Benutzer mit den meisten Antworten
OAB, disabled Mailbox

Frage
-
ist das ein Bug?
OABGen will skip user entry 'xyz' in address list '\Global Address List' because the SMTP address '' is invalid.
- \Default Offline Address List
der User hat keine Mailbox mehr? Es gibt nur noch den AD User. Mailbox wurde disabled. Warum versucht der Exchange dann diesen zu generieren?
Exchange 2010 SP2 RU2
Chris
- Bearbeitet -- Chris -- Mittwoch, 2. Mai 2012 05:49
Antworten
-
Moin,
dann würde ich bei dem Benutzer mal in die AD-Attribute schauen. Eventuell sind nicht alle Exchange-Felder geleert worden.
Ansonsten hilft es, die getrennte Mailsbox einmal wieder zu verbinden (oder dem Benutzer eine neue zu geben), 10 Minuten warten und danach die Mailbox wieder zu trennen.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert -- Chris -- Mittwoch, 2. Mai 2012 08:12
Alle Antworten
-
Moin,
wie viel Zeit ist dem nach dem disablen verstrichen?
Versuch mal, die Adressen von Hand zu aktualisieren:
get-addresslist | update-addresslist
get-globaladdresslist | update-globaladdresslist
get-offlineaddressbook | update-offlineaddressbookBeobachte nach jedem Schritt Eventlog und bericht, wenn es Fehler gibt.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
ist schon einige Zeit her.
nach deinen drei Befehlen sind weniger Fehler. Aber es ist wieder einer dabei, der laut meinem Kollegen gelöscht wurde, da der User falsch geschrieben war und dieser bringt auch wieder den Fehler.
OABGen will skip user entry 'abc' in address list '\Global Address List' because the SMTP address '' is invalid.
- \Default Offline Address List
eigentlich dürfte doch die OAB für eine gelöschte Mailbox nicht generiert werden?
Chris
-
Hallo,
habt ihr die Mailbox so disabled:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa997210.aspx
oder den User gleich gelöscht?;)
Gruß Norbert
-
Moin,
dann würde ich bei dem Benutzer mal in die AD-Attribute schauen. Eventuell sind nicht alle Exchange-Felder geleert worden.
Ansonsten hilft es, die getrennte Mailsbox einmal wieder zu verbinden (oder dem Benutzer eine neue zu geben), 10 Minuten warten und danach die Mailbox wieder zu trennen.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert -- Chris -- Mittwoch, 2. Mai 2012 08:12