Fragensteller
Exchange 2010 - Geisterordner / Phantom folders <0w> "the files so that changes to the file will be reflected in your item"

Frage
-
Guten Tag,
Ich habe ein Problem bei einem Kunden und seinem Exchange 2010, dass ich dachte gelöst zu haben, es ist jedoch nicht so.
Bei einigen Exchange-Accounts erscheinen jeden Tag leere Ordner im Exchange Postfach. Die einen heissen dann "<0w> bearbeiten" und die anderen heissen "the file so that changes to the file will be reflected in your item.".
Die Kopien der Geisterordner haben jeweils angehängt eine wachsende Zahl, also 1, 2, 3, 4 etc.
- Es sind nicht alle Accounts davon betroffen.
- Die betroffenen betreiben Outlook entweder im Exchange Cache mode, mit oder ohne .ost file.
- Niemand in der Umgebung verwendet PST files! Im Internet finde ich nur Reparaturvorschläge von PST files, das trifft aber nicht auf meinen Fall zu!
- Bei den Accounts mit .ost kann ich einen scanpst.exe machen, die Fehler werden repariert, aber die Ordner werden trotzdem noch vom Exchange Server generiert.
- Einige betroffene Accounts haben Server-Synchronisierte Profile im AD, andere aber nicht und sind trotzdem betroffen.
- Dieses Problem taucht gemäss Kundenfeedback erst auf, seit ich das SSL Zertifikat für den externen https-Zugriff installiert habe.
- Diese Ordner können vom jeweiligen Account aus gelöscht werden. Dazu gehe ich in den jewiligen Account über OWA und lösche diese einzeln von Hand.
Bitte um Hilfe, oder um Tipps, um die Situation zu beheben.
Angehängt findet ihr auch ein Bild, zur Visualisierung.
Alle Antworten
-
Hallo,
das habe ich schon mal gesehen.
Was für ein AV ist auf dem Server und auf den Clients?
Exchange ist aktuell, welches SP und RU?
BPA hat nichts zu meckern?
;)
Nachtrag: Archiv-Lösung eines Drittherstellers im Einsatz, Blackberry?
Gruß Norbert
- Bearbeitet NobbyausHBModerator Donnerstag, 4. Oktober 2012 15:26
-
-
Hallo KarmaEDV,
kannst du mehrere Infos geben?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi,
Ich habe mir etwas Zeit gelassen und versucht, wo ich keine Antowrt wusste, dies nachzuholen.
Anbei ist eine aktuelle Logdatei vom BPA. Das war allgemein ein guter Hinweis, habe einige Grundlegende Sachen dadurch behoben bzw. gelernt.
- Welcher AV? Es war der TrendMicro Messaging Security Agent installiert, jedoch bin ich da im Prozess der Neulizenzierung. Die Aktualisierungslizenz lief jedoch im Februar ab und das Problem besteht erst seit zwei Monaten.
- Welche Version? 8.0.535 V14.1 (Build218.15)
- Ext. Archivtool? Nein
- Blackberry? Nein
- Addins? Ja, Clientseitig, jedoch sind praktisch alle unbekannt. Eines ist ein CTI Phone Verwalter. Umgebung hat so aber gut funktioniert bis vor einigen Monaten.
- Neue Profile versucht? Ja, mit/ohne OST, mit/ohne PST.
Wie gesagt, die Ordner tauchen auch auf, wenn der Benutzer nur über Webmail zugreift ein paar Tage lang.
Edit: Link zum BPA-Log: BPA XML Log
- Bearbeitet KarmaEDV IT Solutions Dienstag, 9. Oktober 2012 17:07 Da Uploads nicht gehen, Link hinzugefügt
-
Hi KarmaEDV IT Solutions,
Zu deinem Vorschlag, der mich interessiert: Wie kann ich Outlook Clientseitig so einstellen, dass es "ein paar Tage lang im SafeMode" startet? Gibt es da einen Schalter per GPO?
einfach einen Link mit der Safe-Erweiterung erstellen und den User diese benutzen lassen.
Bist du schon weiter gekommen?
Viele Grüße
Christian