Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Server 2016 Datacenter Enable-ClusterStorageSpacesDirect schlägt fehl

Frage
-
Hallo Community.
Wir versuchen verzweifelt seit Tagen S2D an´s laufen zu bekommen.
Hardware : 3 x HP DL 380 Proliant G9
Festplatten Controller:HP H240 Smart HBA
HP 12Gb DL380 Gen9 SAS Expander Card
HP P440 (Für das Betriebssystem)Festplatten:
6 x HPE 480GB SATA MU SFF SC DS SSD
42 x HP 12G SAS 10K SFF 6,4 cm 1,8TB 512e HDD3 x Server 2016 Datacenter
Die Server wurden neu Installiert und auf den aktuellen Patchstand gebracht, zusätzlich wurden alle Kontroller, Bios etc. auf die neuste Version Upgedatet.
Der Raid Controller läuft nicht im Raid Modus, alle Festplatten werden von dem Hyper-V-Cluster gesehen.
Wir versuchen über den Befehl : Enable-ClusterStorageSpacesDirect einzuschalten, der Prozess stürzt dann nach einer kurzen Zeit mit folgender Fehlermeldung ab.
Fehlermeldung:
Enable-ClusterStorageSpacesDirect : Fehler beim Festlegen von FaultDomainAwaressDefault für das Speichersubsystem
{1}\\Hyper-VCluster\root/Microsoft/Windows/Storage/Providers_v2\SPACES_StorageSubsystem.ObjectId="{f9eaaf03-1db9-42aa-92f4-46405adb9c0d}:SS". . Clustervalidierung einschließlich Tests für "Direkte Speicherplätze" ausführen, um
die Konfiguration zu überprüfen
In Zeile:1 Zeichen:2
+ Enable-ClusterStorageSpacesDirect -PoolFriendlyName S2D-CIM -CacheSt ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ResourceUnavailable: (MSCluster_StorageSpacesDirect:root/MSCLUSTER/...ageSpacesDirect) [Enable-ClusterStorageSpacesDirect], CimException
+ FullyQualifiedErrorId : HRESULT 0x80070008,Enable-ClusterStorageSpacesDirectEnable-ClusterStorageSpacesDirect : Fehler bei der Ausführung von CIM-Methode "EnableStorageSpacesDirect" für das CIM-Objekt "root/MSCLUSTER/MSCluster_StorageSpacesDirect": Die CIM-Methode hat den folgenden Fehlercode
zurückgegeben: 8
In Zeile:1 Zeichen:2
+ Enable-ClusterStorageSpacesDirect -PoolFriendlyName S2D-CIM -CacheSt ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidResult: (MSCluster_StorageSpacesDirect:String) [Enable-ClusterStorageSpacesDirect], CimJobException
+ FullyQualifiedErrorId : CimJob_EnableStorageSpacesDirect_8,Enable-ClusterStorageSpacesDirectIch glaube wir haben schon alles mögliche Probiert, z.B. den SAS Expander ausgebaut und nur ein Käfig mit 6 Festplatten + 2 SSD angechlossen etc.pp.
Hat jemand eine Idee was mir noch machen können?
Gruß
Mario
Antworten
-
Update:
Wir haben die Änderungen am Echtsystem vorgenommen.
Und wir haben raus gefunden das es an der SAS Expander Karte liegt, dies haben wir uns auch von HPE Support bestätigen lassen.Gruß
M.Fuhr
- Als Antwort markiert M.Fuhr Montag, 22. Januar 2018 07:49
Alle Antworten
-
Wir versuchen über den Befehl : Enable-ClusterStorageSpacesDirect einzuschalten, der Prozess stürzt dann nach einer kurzen Zeit mit folgender Fehlermeldung ab.
Fehlermeldung:
Enable-ClusterStorageSpacesDirect : Fehler beim Festlegen von FaultDomainAwaressDefault für das Speichersubsystem
{1}\\Hyper-VCluster\root/Microsoft/Windows/Storage/Providers_v2\SPACES_StorageSubsystem.ObjectId="{f9eaaf03-1db9-42aa-92f4-46405adb9c0d}:SS". . Clustervalidierung einschließlich Tests für "Direkte Speicherplätze" ausführen, um
die Konfiguration zu überprüfen
In Zeile:1 Zeichen:2
+ Enable-ClusterStorageSpacesDirect -PoolFriendlyName S2D-CIM -CacheSt ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ResourceUnavailable: (MSCluster_StorageSpacesDirect:root/MSCLUSTER/...ageSpacesDirect) [Enable-ClusterStorageSpacesDirect], CimException
+ FullyQualifiedErrorId : HRESULT 0x80070008,Enable-ClusterStorageSpacesDirectEnable-ClusterStorageSpacesDirect : Fehler bei der Ausführung von CIM-Methode "EnableStorageSpacesDirect" für das CIM-Objekt "root/MSCLUSTER/MSCluster_StorageSpacesDirect": Die CIM-Methode hat den folgenden Fehlercode
zurückgegeben: 8
In Zeile:1 Zeichen:2
+ Enable-ClusterStorageSpacesDirect -PoolFriendlyName S2D-CIM -CacheSt ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidResult: (MSCluster_StorageSpacesDirect:String) [Enable-ClusterStorageSpacesDirect], CimJobException
+ FullyQualifiedErrorId : CimJob_EnableStorageSpacesDirect_8,Enable-ClusterStorageSpacesDirecthttps://www.windowspro.de/marcel-kueppers
I write here only in private interest
Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees, and confers no rights.
-
Hallo, die Validierung war Erfolgreich.
Wir vermuten das unsere SAS Expander Karte nicht richtig funktioniert in verbindung mit Cluster Storage Spaces direkt.
Wir verwenden derzeit dieses Hardware:3 Nodes bestehend aus DL 380 Gen9
1 x P440 Controller (Für Betriebssystem PCI Karte) (Verbunden mit Cage 1)
Wir haben noch folgende Schritte durchgeführt:
1 x H240 AR Controller LOM Karte / Produkt ID : 726907-B21 (Verbunden mit SAS Expander)
1 x HP 12Gb DL380 Gen9 SAS Expander Card / Produkt ID: 727250-B21 (Verbunden mit Cage 2 und 3)
1.) Alle 3 Physikalischen Nodes mit Veeam gesichert und in einer Testumgebung zurück gesichert.
2.) Anschließen haben wir in der Testumgebung den Cluster aufgelöst und einen neuen Cluster erstellt.
3.) Wir haben jedem Node 3 Virtuelle Festplatten mit jeweils 5GB zur Verfügung gestellt und anschließend versucht Cluster Storage Spaces zu aktivieren, diesmal mit Erfolg.
Wir vermuten, das bei dem 1. Versuch im Echten Cluster ein Fehler wärend des aktivierens des Storage Spaces passiert ist, vermutlich ausgelöst durch den SAS Expander und das es dadurch nicht mehr möglich ist, Storage Spaces noch einmal zu aktivieren.
Komischerweise zeigt auch ein Blick auf unseren Cluster Manager das "angeblich" Storage Spaces aktiviert ist, was definitiv nicht der Fall ist. (Siehe Foto)
Stellt sich nur die Frage, ob das vorgehen auch im echten System funktioniert.
Gruß
M.Fuhr
- Bearbeitet M.Fuhr Montag, 15. Januar 2018 14:17 Korrektur
-
Update:
Wir haben die Änderungen am Echtsystem vorgenommen.
Und wir haben raus gefunden das es an der SAS Expander Karte liegt, dies haben wir uns auch von HPE Support bestätigen lassen.Gruß
M.Fuhr
- Als Antwort markiert M.Fuhr Montag, 22. Januar 2018 07:49
-
OK, Danke für das Update.
Ich bin etwas überrascht, dass dies nicht durch die Cluster-Validierung abgefangen wurde. Der dahinterliegende Speicher konnte demnach doch nicht richtig zugeordnet werden.https://www.windowspro.de/marcel-kueppers
I write here only in private interest
Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees, and confers no rights.