollte meine Antwort hilfreich oder die Lösung zum Problem sein, würde ich mich über eine entsprechende Bewertung freuen! If my answer was helpful or it solved your problem, I'm glad about a rating!

    Donnerstag, 9. Januar 2014 11:12

Alle Antworten

  • Hallo,

    Wie sehen den die NTFS-Rechte an der Datei aus?

    Ist auf den Ordnern die Vererbung aktiviert?


    MfG, Maikel Gädker Sollte meine Antwort hilfreich oder die Lösung zum Problem sein, würde ich mich über eine entsprechende Bewertung freuen! If my answer was helpful or it solved your problem, I'm glad about a rating!

    Donnerstag, 9. Januar 2014 10:11
  • Hallo,

    Wie sehen den die NTFS-Rechte an der Datei aus?

    Ist auf den Ordnern die Vererbung aktiviert?


    Die Rechte sind:

    SYSTEM - Full Control
    "Anwender" - Full Control (allerdings nachträglich, weil Modify offenbar nicht zum Löschen reichte)
    user_scanner - Modify
    Administrators - Full Control

    Die Vererbung von oben ist deaktiviert, innerhalb des Ordners aktiviert.

    Donnerstag, 9. Januar 2014 10:13
  • Moin,

    als Administrator kannst Du die Dateien löschen? Über's Netz oder nur lokal?

    Die Freigabeberechtigungen sind nicht zufällig auf Nur Lesen gesetzt für die betreffende Benutzergruppe?

    Viele Grüße
    Olaf



    Donnerstag, 9. Januar 2014 10:49
  • Wie sieht es mit den Freigaberechten aus? Insofern die User über eine solche auf den Ordner zugreifen?

    MfG, Maikel Gädker Sollte meine Antwort hilfreich oder die Lösung zum Problem sein, würde ich mich über eine entsprechende Bewertung freuen! If my answer was helpful or it solved your problem, I'm glad about a rating!

    Donnerstag, 9. Januar 2014 11:12
  • Das sieht irgendwie nach Einwirkung von UAC aus.

    Ansonsten:

    Als Administrator kannst Du die Dateien löschen? Über's Netz oder nur lokal?

    Die Freigabeberechtigungen sind nicht zufällig auf Nur Lesen gesetzt für die betreffende Benutzergruppe?

    Viele Grüße
    Olaf


    Es lag tatsächlich an der Freigabeberechtigung, die war für "Jeder" auf "Lesen" gestellt.
    Hab die Domain User hinzugefügt, mit Lesen/Schreiben, nun geht es :-)

    Der Klassiker!

    Danke für den Hinweis :-)

    Donnerstag, 9. Januar 2014 14:13
  • Wie sieht es mit den Freigaberechten aus? Insofern die User über eine solche auf den Ordner zugreifen?

    MfG, Maikel Gädker Sollte meine Antwort hilfreich oder die Lösung zum Problem sein, würde ich mich über eine entsprechende Bewertung freuen! If my answer was helpful or it solved your problem, I'm glad about a rating!

    Der Vollständigkeit halber:

    Es wird per GPO das User-Verzeichnis der Freigabe "scan2file" verbunden. Durch ABE sehen die User auch beim Zugriff auf die Freigabe nur ihren eigenen Ordner.
    Aber klar, wenn die Freigabe außer dem Admin nur noch den user_scanner mit Schreiben-Recht ausstattet, können die User nicht löschen.

    Donnerstag, 9. Januar 2014 14:16