Fragensteller
Klassisches Startmenü bei Windows7 will Win7 UND das angesprochene ....

Allgemeine Diskussion
-
Tja mein Problem und sicherlich auch das vieler andere ist das fehlen des klassichen Startmenüs.
ist das denn wirklich so ein Problem dieses wieder nutzbar zu machen?
Jetzt komm mir keiner mit das dieses dem Fortschritt zum Opfer gefallen ist denn diese Aussage ist für´n eimer.
Ich möchte Windows7 das mich zwischenzeitlich mehr als nur überzeugt hat aber bitte ohne diesen mülligen pompösen Krempel.
Schlimm genug das die halbe Welt LEGO Design und supertolle Effekte nutzt und dafür jede Menge Rechenpower benötigen.
Wo ist das das für die Puristen die mit ihrem Rechner ARBEITEN wollen und sich nicht an kitschigen verspielten Menüs berauschen wollen.
VISTA konnte man ja halbwegs dieses noch beibringen aber bei Win7 nur noch über Änderungen und Anpassungen die nicht mal annähernd an das gewohnte herankommen.
Nö Kontrameinungen will ich eigendlich nicht hören... denn überzeugen konnte mich das schon unter XP und VISTA ebensowenig.
Also wer ist der Meinung das MS da noch nachbessern sollte und den Puristen das altgewohnte zumindest im Startmenübereich bieten sollte?- Typ geändert Mathias Schiffer Mittwoch, 24. Juni 2009 18:57 Beitrag zielt auf allgemeine Diskussion ab
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 6. Januar 2012 10:55 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Mittwoch, 24. Juni 2009 18:41
Alle Antworten
-
Ralf Hoffmann:
In der Hoffnung, dass MS es doch noch fertig bringt, auf dem MS-Server eine Win 7 Newsgruppe einzurichten, in der im Gegensatz zu solchen Foren hier eine effiziente Kommunikation möglich ist, versuche ich trotz dieser grausamen Forensoftware hier ein vernünftiges Quote:
>Tja mein Problem und sicherlich auch das vieler andere ist das fehlen des klassichen Startmenüs.
>ist das denn wirklich so ein Problem dieses wieder nutzbar zu machen?Da es in Win 7 ja nun fehlt: ja. :-)
>Jetzt komm mir keiner mit das dieses dem Fortschritt zum Opfer gefallen ist denn diese Aussage ist für´n eimer.
Wenn nicht dem Fortschritt, dann eben anderen Gründen zum Opfer gefallen. Ist ja relativ wurscht, gefallen ist gefallen.
>Ich möchte Windows7 das mich zwischenzeitlich mehr als nur überzeugt hat
Was man in Win 7 mit UAC angestellt hat, ist für mich eher ein Rückschritt.
>aber bitte ohne diesen mülligen pompösen Krempel.
Es gibt jede Menge Leute, die diesen "Krempel" wollen! Es wäre trotzdem nett gewesen, für die andere Gruppe die Classic-Variante behalten zu haben.
>Wo ist das das für die Puristen die mit ihrem Rechner ARBEITEN wollen
Das klassische Startmenü war für mich eindeutig die schnellste Methode. Man konnte mit einem einfachen WIN-x blind und blitzschnell
beliebige Anwendungen starten.>Also wer ist der Meinung das MS da noch nachbessern sollte und den
>Puristen das altgewohnte zumindest im Startmenübereich bieten sollte?Da gibt es sicher jede Menge Leute. Es wird aber nichts nützen.
hpm
Freitag, 26. Juni 2009 19:21 -
Hallo Ralf,
Ich wünsche mir auch das klassische Startmenü als Alternative.
Das neue Betriebssystem wird, anders als im Homebereich, in den Betrieben doch meistens wegen der erweiterten Sicherheit und besseren Geschwindigkeit installiert, nicht wegen des bunten und animierten Gekröses - und es sollte doch weitgehend im Hintergrund werkeln.
Ich kann auch nicht von allen Mitarbeitern verlangen, das neue Startmenu benutzen zu müssen. Sie sollten die Wahl haben.
Viele wie ich wollen mit dem Computer arbeiten, nicht spielen, aber trotzdem die o.g. Vorteile des neuen BS nutzen.
Also noch einmal die flehentliche Bitte an Microsoft: Gib UNS die Wahl - gib UNS die klassische Startmenü-Alternative, bitte.
p.s. nicht jeder Klein- oder Mittelstandsbetrieb will auf die MS-Server-Software umsteigen.
Freitag, 14. August 2009 16:53 -
hallo,
soweit ich das bis jetzt gesehen habe und, ich glaube auch schon selber gemacht habe, das man bei windows 7 die klassische variante einstellen kann. und twar fast so, wie bei windows 95 / 98. Der weg dahin is zwar etwas beschwerlich, aber es geht zu machen.
also nich immer gleich los motzen, sonder einfach mal mit dem system spielen. passieren kann nicht viel, denn wenn was schiefgeht, kannst es ja im schlimmsten fall neu installieren.
da du win7 RC ja eh auf nem anderen pc haben solltest, als deinen hauptrechner, ist dieses eigendlich doch überhaupt kein problem.
Sonntag, 13. September 2009 18:46 -
Montag, 21. September 2009 22:33
-
Am 24.06.2009 20:41, schrieb Ralf Hoffmann:
mein Problem und sicherlich auch das vieler andere ist das fehlen des klassichen Startmenüs.
Dein Argument: Du willst arbeiten, dann habe ich einen Tip
Vergiss all die Dinge du du hasst, verabscheust und auf das tiefste
verachtest, aber verwende mal eine Woche lang nur die Tastatur und
verzichte auf die Maus, so weit es das Startmenü betrifft.
Windows-Taste - lostippen, zB "wor" - Enterund Word startet, mach das mit 1000 anderen Programmen, die du eindeutig
an 3-4 Buchstaben erkennen kannst und ich versprechen dir:
Auf das klassische Menü ist geschisssen. Will keiner, ist Mist, kostet
zuviel Zeit und Nerven. Wozu das sinnlose Sortieren? Der Index ist
wesentlich effektiver.Meinetwegen kann alles abgeschaltet werden, ausser dem Indexfenster.
Mauschubsen ist völlig ineffektiv.Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htmFreitag, 6. Januar 2012 11:44