Benutzer mit den meisten Antworten
Standarddruckereinstellung wird im TS Profil nicht gespeicher / PDF Drucker auf RDP Host

Frage
-
Hallo Zusammen,
kurz zur Umgebung:
- 2x Windows 2008 Server R2 mit RDP-Sitzungshost
- Windows 2008 Server R2 als DC / DNS. Zusätzlich noch File / Print und RDP Lizenzserver.
- TS-Benutzerprofile liegen auf einer Freigabe des DCs
- Über Gruppenrichtlinie wird den TS Usern die Drucker verbunden.
- Auf den RDP-Hosts ist PDFCreator installiert
Alles funktioniert wunderbar, bis auf die Speicherung des Standard Druckers.
Jeder RDP Benutzer soll seinen Standarddrucker selber festlegen können, da viel Hopping betrieben wird.
Wenn ein RDP Benutzer jetzt einen Standarddrucker festlegt, hat er bei der nächsten Anmeldung wieder den PDF Creator als Standarddrucker.An der Richtlinie, wie der Drucker verbunden wird, liegt es nicht, da das Problem auch Auftritt, wenn ich den Drucker per Hand verbinde und alle Druckerverbindungen aus der GPO nehme.
Das Profil wird auch sauber auf die Freigabe zurückgespielt, das habe ich mit einer Datei auf dem Desktop getestet.
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Danke & Gruß
Roman
- Bearbeitet HPC-Techniker Donnerstag, 7. Oktober 2010 14:21
Antworten
-
Hallo zusammen,
kaum zu glauben, aber ich vermute es gibt eine Lösung. Die letzten Tests laufen noch aber momentan sieht es gut aus:
Das Gruppenrichtlinienobjekt "Standardclientdrucker nicht als Standarddrucker in einer Sitzung festlegen"
(http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc731963%28WS.10%29.aspx)
scheint das Problem zu beheben. Es muss explizit auf "deaktiviert" gesetzt werden. Warum versteh ich nicht. Aber es scheint zu funktionieren.
Gruß
Martin
- Als Antwort vorgeschlagen Martin Zeifang Dienstag, 8. Februar 2011 08:16
- Als Antwort markiert HPC-Techniker Mittwoch, 21. März 2018 09:01
-
Guten Abend,
ich hab die Ursache für mein Problem gefunden.
Irgendetwas überschreibt bei der Benutzeranmeldung diesen Registry Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrenVersion\Windows\DeviceWenn ich hier als Benutzer dem System und Administratoren die Berechtigung "Vollzugriff" entziehe, bleibt der eingestellte Standarddrucker auch nach der Abmeldung und Neuanmeldung bestehen.
Ich kann mir so behelfen, aber eine endgültige Lösung ist dies "hoffe ich" nicht.
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende
Roman
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Mittwoch, 10. November 2010 10:23
Alle Antworten
-
Am 07.10.2010 schrieb HPC-Roman:
Hab das Problem gefunden. Der lokal auf den Terminal Servern installierte PDFCreator war das Problem.
Welche Version davon hast Du installiert? Was sagt der Hersteller der
Software dazu?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Winfried,
die aktuellste Version 1.0.2.
Hab jedoch auch noch einen anderen PDF Drucker und einen Normalen Drucker ausprobiert. Genau das gleiche Problem.
Der lokal installierte Drucker wird immer zum Standard Drucker bei allen TS Usern.Es scheint so als ob dieser lokale Drucker vor den anderen Druckern da ist und deswegen zum Standard wird.
Gruß
Roman
-
Hi,
Am 07.10.2010 16:20, schrieb HPC-Roman:
Der lokal auf den Terminal Servern installierte PDFCreator war das Problem.
Versuchs mit einem anderen PDF Drucker ...
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
Am 07.10.2010 schrieb HPC-Roman:
die aktuellste Version 1.0.2.
Und was sagt der Hersteller dazu?
Hab jedoch auch noch einen anderen PDF Drucker und einen Normalen Drucker ausprobiert. Genau das gleiche Problem.
Der lokal installierte Drucker wird immer zum Standard Drucker bei allen TS Usern.Und es ist sicher keine GPO aktiv?
Es scheint so als ob dieser lokale Drucker vor den anderen Druckern da ist und deswegen zum Standard wird.
Irgendwas läuft wohl noch nicht rund. Fehlermeldungen im
Ereignisprotokoll?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
@ Mark:
ich habe andere versucht. Egal welchen Drucker ich lokal auf den Terminal Server installiere, wird dieser bei den TS Usern als Standard Drucker angezeigt.
@ Winfried:
Doch es ist eine GPO aktiv. Diese legt jedoch keine Standarddrucker fest.
Ich habe auch schon alle Einstellungen durchsucht die damit etwas zu tun haben könnten, aber da ist nichts.An Benutzerrechten kann es auch nicht mangeln, da es ja funktioniert wenn kein lokaler Drucker installiert ist.
Bei der Benutzeranmeldung gibt es keinerlei Fehlermeldungen oder Warnungen, aber bei der Abmeldung kommt diese eine Meldung:
Protokollname: Application Quelle: Microsoft-Windows-User Profiles Service Datum: 07.10.2010 17:46:13 Ereignis-ID: 1530 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Warnung Schlüsselwörter: Benutzer: SYSTEM Computer: Entfernt
Gruß Roman
Beschreibung: Es wurde festgestellt, dass Ihre Registrierungsdatei noch von anderen Anwendungen oder Diensten verwendet wird. Die Datei wird nun entladen. Die Anwendungen oder Dienste, die Ihre Registrierungsdatei anhalten, funktionieren anschließend u. U. nicht mehr ordnungsgemäß. DETAIL - 7 user registry handles leaked from \Registry\User\S-1-5-21-1993213785-1993117039-146921072-6119: Process 944 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-1993213785-1993117039-146921072-6119\Printers\DevModePerUser Process 1524 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\spoolsv.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-1993213785-1993117039-146921072-6119\Software\Microsoft\SystemCertificates\MY Process 1524 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\spoolsv.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-1993213785-1993117039-146921072-6119\Software\Microsoft\SystemCertificates\CA Process 1524 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\spoolsv.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-1993213785-1993117039-146921072-6119\Software\Microsoft\SystemCertificates\SmartCardRoot Process 1524 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\spoolsv.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-1993213785-1993117039-146921072-6119\Software\Microsoft\SystemCertificates\ROOT Process 2016 (\Device\HarddiskVolume2\Program Files (x86)\Symantec\Symantec Endpoint Protection\Rtvscan.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-1993213785-1993117039-146921072-6119\Software\Symantec\Symantec Endpoint Protection\AV\Custom Tasks Process 1524 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\spoolsv.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-1993213785-1993117039-146921072-6119\Software\Microsoft\SystemCertificates\TRUST -
Am 07.10.2010 schrieb HPC-Roman:
Bei der Benutzeranmeldung gibt es keinerlei Fehlermeldungen oder Warnungen, aber bei der Abmeldung kommt diese eine Meldung:
Protokollname: Application Quelle: Microsoft-Windows-User Profiles Service Datum: 07.10.2010 17:46:13 Ereignis-ID: 1530
Die Meldung ist wohl normal:
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1530&eventno=8864&source=Microsoft-Windows-User%20Profiles%20Service&phase=1Und jetzt zum letzten Mal: Was sagt der Hersteller vom PDF-Creator
dazu?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Sorry, von PDF Creator hab ich noch keine Antwort bekommen.
Aber wie gesagt, ich hab auch andere ausprobiert, FreePDF, PDF24 und einen Kyocera FS-2020D Drucker. Bei allen direkt auf dem TS installierten Druckern tritt das gleiche Problem auf.
Wenn ich zwei lokale Drucker installiert habe, und einen davon zum Standard machen, merkt er sich das auch.
Hier mal meine Richtlinie für die Terminal Server / User http://style-r.de/TS-Richtlinie.pdf
Nicht das da irgendwo der Hase begraben liegt.
Danke
- Bearbeitet HPC-Techniker Donnerstag, 7. Oktober 2010 16:57
-
Am 07.10.2010 schrieb HPC-Roman:
Sorry, von PDF Creator hab ich noch keine Antwort bekommen.
OK.
Aber wie gesagt, ich hab auch andere ausprobiert, FreePDF, PDF24 und einen Kyocera FS-2020D Drucker. Bei allen direkt auf dem TS installierten Druckern tritt das gleiche Problem auf.
Welches OS ist mit welchem SP-Stand genau installiert?
Wenn ich zwei lokale Drucker installiert habe, und einen davon zum Standard machen, merkt er sich das auch.
Und was spricht gegen den Workaround?
Hier mal meine Richtlinie für die Terminal Server / User http://style-r.de/TS-Richtlinie.de
Da kommt ein 404er.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Installiert ist Windows Server 2008 Standard R2 64bit komplett auf den aktuellen Stand gepatcht über Microsoft Updates.
Gegen die lokale Installation der Drucker spricht, das ich keine 50 Drucker auf jedem Terminal Server installieren will.
Außerdem hätte dann jeder Benutzer jeden Drucker und das soll ja auch nicht sein.
Sorry, bin schon so wirr im Kopf. http://style-r.de/TS-Richtlinie.pdf natürlich. -
Guten Abend,
ich hab die Ursache für mein Problem gefunden.
Irgendetwas überschreibt bei der Benutzeranmeldung diesen Registry Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrenVersion\Windows\DeviceWenn ich hier als Benutzer dem System und Administratoren die Berechtigung "Vollzugriff" entziehe, bleibt der eingestellte Standarddrucker auch nach der Abmeldung und Neuanmeldung bestehen.
Ich kann mir so behelfen, aber eine endgültige Lösung ist dies "hoffe ich" nicht.
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende
Roman
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Mittwoch, 10. November 2010 10:23
-
Hallo Martin,
hast du die Berechtigung als Benutzer oder Admin gesetzt?
Das greift nämlich nur wenn man es als Benutzer macht.
Bei mir hat sich das Problem mitlerweile so weit verändert, das der Benutzer den Standarddrucker auswählt und sich dieser wärend der Benutzer noch angemeldet ist, verstellt. Allerdings auf einen anderen Netzwerkdrucker und nicht mehr den PDF Drucker.
Eine Lösung habe ich leider immer nich nicht. Ich hoffe das SP1 hier etwas verändert.
Gruß Roman
-
Hallo Martin,
ja genau so ist das. Irgendetwas im System überschreibt die Standarddruckereinstellung des Benutzers. Deshalb muss der Benutzer dem System und dem Admin die Rechte für diesen Reg Schlüssel nehmen.
Ich mache das immer gleich wenn ich einen neuen Benutzer auf dem TS anlege. Is zwar lästig, aber nur halb so schlimm als nörgelnde User.
-
Hallo zusammen,
kaum zu glauben, aber ich vermute es gibt eine Lösung. Die letzten Tests laufen noch aber momentan sieht es gut aus:
Das Gruppenrichtlinienobjekt "Standardclientdrucker nicht als Standarddrucker in einer Sitzung festlegen"
(http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc731963%28WS.10%29.aspx)
scheint das Problem zu beheben. Es muss explizit auf "deaktiviert" gesetzt werden. Warum versteh ich nicht. Aber es scheint zu funktionieren.
Gruß
Martin
- Als Antwort vorgeschlagen Martin Zeifang Dienstag, 8. Februar 2011 08:16
- Als Antwort markiert HPC-Techniker Mittwoch, 21. März 2018 09:01
-
Hallo zusammen,
kaum zu glauben, aber ich vermute es gibt eine Lösung. Die letzten Tests laufen noch aber momentan sieht es gut aus:
Das Gruppenrichtlinienobjekt "Standardclientdrucker nicht als Standarddrucker in einer Sitzung festlegen"
scheint das Problem zu beheben. Es muss explizit auf "deaktiviert" gesetzt werden. Warum versteh ich nicht. Aber es scheint zu funktionieren.
Gruß
Martin
Großen Respekt! Das ist die Lösung, hat bei mir funktioniert seit halben Jahr endlich!
Danke dir vielmals!
-
Und ja, das liegt an PDF24 ! Im Forum von PDF24 bin ich leider nicht weit gekommen. Das hier ist die Lösung, verstehen tue ich das nur so halb, habe Vermutungen...
Evtl. versucht er den Drucker umzustellen, auf den lokalen Client Standard drucker, nachdem es den nicht gibt, landet der Standard drucker auf dem PDF24. Beweis: Auf den Linux Terminals tritt das nicht auf, nur von Usern die Windows Workstations verwenden und sich davon auf TerminalServer verbinden! Warum ausgerechnet PDF24? -> Im Forum von PDF24 haben die zugegeben dass es Programmteile gibt, die den Standarddrucker auf sich umstellen.
-> Bei vielen TS Servern ist darüberhinaus als Standarddrucker im DOMAIN\Administrator Kontext der PDF24 eingestellt (beim Admin verbindet man ja normal keine Drucker, und der zuletzt installierte ist der PDF24 somit beim Admin Konto, daher ist er Standarddrucker). Hierfür gibt es vorgesehene Funktionen beim PDF24, ich weiss aber nicht genau wie dich sich auf alle Konten auswirken...