Hi Jimmy,
Du hast beide Gateways im gleichen Subnetz, das kann so nicht gehen. Ein Subnetz kann nur ein Gateway haben. Das erste wäre also, eines der Gateways in ein anderes Subnetz zu bringen (z.B. 192.168.124.1).
Von extern müsstest Du pro Anschluss eine separate IP-Adresse bzw. einen DNS-Namen verwenden. Über eine IP bzw. einen DNS-Namen beide Wege zu nutzen, geht nicht. Das wäre aus meiner Sicht von extern nur mit einem vorgeschalteten Load Balancer möglich.
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.