Benutzer mit den meisten Antworten
RDP Verbindung zu Windows Terminalserver bleibt schwarz

Frage
-
Hallo Community,
wir haben vor kurzem einen neuen Terminalserver(TS) bei uns eingerichtet.
Der Server läuft auf Windows Server 2019.
Der Server hängt in einem lokalem Netzwerk, was durch eine Firewall geschützt ist. Intern funktioniert die Verbindung auch wunderbar und ich kann auf dem TS arbeiten.
Sobald ich Zuhause bin und mich per VPN verbinde und dann mit dem TS verbinden möchte, bleibt es schwarz, bis die Verbindung unterbunden wird. Per VPN wird man einfach in das interne Netzwerk von der Firewall geschläust. Und mit dem alten TS hatte es auch funktioniert.
Wenn ich mich mit meinem Handy per VPN in die Firewall klinke und dann eine RDP verbindung zum TS aufbaue, funktioniert die Verbindung einwandfrei....
Woran könnte das liegen?
Ich habe aus dem Ereignisprotokoll folgenden Ursachencode zur gekappten Verbindung rausgefischt: 3489660929
Vielleicht hat jemand da eine Ahnung was sich dahinter verbirgt.
Grüße Adrian
Antworten
-
Moin,
versuch mal UDP als RDP-Transportprotokoll an Deinem Rechner zu deaktivieren (LocalGPO)
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Adrian Rda Freitag, 29. März 2019 19:23
Alle Antworten
-
Moin,
versuch mal UDP als RDP-Transportprotokoll an Deinem Rechner zu deaktivieren (LocalGPO)
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Adrian Rda Freitag, 29. März 2019 19:23
-
Hat das irgendwelche Nachteile?
Nur wenn man massiv Audio-/Video-Streaming über RDP betreibt. Aber das ist über VPN vermutlich eh kein großer Genuss ;-)Evgenij Smirnov
-
Gibt es eine Informationsseite wo erklärt wird was die RDP Verbindung über den UDP Port sendet?
Mehr oder weniger, z.B. https://www.rdpsoft.com/blog/remote-desktop-protocol/rdp-udp-transport-azure/Evgenij Smirnov
-