none
Terminserien in Outlook ändern RRS feed

  • Frage

  • Hallo allerseits,

    ein äußerst ärgerliches Phänomen: in einer Terminserie wird ein einzelner Termin geändert und damit zu einer Ausnahme, weil die Zeit geändert wird oder auch eine Textnotiz erfasst wird. Wird anschließend die gesamte Terminserie bearbeitet, etwa weil das Endedatum früher liegen soll, reagiert das Programm mit der freundlichen Frage: "Alle zu dieser Terminserie gehörenden Ausnahmen werden abgebrochen. Sind Sie damit einverstanden?". Man muss mit Ok bestätigen, aber dann sind alle Ausnahmen wieder zurückgeändert, alternative Zeiten und Notizen gehen unwiederbringlich verloren! Ist das erklärbar? Gibts eine Alternative? Warum kann man eine Terminserie nicht verkürzen oder verlängern, ohne die Ausnahmen zu  verlieren?

    Danke für die Hilfe
    Gerhard

    Dienstag, 24. Juli 2012 08:32

Antworten

  • Hallo Gerhard,

    ein äußerst ärgerliches Phänomen: in einer Terminserie wird ein einzelner Termin geändert und damit zu einer Ausnahme, weil die Zeit geändert wird oder auch eine Textnotiz erfasst wird. Wird anschließend die gesamte Terminserie bearbeitet, etwa weil das Endedatum früher liegen soll, reagiert das Programm mit der freundlichen Frage: "Alle zu dieser Terminserie gehörenden Ausnahmen werden abgebrochen. Sind Sie damit einverstanden?".

    mich ärgert das ebenfalls. Daher rate ich immer, Termine lieber mehrfach zu kopieren. Alternativ die Serie schon nach wenigen Malen (z. B. 5) enden lassen und ggf. eine neue Serie starten.


    Viele Grüße
    Lisa [MS MVP Word]´

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 8. August 2012 10:20
    Dienstag, 24. Juli 2012 15:25

Alle Antworten

  • Hallo Gerhard,

    ein äußerst ärgerliches Phänomen: in einer Terminserie wird ein einzelner Termin geändert und damit zu einer Ausnahme, weil die Zeit geändert wird oder auch eine Textnotiz erfasst wird. Wird anschließend die gesamte Terminserie bearbeitet, etwa weil das Endedatum früher liegen soll, reagiert das Programm mit der freundlichen Frage: "Alle zu dieser Terminserie gehörenden Ausnahmen werden abgebrochen. Sind Sie damit einverstanden?".

    mich ärgert das ebenfalls. Daher rate ich immer, Termine lieber mehrfach zu kopieren. Alternativ die Serie schon nach wenigen Malen (z. B. 5) enden lassen und ggf. eine neue Serie starten.


    Viele Grüße
    Lisa [MS MVP Word]´

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 8. August 2012 10:20
    Dienstag, 24. Juli 2012 15:25
  • Hallo Lisa,

    das kann aber doch nicht die Lösung sein!

    Ist MS wirklich so unfähig oder überheblich, um dieses bekannte Problem nicht endlich zu beheben? Vermutlich arbiete m an bei MS intern mit einem anderen Terminkalender!

    Für einen konzern wie MS ist dieses "Problem" einfach nur peinlich.

    Gruß

    Rainer

    Dienstag, 24. Juni 2014 13:30
  • Hallo Rainer,

    das kann aber doch nicht die Lösung sein!

    vermutlich geht MS davon aus, dass Serien so gut wie nie modifiziert werden müssen...

    Ich stimme Diane Poremsky zu, dass zumindest schon beim Erstellen einer Serie ein Warnhinweis kommen müsste, dass ein späteres Ändern der Serie Datenverlust bedeuten kann, weil dann zuvor getätigte einzelne Änderungen zurückgesetzt werden.
    Leider kommt diese Warnung erst dann, wenn man eine Serie ändert: http://www.slipstick.com/outlook/calendar/changing-date-recurring-appointments/


    Viele Grüße
    Lisa

    Freitag, 27. Juni 2014 12:08