none
Outlook 2016 - Abruf von Emails vom Server verzögert RRS feed

  • Frage

  • Ich setzte Outlook 2016 mit Windows 10 auf einem Lenovo Laptop ein und rufe Emails von einem Emailserver über VPN Verbindung ab. Mit dem Emailprogramm EM-Client, werden die Emails sofort innerhalb von Sekunden abgerufen nud angezeigt. Auch mit Smartphones erfolgt der Empfang sofort. Nur bei Outlook 2016 dauert der Eingang der Emails, trotz manuell betätigter Automatisierung, teilweise bis zu mehreren Stunden. Plötzlich erscheinen die Emails im Posteingang. Auch bei abgeschalteten McAfee Virenscanner besteht das Problem.

    Montag, 22. Mai 2017 09:00

Alle Antworten

  • Am 22.05.2017 schrieb B. Mentzer:

    Ich setzte Outlook 2016 mit Windows 10 auf einem Lenovo Laptop ein und rufe Emails von einem Emailserver über VPN Verbindung ab. Mit dem Emailprogramm EM-Client, werden die Emails sofort innerhalb von Sekunden abgerufen nud angezeigt. Auch mit Smartphones erfolgt der Empfang sofort. Nur bei Outlook 2016 dauert der Eingang der Emails, trotz manuell betätigter Automatisierung, teilweise bis zu mehreren Stunden. Plötzlich erscheinen die Emails im Posteingang. Auch bei abgeschalteten McAfee Virenscanner besteht das Problem.

    Den von dir verwendeten AV-Scaner kannst Du nicht deaktivieren, nur
    rückstandsfrei deinstallieren. Und anschließend mußt Du noch deren
    Bereinigungstool verwenden. Jetzt noch zweimal neu starten.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 22. Mai 2017 16:14
  • Hi, 

    wie ruft dein EM Client ab? Benutzt dieser die EWS Schnittstelle? Hast du mal die VPN Verbindung geprüft ob https zum Exchange sauber ankommt? Funktioniert die Namesauflösung auf den Exchange sauber?

    Https Proxy durch den VPN? 

    Versuche mal mit gehaltener STRG-Taste Rechtsklick auf dein Outlook und dann Verbindungsstatus anschauen.

    Kommt eine Zertifikatswarnmeldung beim Starten des Outlooks?

    Würde aber auch den Virenscanner mal noch komplett deinstallieren.  


    Viele Gruesse /best wishes Alexander (blog.it-koehler.com)

    Montag, 22. Mai 2017 19:38