none
Fehler bei lokaler Verschiebeanforderung - Exchange 2010 SP1 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    von MS diagnostiziert haben wir einen DB-Crash.

    Eine Lösung scheint zu sein, dass die Postfächer von der alten DB in die neue DB über eine lokale Verschiebeanforderung verschoben werden.

    Bei vielen Postfächern klappt es, jedoch wird bei einigen Postfächern (Benutzerpostfächer) ein Fehler in der Verschiebungsanforderung angezeigt - mal bei 15%, mal bei 20, mal auch bei höhreren Werten.

    UND es ist unabhängig, wie hoch ich den Wert BadItemLimit in der PS setze.

    Frage:
    Wie bekommen wir alle (Benutzer)postfächer von der einen in die neue, funktionierende DB verschoben?

    Danke euch Exchange-Spzialisten...


    MfG Harald

    • Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 2. November 2012 17:11 Warten auf Feedback
    Mittwoch, 31. Oktober 2012 07:26

Alle Antworten

  • Hi H.Haas,

    kannst du die genaue Fehlermeldung posten? Was gibts im EventLog und was im MoveRequest?

    Du solltest mal das aktuelleste SP inkl. RUs installieren:
    http://support.microsoft.com/kb/2698960

    Wieviele User von wievielen sind betroffen?


    Viele Grüße
    Christian

    Mittwoch, 31. Oktober 2012 08:20
    Moderator
  • Hallo Christian,

    nun, wo finde ich genau das Log für MoveRequest - die PS gibt keinen Fehler aus!

    Das Ereignisprotokoll sagt folgendes:

    Fehler beim Cmdlet. Cmdlet New-MoveRequest, Parameter {Identity=hroethinger, BadItemLimit=5000000, AcceptLargeDataLoss=True, TargetDatabase=Mailbox Database JCKKR XL2}.


    MfG Harald

    Mittwoch, 31. Oktober 2012 08:37
  • ach so, ca 50 von 200 User

    MfG Harald

    Mittwoch, 31. Oktober 2012 08:38
  • Hi H.Haas,

    wird es bei Get-MoveRequest nicht mit angezeigt? Schau einfach mal in der EMC, da gibt es einen Reiter:
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd876924.aspx


    Viele Grüße
    Christian

    Mittwoch, 31. Oktober 2012 08:49
    Moderator
  • Du wolltest nicht wirklich den folgenden Eintrag haben:
    (Anmerkung: Der gigantische Wert von 5000000 bei dem BadItemLimit wurde so in diesem Fall von MS empfohlen)

    New-MoverequestLog:

    31.10.2012 10:58:31 [MX-Server] 'Domainname.local/Admins/Ein DomainAdmin': Verschiebungsanforderung erstellt.
    31.10.2012 10:58:31 [MX-Server] 'Domainname.local/Admins/Ein DomainAdmin' gestattet beim Verschieben des Postfachs einen umfangreichen Datenverlust (5000000 ungültige Elemente).
    31.10.2012 10:58:32 [MX-Server] Der Microsoft Exchange-Postfachreplikationsdienst 'MX-Server.Domainname.local' (14.1.421.2 caps:07) überprüft die Anforderung.
    31.10.2012 10:58:32 [MX-Server] Verbunden mit Zielpostfach 'Primär (66ea2d84-88ae-48a4-842e-502257d7a0ff)', Datenbank 'Mailbox Database JCKKR XL2', Postfachserver 'MX-Server.Domainname.local' Version 14.1 (Build 218.0).
    31.10.2012 10:58:32 [MX-Server] Verbunden mit Quellpostfach 'Primär (66ea2d84-88ae-48a4-842e-502257d7a0ff)', Datenbank 'Mailbox Database JCKKR XL', Postfachserver 'MX-Server.Domainname.local' Version 14.1 (Build 421.0).
    31.10.2012 10:58:32 [MX-Server] Die Anforderungsverarbeitung wurde gestartet.
    31.10.2012 10:58:33 [MX-Server] Informationen des Quellpostfachs vor der Verschiebung:
    Reguläre Elemente: 2334, 257.5 MB (270,056,804 bytes)
    Regulär gelöschte Elemente: 37, 627.9 KB (642,976 bytes)
    FAI-Elemente: 18, 0 B (0 bytes)
    Gelöschte FAI-Elemente: 0, 0 B (0 bytes)
    31.10.2012 10:58:33 [MX-Server] Die Ordnerhierarchie in Postfach 'Primär (66ea2d84-88ae-48a4-842e-502257d7a0ff)' wird initialisiert: 50 Ordner gesamt.
    31.10.2012 10:58:35 [MX-Server] Ordnerhierarchie für Postfach 'Primär (66ea2d84-88ae-48a4-842e-502257d7a0ff)' initialisiert: 50 Ordner gesamt.
    31.10.2012 10:58:35 [MX-Server] Phase: CreatingInitialSyncCheckpoint. Prozent abgeschlossen: 15.
    31.10.2012 10:58:36 [MX-Server] Phase: LoadingMessages. Prozent abgeschlossen: 20.
    31.10.2012 10:58:36 [MX-Server] Der schwerwiegende Fehler MapiExceptionNotFound ist aufgetreten.
    Fehlerdetails: MapiExceptionNotFound: Unable to query table rows. (hr=0x80004005, ec=-1305)
    Diagnostic context:
        Lid: 55847   EMSMDBPOOL.EcPoolSessionDoRpc called [length=103]
        Lid: 43559   EMSMDBPOOL.EcPoolSessionDoRpc returned [ec=0x0][length=337][latency=46]
        Lid: 23226   --- ROP Parse Start ---
        Lid: 27962   ROP: ropGetContentsTable [5]
        Lid: 27962   ROP: ropSetColumns [18]
        Lid: 27962   ROP: ropQueryRows [21]
        Lid: 17082   ROP Error: 0xFFFFFAE7
        Lid: 17153 
        Lid: 21921   StoreEc: 0xFFFFFAE7
        Lid: 27962   ROP: ropExtendedError [250]
        Lid: 1494    ---- Remote Context Beg ----
        Lid: 26426   ROP: ropQueryRows [21]
        Lid: 21970   StoreEc: 0x8004010F PropTag: 0x67F60040
        Lid: 52413   dwParam: 0x30040
        Lid: 8916    StoreEc: 0xFFFFFAE7
        Lid: 54507   dwParam: 0x8
        Lid: 15243   StoreEc: 0xFFFFFAE7
        Lid: 62699   dwParam: 0x8
        Lid: 39415   dwParam: 0xAE5B68
        Lid: 12427   StoreEc: 0xFFFFFAE7
        Lid: 46315   dwParam: 0x8
        Lid: 55081   StoreEc: 0xFFFFFAE7
        Lid: 33473   StoreEc: 0xFFFFFAE7
        Lid: 54569   StoreEc: 0xFFFFFAE7
        Lid: 52459   StoreEc: 0xFFFFFAE7
        Lid: 29008 
        Lid: 45069   StoreEc: 0xFFFFFAE7
        Lid: 28504 
        Lid: 13029   StoreEc: 0xFFFFFAE7
        Lid: 26348 
        Lid: 22252   StoreEc: 0xFFFFFAE7
        Lid: 1750    ---- Remote Context End ----
        Lid: 26849 
        Lid: 21817   ROP Failure: 0xFFFFFAE7
        Lid: 28414 
        Lid: 32510   StoreEc: 0xFFFFFAE7
       bei Microsoft.Mapi.MapiExceptionHelper.ThrowIfError(String message, Int32 hresult, SafeExInterfaceHandle iUnknown, Exception innerException)
       bei Microsoft.Mapi.MapiTable.QueryRows(Int32 crows, QueryRowsFlags flags)
       bei Microsoft.Mapi.MapiTable.QueryAllRows(Restriction restriction, ICollection`1 propTags)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.LocalFolder.<>c__DisplayClass3.<Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.IFolder.EnumerateMessages>b__0()
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.ExecutionContext.Execute(GenericCallDelegate operation)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.LocalFolder.Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.IFolder.EnumerateMessages(EnumerateMessagesFlags emFlags, PropTag[] additionalPtagsToLoad)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.FolderWrapper.<>c__DisplayClass7.<Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.IFolder.EnumerateMessages>b__6()
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.ExecutionContext.Execute(GenericCallDelegate operation)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.FolderWrapper.Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.IFolder.EnumerateMessages(EnumerateMessagesFlags emFlags, PropTag[] additionalPtagsToLoad)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.MoveBaseJob.<>c__DisplayClass41.<LoadFolderMessages>b__40()
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.ExecutionContext.Execute(GenericCallDelegate operation)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.MoveBaseJob.LoadFolderMessages(Object[] wiParams)
       bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.CommonUtils.CatchKnownExceptions(GenericCallDelegate del, FailureDelegate failureDelegate)
    Fehlerkontext: --------
    Vorgang: MapiFolder.GetContentsTable
    Flags: DeferredErrors, Associated
    --------
    Vorgang: IFolder.EnumerateMessages
    OperationSide: Source
    Primär (66ea2d84-88ae-48a4-842e-502257d7a0ff)
    Flags: AllMessages, IncludeExtendedData
    PropTags: (null)
    --------
    Mailbox: Primär (66ea2d84-88ae-48a4-842e-502257d7a0ff)
    Ordner: '/Oberste Ebene des Informationsspeichers/Kontakte', EntryId [len=46, data=00000000AF8C22C0B58D8143A337C0B5E2C3423B0100EE1899620A655C4A8DDD10139A8C24FB000000AE5B760000], ParentId [len=46, data=00000000AF8C22C0B58D8143A337C0B5E2C3423B0100EE1899620A655C4A8DDD10139A8C24FB000000AE5B690000]
    31.10.2012 10:58:36 [MX-Server] Auftrag wird abgegeben.


    MfG Harald

    Mittwoch, 31. Oktober 2012 10:03
  • Hi H.Haas,

    Du wolltest nicht wirklich den folgenden Eintrag haben:
    (Anmerkung: Der gigantische Wert von 5000000 bei dem BadItemLimit wurde so in diesem Fall von MS empfohlen)

    Das ist OK, denn dann scheitert es daran nicht.

    New-MoverequestLog:
    Reguläre Elemente: 2334, 257.5 MB (270,056,804 bytes)
    Regulär gelöschte Elemente: 37, 627.9 KB (642,976 bytes)

    OK ist jetzt nicht riesig...

    31.10.2012 10:58:36 [MX-Server] Der schwerwiegende Fehler MapiExceptionNotFound ist aufgetreten.
    Fehlerdetails: MapiExceptionNotFound: Unable to query table rows. (hr=0x80004005, ec=-1305)

    Du könntest höchstens eine Reparatur mit eseutil testen oder ein Export/Import - ist nicht schön, aber vielleicht schneller?!?

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/exchange2010hosters/thread/6681da43-ab96-40c4-a5d8-15a7256afc5c/

    Hast du mal ein Repairmailbox auf einer laufen lassen?
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff625221.aspx


    Viele Grüße
    Christian

    Mittwoch, 31. Oktober 2012 10:47
    Moderator
  • Hi Christian,

    Eseutil lief über die DB und meldet derzeit keine Fehler, allerdings waren die Tage welche drauf, sonst hätten wir MS ja nicht eingeschaltet, nachdem eseutil nicht die fehler gänzlich ausgemerzt hätte...

    Bzgl. des Exports: Der Status Queued ändert sich seit mehreren Dutzend Minuten nicht, auch wurden noch nicht mal Dateien in der Freigabe erzeugt. Da ich als Admin das ganze eingerichtet habe, sollte auch der Zugriff möglich sein... \\server\d$\Ordner\... .pst

    Er müsste doch zu mindetstens den Status auf "in Progree" ändern oder nicht!?

    Kann man irgendwie/wo sehen, woran es hängt?


    MfG Harald

    Mittwoch, 31. Oktober 2012 11:47
  • Hi H.Haas,

    Hi Christian,

    Eseutil lief über die DB und meldet derzeit keine Fehler, allerdings waren die Tage welche drauf, sonst hätten wir MS ja nicht eingeschaltet, nachdem eseutil nicht die fehler gänzlich ausgemerzt hätte...

    Dann müssten sie doch weiterhelfen - sollte ein CALL sein "Beschädigte DB".

    Bzgl. des Exports: Der Status Queued ändert sich seit mehreren Dutzend Minuten nicht, auch wurden noch nicht mal Dateien in der Freigabe erzeugt. Da ich als Admin das ganze eingerichtet habe, sollte auch der Zugriff möglich sein...\\server\d$\Ordner\ <file://\\server\d$\Ordner\>... .pst

    Hat der Exchange-Server Rechte?
    http://exchangeserverpro.com/export-mailboxes-exchange-server-2010-sp1

    Er müsste doch zu mindetstens den Status auf "in Progree" ändern oder nicht!?

    Was sagt Get-MailboxExportRequest|ft?

    Laufen alle Dienste? Ich glaube Replication macht das: Test-ServiceHealth
    http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/105-status-exchange-dienste


    Viele Grüße
    Christian

    Mittwoch, 31. Oktober 2012 14:21
    Moderator