Fragensteller
Offlineordner synchronisation funktioniert nicht

Frage
-
Hallo,
wir versuchen bei uns in der Firma Dateien im Netzwerk per Offlineordner zu synchronisieren. Diese Einstellung haben wir bis Windows XP mit einer GPO geregelt. Nun haben wir einige Rechner auf Windows 7, hier funktioniert die Synchronisation leider nicht wie gewünscht. Manche Ordner werden gar nicht synchronisiert, es sieht laut Synchronisierungscenter alles so aus als wenn die Synchronisierung klappt und vollständig beendet ist. Wenn man dann allerdings auf die Daten zugreifen möchte sagt Windows das diese nicht verfügbar sind. Ich kann mich zu den Daten leider auch nur noch durch einen Verzeichnisbaum klicken. Früher gab es ja auch einen Ordner in dem alle Dateien gesammelt waren. Gibt es diesen nur nicht mehr? Kann ich den Synchronisierungsstatus einzelner Dateien sehen?
Es sei angemerkt das die Datenmenge recht hoch ist. Wir synchronisieren etwa 40GB wobei ein Großteil hier aus Videos besteht.
Es wäre super wenn jemand helfen könnte schon einmal vielen Dank im voraus!
Wenn es weitere Fragen gibt, beantworte ich diese schnellstmöglichst.
- Typ geändert Andrei Talmaciu Donnerstag, 25. November 2010 13:21 inaktiver Thread
- Typ geändert Stephan.Engel Mittwoch, 11. Januar 2012 10:36
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 20. Februar 2012 15:17 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Mittwoch, 10. November 2010 12:07
Alle Antworten
-
Hallo Christian,
der Server von dem Synchronisiert wird ist gleichzeitig auch unser Domaincontroller. Wir setzen hier einen Windows Server 2003 Standard Edition SP 2 ein. Die Microsoft Patchs sind auf dem aktuellsten Stand. Wir migrieren erst im nächsten Jahr auf ein 2008er System, daher wäre es sehr schlecht wenn es nur mit einem 2008er möglich ist.
Beste Grüße
Stephan
Montag, 15. November 2010 08:45 -
Hallo Stephan
ist OpLocks auf dem Server konfiguriert?
http://support.microsoft.com/kb/296264
Gruß
AndreiMittwoch, 17. November 2010 14:45