Benutzer mit den meisten Antworten
Datenverlust durch Fehlerüberprüfung?

Frage
-
Hallo,
ich hatte noch nie Probleme mit Festplatten / Datenverlust, umso mehr verblüfft war ich, dass es mich bei Windows 7 erwischt hat.
Ich versuchte einige Dateien auf meine 'Arbeitspartition' zu verschieben, also auf die Partition, auf der alle fertiggestellten Arbeiten abgespeichert sind. Und sogleich kam eine Meldung die Partition wäre fehlerhaft und ich solle eine Fehlerüberprüfung durchführen.
D.h. ein Speichern auf den Datenträger war nicht möglich. Allein das ist seltsam genug; auch kann ich mir nicht erklären warum die Partition fehlerhaft sein sollte, die Festplatten sind kaum ein Jahr alt, der PC wird nicht bewegt und ich hatte bisher, wie erwähnt, nie Probleme. Ausgerechnet die am wenigsten strapazierte Partition soll Fehler aufweisen.Ich beließ die Dateien also vorerst auf dem Desktop und ließ die Fehlerüberprüfung mit Korrektur drüberlaufen, ohne Ergebnis- der Datenträger wäre einwandfrei. Habe dann nochmal versucht die Dateien zu verschieben: mit Erfolg. Konnte sogar damit ein wenig weiterarbeiten / lesen.
Heute war Abgabetermin und ich finde das Verzeichnis nicht mehr. Vieles Andere ist noch da, ich vermute es fehlen ein paar Ordner mehr. Die Windows Suche findet das Verzeichnis und die Unterverzeichnisse, die Daten sind aber weg. Wenn ich versuche den Ordner zu öffnen, bekomme ich die Meldung:
"Der Pfad ist nicht verfügbar.
[F:\...\...] bezieht sich auf einen Pfad, der nicht verfügbar ist. Dieser kann auf einer Festplatte dieses Computers oder im Netzwerk sein. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger richtig eingelegt ist, bzw. dass eine Verbindung mit dem Internet oder dem ... " bla bla. Das in den eckigen Klammern ist mein gesuchter Pfad.Jedenfalls weiß ich nicht wo der Fehler liegt: Hardware oder Software? Ggf. kann es sein, dass meine Festplatten nicht mit dem Ausschalten, bedingt durch das Stromsparverfahren von Win 7, klarkommen (oder Win 7 selbst damit nicht klarkommt). Ähnliche Geschichten hatte ich höchstens mal nach Bluescreens während Schreibvorgängen, das aber war bei Win98 und ich konnte die Daten retten.
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt die Daten wiederherzustellen? Ich bin mir schließlich recht sicher, dass sie auf die Platte geschrieben wurden.
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 17. Februar 2012 14:29 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Donnerstag, 3. Juni 2010 13:10
Antworten
-
> Inwiefern "Besuch von Dritten"?
Vireninfektion.Ok, ich dachte nur Du hättest eine klare Vermutung, zumal "Besuch von Dritten" eher nach konkretem Zugriff von außen klang.
Wenn Dir Deine Daten wichtig sind ist der Preis nebensächlich.
Der Großteil meiner Daten liegt ohnehin auf einem Server- ich werde mir also für die Zukunft eher ein Backup-Skript schreiben und alle paar Minuten Dateien zwischenspeichern, als dass ich mir für diese Geschichte für 100€ ein solches 'Datenrettungsprogramm' anschaffe, wobei ich weiß, dass der Aufwand ein solches zu Entwickeln nicht sehr groß ist. Daher auch die Vermutung Microsoft könnte soetwas doch auf sysinternals.com einstellen- oder würde damit ein ganzer Markt zusammenbrechen...?
Mit den kostenlosen Windows-Tools von 'Drittherstellern' habe ich noch nie irgendwelche Erfahrungen guter Art machen dürfen - daher lasse ich auch weiterhin die Finger davon.
Mein Problem bleibt vorerst rätselhaft und ungelöst- die Daten habe ich jetzt (etwas umständlich) wiederherstellen können. Ich hoffe, dass das in näherer Zeit nicht wieder auftritt.
Gruß und Danke für die Antworten!
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 7. Juni 2010 09:52
Freitag, 4. Juni 2010 16:50
Alle Antworten
-
Hallo,
> Der Pfad ist nicht verfügbar.
das klingt nach Besuch von "Dritten" oder tatsächlich um einen Hardwarefehler.
> Welche Möglichkeiten habe ich jetzt die Daten wiederherzustellen?
Spiele eine Sicherung ein. Hast Du keine, kann Dir vermutlich nur noch ein Datenrettungsprogramm helfen.
Gruß SvenDonnerstag, 3. Juni 2010 19:41 -
Hallo,
> Inwiefern "Besuch von Dritten"?
Vireninfektion.
> Andere wiederum sind sehr teuer.
Wenn Dir Deine Daten wichtig sind ist der Preis nebensächlich.
http://www.google.de/search?q=kostenlose+datenrettungsprogramme
http://www.google.de/search?hl=de&q=datenrettungsprogramme&aq=f&aqi=g5&aql=&oq=&gs_rfai=
Gruß SvenFreitag, 4. Juni 2010 15:55 -
> Inwiefern "Besuch von Dritten"?
Vireninfektion.Ok, ich dachte nur Du hättest eine klare Vermutung, zumal "Besuch von Dritten" eher nach konkretem Zugriff von außen klang.
Wenn Dir Deine Daten wichtig sind ist der Preis nebensächlich.
Der Großteil meiner Daten liegt ohnehin auf einem Server- ich werde mir also für die Zukunft eher ein Backup-Skript schreiben und alle paar Minuten Dateien zwischenspeichern, als dass ich mir für diese Geschichte für 100€ ein solches 'Datenrettungsprogramm' anschaffe, wobei ich weiß, dass der Aufwand ein solches zu Entwickeln nicht sehr groß ist. Daher auch die Vermutung Microsoft könnte soetwas doch auf sysinternals.com einstellen- oder würde damit ein ganzer Markt zusammenbrechen...?
Mit den kostenlosen Windows-Tools von 'Drittherstellern' habe ich noch nie irgendwelche Erfahrungen guter Art machen dürfen - daher lasse ich auch weiterhin die Finger davon.
Mein Problem bleibt vorerst rätselhaft und ungelöst- die Daten habe ich jetzt (etwas umständlich) wiederherstellen können. Ich hoffe, dass das in näherer Zeit nicht wieder auftritt.
Gruß und Danke für die Antworten!
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 7. Juni 2010 09:52
Freitag, 4. Juni 2010 16:50