Benutzer mit den meisten Antworten
NAS Geräte im Netzwerk werden nicht als Computer angezeigt

Frage
-
Seit dem Update auf Windows 10 Pro werden mir meine NAS Geräte nicht mehr als Computer/Freigaben angezeigt. Zudem ist der Zugriff auf die Freigaben, nach einem Neustart des Rechners oder des NAS bis zu 15 Minuten sehr langsam oder gänzlich unmöglich (Fehler Netzwerkadresse nicht gefunden), selbst wenn ich die Adresse (z.B. \\ Server\Freigabe (ohne das Leerzeichen natürlich)) direkt angebe. Lustigerweise wird mir das NAS in der Netzwerkumgebung trotzdem als Netzwerkspeicher angezeigt. Leider kann ich über dieses Icon nur die Administrationswebseite des NAS aufrufen und nicht auf die Shares zugreifen.
Eine ähnliche Anfrage ist hier im Forum schon gestellt worden, leider bisher ohne Antwort.
Antworten
-
Ich habe jetzt parallel zu dem vergurkten Upgrade ein zweites Windows aufgesetzt (Win 8 auf eine andere Partition installiert, Mediacenter hinzugefügt und anschließend gleich Upgrade auf Win 10 ohne noch irgendetwas anderes zu installieren) und siehe da, hier funktioniert alles, wie es soll.
- Als Antwort vorgeschlagen Jan-Gerd Jelden Montag, 17. August 2015 07:10
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 19. August 2015 11:27
Alle Antworten
-
Ich habe jetzt parallel zu dem vergurkten Upgrade ein zweites Windows aufgesetzt (Win 8 auf eine andere Partition installiert, Mediacenter hinzugefügt und anschließend gleich Upgrade auf Win 10 ohne noch irgendetwas anderes zu installieren) und siehe da, hier funktioniert alles, wie es soll.
- Als Antwort vorgeschlagen Jan-Gerd Jelden Montag, 17. August 2015 07:10
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 19. August 2015 11:27
-
Seit dem Update auf Windows 10 Pro werden mir meine NAS Geräte nicht mehr als Computer/Freigaben angezeigt. Zudem ist der Zugriff auf die Freigaben, nach einem Neustart des Rechners oder des NAS bis zu 15 Minuten sehr langsam oder gänzlich unmöglich (Fehler Netzwerkadresse nicht gefunden), selbst wenn ich die Adresse (z.B. \\ Server\Freigabe (ohne das Leerzeichen natürlich)) direkt angebe. Lustigerweise wird mir das NAS in der Netzwerkumgebung trotzdem als Netzwerkspeicher angezeigt. Leider kann ich über dieses Icon nur die Administrationswebseite des NAS aufrufen und nicht auf die Shares zugreifen.
Eine ähnliche Anfrage ist hier im Forum schon gestellt worden, leider bisher ohne Antwort.
Ich habe genau den gleichen Effekt: Nach Upgrade auf Win 10 wird Qnap-Nas nicht mehr angezeigt, die bestehenden Netzlaufwerkverbindungen sind ungültig. Neue Netzlaufwerke kann ich unter dem Namen des NAS nicht mehr verbinden. Allerdings geht's unter Verwendung der IP des NAS.
Ansonsten siehe oben.