none
SCCM 2012R2 SP1 Version RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    derzeit habe im auf meinem SCCM Server folgende Versionen:

    Konsolenversion: 5.0.8239.1302

    Standortversion 5.00.8239.1000

    Wo genau liegt der Unterschied zwischen Konsolen- und Standortversion? Ist es da normal, dass die Versionen sich dort unterscheiden?

    Kann ich problemlos auf ConfigMgr 2012 R2 SP1 CU3 Version 5.00.8239.1403 Build 8239 updaten? Oder gibt es eine noch neuwertigere Version?

    Gruß und Danke,

    excQ

    Montag, 10. Oktober 2016 12:43

Antworten

  • 5.00.8239.1000 ist R2 SP1 und 5.00.8239.1203 (Zahlendreher?) ist R2 SP1 CU1.
    1403 ist R2 SP1 CU3 und das derzeit aktuellste und darauf kannst Du aktualisieren. Standortversion ist ok (je nachdem, wo genau Du schaust). Der CU-Level steht aber dann in der Registry (hklm\software\microsoft\sms\setup - oder so ungefähr).

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    • Als Antwort vorgeschlagen Simon Dettling Montag, 10. Oktober 2016 13:05
    • Als Antwort markiert excQ Montag, 10. Oktober 2016 13:58
    Montag, 10. Oktober 2016 12:55
    Beantworter
  • Hi excQ,

    das kenne ich vom DPM auch, dass die Konsolenversion nicht notwendigerweise der Serverversion entsprechen muss. Ich denke, dass die Konsole einfach einen anderen Aktualisierungsrhythmus als der Server hat, daher die unterschiedlichen Versionen.

    Unabhängig davon enthalten die kumulativen Updates für System Center immer mehrere Pakete, eigentlich ist da immer jeweils eins für die Konsole und den Server dabei. Darüber könntest Du also im Bedarfsfall auch gleich die Konsole aktualisieren, falls anwendbar.

    Von der Version her ist der SCCM inzwischen viel weiter, siehe hier:
    https://www.systemcenterdudes.com/sccm-2012-version-numbers/

    Die Updates folgen seit dem Release von Windows 10 1511 einem anderen Nummerierungsschema, wohl auch, um auf einen Blick zu wissen, ob die verwendete SCCM-Version zum aktuellen Release von Windows 10 passt (dürfte aber nicht nur diesen Grund haben).


    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    • Als Antwort markiert excQ Montag, 10. Oktober 2016 13:58
    Montag, 10. Oktober 2016 12:59
    • Als Antwort markiert excQ Montag, 10. Oktober 2016 13:58
    Montag, 10. Oktober 2016 13:23
    Beantworter

Alle Antworten

  • 5.00.8239.1000 ist R2 SP1 und 5.00.8239.1203 (Zahlendreher?) ist R2 SP1 CU1.
    1403 ist R2 SP1 CU3 und das derzeit aktuellste und darauf kannst Du aktualisieren. Standortversion ist ok (je nachdem, wo genau Du schaust). Der CU-Level steht aber dann in der Registry (hklm\software\microsoft\sms\setup - oder so ungefähr).

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    • Als Antwort vorgeschlagen Simon Dettling Montag, 10. Oktober 2016 13:05
    • Als Antwort markiert excQ Montag, 10. Oktober 2016 13:58
    Montag, 10. Oktober 2016 12:55
    Beantworter
  • Hi excQ,

    das kenne ich vom DPM auch, dass die Konsolenversion nicht notwendigerweise der Serverversion entsprechen muss. Ich denke, dass die Konsole einfach einen anderen Aktualisierungsrhythmus als der Server hat, daher die unterschiedlichen Versionen.

    Unabhängig davon enthalten die kumulativen Updates für System Center immer mehrere Pakete, eigentlich ist da immer jeweils eins für die Konsole und den Server dabei. Darüber könntest Du also im Bedarfsfall auch gleich die Konsole aktualisieren, falls anwendbar.

    Von der Version her ist der SCCM inzwischen viel weiter, siehe hier:
    https://www.systemcenterdudes.com/sccm-2012-version-numbers/

    Die Updates folgen seit dem Release von Windows 10 1511 einem anderen Nummerierungsschema, wohl auch, um auf einen Blick zu wissen, ob die verwendete SCCM-Version zum aktuellen Release von Windows 10 passt (dürfte aber nicht nur diesen Grund haben).


    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    • Als Antwort markiert excQ Montag, 10. Oktober 2016 13:58
    Montag, 10. Oktober 2016 12:59
  • Zahlendreher ist da keiner drin. Aber wenn ich problemlos auf CU3 direkt updaten kann, ist ja alles gut :)

    Montag, 10. Oktober 2016 13:04
    • Als Antwort markiert excQ Montag, 10. Oktober 2016 13:58
    Montag, 10. Oktober 2016 13:23
    Beantworter