Fragensteller
Public Folder Mailbox voll, Inhalte verschieben

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Zusammen,
eine Public Folder Mailbox auf Exchange 2013 ist voll und ich muss die Inhalte in eine andere verschieben.
Das Script "Move-PublicFolderBranch.ps1 -FolderRoot \Folder1 -TargetPublicFolderMailbox pfmailbox2" verschiebt leider keine Unterordner obwohl "-FolderRoot" es eigentlich machen sollte.
Bei "New-PublicFolderMoveRequest -Folder \Folder1 -TargetMailbox pfmailbox2" werden auch keine Unterordner verschoben.
Ich habe schon versucht mit "Get-PublicFolder -Identity \Folder1 -Recurse" die Ausgabe in eine Variable zu schreiben und dann mit einer Pipe zu verschieben, aber leider ohne Erfolg.
Hat von Euch jemand eine Idee, wie ich die Ordner mit Unterordner verschieben kann?
Danke für Eure Hilfe
Gruß
- Typ geändert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Dienstag, 8. August 2017 09:21
Alle Antworten
-
Am 31.07.2017 um 10:38 schrieb DServ:
Hi,Weitere Mailboxen sind vorhanden aber Exchange hat es nicht gleichmässig verteilt.
Wieso sollte Exchange da was gleichmässig verteilen, soll der Server schon vorher wissen, wieviel du in welchen Ordner schauffelst? Das mußt du doch erledigen, indem du die öffentlichen Ordner so aufteilst, dass eine "gleichmässige" Verteilung anhand des Inhalts deiner öffentlichen Ordner möglich ist. Das kann man on premise zumindest auch nachträglich noch tun.
Bye
Norbert -
Das mußt du doch erledigen, indem du die öffentlichen Ordner so aufteilst, dass eine "gleichmässige" Verteilung anhand des Inhalts deiner öffentlichen Ordner möglich ist. Das kann man on premise zumindest auch nachträglich noch tun.
Ich habe das jetzt so verstanden, dass der TO gerade das vorhatte ;-)Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Hallo,
wir haben 50 Public Folder Mailboxen und dazu entsprechende Ordner. Es ist nun passiert, daß eine Mailbox voll ist und eine andere noch leer, d.h. ich muß ein Teil der Inhalte von einer Mailbox in die andere verschieben.
Ich kann die Verteilung aller Ordner ja nicht selbst vornehmen, sondern Exchange macht das selbst. Sobald ein neuer PF erstellt wird, nimmt sich Exchange eine Mailbox, oder was meint ihr mit "aufteilen"?
Zurück zu meiner ursprünglichen Frage, wie kann ich Ordner inkl. Unterordner von einer Mailbox in die andere schieben?
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Dirk
- Bearbeitet DServ Dienstag, 1. August 2017 08:31
-
Am 01.08.2017 um 09:57 schrieb DServ:
Ich kann die Verteilung aller Ordner ja nicht selbst vornehmen, sondern Exchange macht das selbst.
Du gibst die Struktur vor. Exchange erstellt logischerweise "Unterordner" dann in dem entsprechenden Postfach.
Sobald ein neuer PF erstellt wird, nimmt sich Exchange eine Mailbox, oder was meint ihr mit "aufteilen"?
Nein er nimmt afaik nicht einfach "irgendeine", sondern die, in der der Oberordner des neuen Ordners liegt.
100GB sind jetzt ja auch schon deutlich zu groß. Also kannst du es auch noch einen Tick vergrößern und dann die Ordner da rausschieben. Und das von dir oben erwähnte Skript sollte eigentlich genau das tun. Einen ZWeig inklusive der dazugehörigen Unterordner verschieben. Was passiert denn bei dir?
Bye
Norbert -
Hallo Norbert,
mit dem Script wird leider nur der oberste Ordner ohne Unterordner verschoben. Alle Unterordner bleiben im alten Postfach. Der Parameter -Folderroot sollte die Unterordner mit verschieben, was aber leider nicht passiert.
Dir fällt also auch keine andere Lösung ein?
Danke und Gruß
Dirk