Benutzer mit den meisten Antworten
Freigegebene Kalender anderer Benutzer in der Outlook-APP darstellen bei "On Premises Exchange"

Frage
-
Hallo,
bei einem Kunden musste ich nun feststellen, dass scheinbar in der Outlook-APP auf Smartphones o. Tablets, freigegebene Kalender anderer Benutzer nicht angezeigt werden können.
Dies scheint im speziellen dann so zu sein, wenn es sich um einen "On Premises Exchange" handelt und somit um keinen Exchange aus der M365-Cloud.
Bei einem Exchange aus der M365-Cloud kann man in der APP nach Personen suchen und die Kalender dann je nach Berechtigung hinzufügen, hierzu gibt es ja sogar eine Anleitung von Microsoft im Netz. Bei lokal installierten Exchange scheint dies aber nicht zu funktionieren.
Dieser Button mit Personen suchen fehlt aber komplett bei Kunden ohne Exchange aus der Cloud sondern eben bei lokal installierten Exchange-Systemen. Dies konnte ich sowohl bei Exchange Server 2019 sowie 2016 testen.
Scheint immer der Fall zu sein.
Kann diese Thematik durch Jemanden bestätigt werden? Bzw. ist das bei euch auch so?
Wenn ja, dann natürlich die Frage, ob das jemand ändern konnte, denke aber, dass sich hier der Cloud-Exchange von Microsoft von der lokal installierten Variante unterscheidet.
Antworten
-
Ich vermute, das es nur mit Exo/O365 funktioniert, das ist doch einiges anders als On-Premises
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert EBL IT-GmbH (KB) Dienstag, 16. März 2021 14:47
Alle Antworten
-
Moin,
das man für die Outlook-App ein O365 aus Lizenzgründen haben muss dürfte bekannt sein
Weiterhin - über was für einen Exchange On-Prem reden wir hier?
https://www.nobbysweb.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/;)
Gruß Norbert
-
Hallo Norbert,
danke für deine Antwort.
Bzgl. Lizenzen ist mir dies soweit klar, bzw. hier verfügt der Kunde bereits über M365 Lizenzen für die lokale Installation und die Installation auf Smartphones für die Office Anwendungen.
Der Exchange selbst liegt aber eben dann nicht bei M365 sondern liegt noch lokal beim Kunden.
Ich habe es mit diversen Exchange Versionen getestet, welche lokal installiert sind, bei allen das gleiche Ergebnis. Daher mein Rückschluss darauf, dass es evtl. nur mit einem M365 Cloud-Exchange funktioniert, denn bei diesem hat es bei einem Kunden direkt funktioniert, bzw. wurde das Hinzufügen von Personen direkt angeboten.
Auch mit einem Exchange 2019 CU8 habe ich es bereits versucht, da ich vermutet hatte, dass diese Funktion erst mit einem späteren CU hinzugekommen ist. Aber auch hier das gleiche Resultat.
-
Ich vermute, das es nur mit Exo/O365 funktioniert, das ist doch einiges anders als On-Premises
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert EBL IT-GmbH (KB) Dienstag, 16. März 2021 14:47
-
Hallo, EBL IT-GmbH (KB),
ist die Thematik abgeklärt?
Wenn Dir die Tipps weitergeholfen haben, markiere bitte die entsprechenden Beiträge, die zur Lösung geführt haben, als Antworten. Wenn Du eine andere Lösung gefunden hast, bitte teile sie der Community mit, sodass auch andere Benutzer davon profitieren können.
Grüße,
Mihaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo,
das Problem ist leider grundsätzlich nicht gelöst.
Die Vermutung bleibt, dass dies nur mit M365 geht und nicht mit einem lokalen Exchange-Server.
Abschließend habe ich aber keine Info, ob es wirklich so ist. Diverse Tests bei Kunden zeigen nur genau dieses Verhalten.