Fragensteller
Gruppenrichtlinienfehler: Willkommensanzeige dauert 10min bei Windows 7 Client / Probleme bei Softwareverteilung per GPO

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Seit der Umstellung in eine neue Domäne dauert das Anmelden der Clients viel zu lange. Problem ist nach der Authentifizierung des Benutzers, das laden des Benutzerprofils bei der Willkommensanzeige.
Die Willkommensanzeige dauert ca 10min. Da das Problem bei allen Clients an dem Standort auftritt, habe ich Gruppenrichtlinienergebnisse einzelner Clients nachgeschaut. Bei dem Komponetenstatus tritt bei "Internet Explorer Branding" und bei manchen Clients "Folder Redirection" Fehler auf. Ich habe bezüglich den Fehlern wenig bis garnichts in Foren gefunden was mir weiterhilft. Bei den Ereignisanzeigen der Clients treten folgende Fehler auf: User Profile Service 1530, Winlogon 6005+6006, GroupPolicy 1129. Das andere Problem ist bei der Softwareverteilung mit einem msi-Installer in Kombination mit einer Batch-Datei. Bei der Softwareverteilung wird ein Fehler des Setups angezeigt, weil die Batch-Datei noch wichtige Informationen enthält. Daher brauche ich dringend Hilfe bei meinen Problemen.
- Bearbeitet Jan1186 Donnerstag, 29. August 2013 07:45
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 4. September 2013 07:31 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
GPO-Eventlog prüfen, da siehst Du, was wie lange dauert. Und wenn es "fast genau 10 Minuten" sind, habt Ihr vmtl. ein hängendes Anmeldeskript...
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet! -
Schau mal hier:
http://matthiaswolf.blogspot.de/2013/05/der-groe-group-policy-troubleshooting.html
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
-
Hoffentlich auch, wenn Du die Ursache gefunden hast - schließlich sind wir nicht nur neugierig, sondern das hilft dann auch anderen, die das gleiche Problem suchen und hier eine Lösung finden könnten :-)
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet! -
Hallo,
hast Du schon die Ursache gefunden?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
nein leider nicht. Hatte selbst Spezialisten beauftragt und diese haben nach 4 Std abgebrochen und mich auf Microsoft 2 Level Support verwiesen. Es soll ja ein Patch für Windows 7 geben, welcher aber auch unter dem angegebenen Betriebssystem nicht zu patchen war.
-
Hallo Jan,
um welches Update ging es dabei und warum war es nicht zu patchen?
Zu deinem anderen eingangs beschriebenen Problem (Softwareverteilung via GPO): Was versuchst du zu installieren? Was macht die Batchdatei?
Eventuell hilft dir hier das MSI-Log der Installation weiter. Dieses wird bei GPO-Installationen unter "C:\Windows\Temp" abgelegt (--> "MSI?????.LOG"). Gibt es hier ein Log und wenn ja: was steht dort drin?
Viele Grüße,
Florian
-
Hallo Florian,
die Software habe ich jetzt von Hand installiert... jedoch besteht das Problem mit der Willkommensanzeige immer noch. Leider habe ich aktuell nicht die Berechtigung auf dem DC draufzuschauen. Daher kann ich die Logs nicht sehen. Das Update war Windows6.1-KB2617858-x86.msu
- Bearbeitet Jan1186 Donnerstag, 21. November 2013 14:10 Schreibfehler
-
Am 21.11.2013 schrieb Jan1186:
die Software habe ich jetzt von Hand installiert... jedoch besteht das Problem mit der Willkommensanzeige immer noch.
Lass dir die 'ausführlichen Meldungen' anzeigen, dann siehst schon
mal etwas mehr. Ansonsten im Eventlog nach Fehlern schauen. Zusätzlich
einen neuen Benutzer erstellen, neue leere OU erstellen, Client und
neu angelegten Benutzer rein, Rechner zweimal neu starten und Benutzer
anmelden lassen. Achte auch drauf, dass auf diese OU keine GPOs
wirken.Wie sieht das ipconfig /all vom Client und vom DC aus?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher -
Am 21.11.2013 15:09, schrieb Jan1186:
die Software habe ich jetzt von Hand installiert... jedoch besteht
das Problem mit der Willkommensanzeige immer noch.10 Minuten ist eigentlich ein klassischer Script Timeout.
Führe die Anmeldescripts sichtbar aus.
Tschö
Mark
-- Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
> 10 Minuten ist eigentlich ein klassischer Script Timeout.Ja - hatte ich im August auch schon mal danach gefragt...
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
> die Software habe ich jetzt von Hand installiert... jedoch besteht das> Problem mit der Willkommensanzeige immer noch. Leider habe ich aktuell> nicht die Berechtigung auf dem DC draufzuschauen. Daher kann ich die> Logs nicht sehen.Du wolltest prüfen und Dich wieder melden:Was hast Du geprüft? Das GPO-Eventlog findest Du auf dem Client, nichtauf dem Server...
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Sorry bei den GPO-Eventlogs gab es die Bestätigung zu den Ereignisfehlern. Ein Fehler war die Verarbeitung der Internet Explorer Branding-Erweiterung welche in 1172 Millisekunden angeschlossen wurde.
System - Provider [
Name]Microsoft-Windows-GroupPolicy [
Guid]{AEA1B4FA-97D1-45F2-A64C-4D69FFFD92C9} EventID 7016 Version 0 Level 2 Task 0 Opcode 2 Keywords 0x4000000000000000 - TimeCreated [
SystemTime]2013-11-26T08:36:59.712616700Z EventRecordID 249170 - Correlation [
ActivityID]{FEE7D0C9-139D-4A9F-B3D9-3C8D583ABB31} - Execution [
ProcessID]1556 [
ThreadID]1800 Channel Microsoft-Windows-GroupPolicy/Operational Computer Test.test.local - Security [
UserID]S-1-5-18 - EventData CSEElaspedTimeInMilliSeconds 172 ErrorCode 127 CSEExtensionName Internet Explorer
BrandingCSEExtensionId {A2E30F80-D7DE-11D2-BBDE-00C04F86AE3B}
Bei einem weiteren Client wurde auch den GroupPolicy Fehler 7016 entdeckt.
weitere Fehler GroupPolicy ID 7000,7320,7017 und eine Warnung mit der ID 6323+6314.
Info dazu:
"Die Gruppenrichtlinienabhängigkeiten (NLA (Network Location Awareness)) konnten nicht gestartet werden. Die netzwerkbezogenen Funktionen der Gruppenrichtlinien [Schätzung der Bandweite und Antwort auf Netzwerkveränderungen] funktionieren daher nicht."
-
Die Verarbeitung der Group Policy Printers-Erweiterung hat 160088 Millisekunden gedauert. Alles andere war sonst relativ zügig. Beim prüfen des Clients mit ipconfig /all war alles okay. Hatte IPs zugewiesen bekommen. Alle Eintragungen sind korrekt. Ich hatte mal eine OU neu angelegt, einen Testuser reingesetzt und alle Einstellungen deaktiviert. Nach dem 2ten mal Booten war nicht besser.
- Bearbeitet Jan1186 Dienstag, 26. November 2013 10:46
-
> Die Verarbeitung der Group Policy Printers-Erweiterung hat 160088> Millisekunden gedauert. Alles andere war sonst relativ zügig. BeimHast Du da Drucker drin? Aktion "Replace"? Keine gute Idee ;-) Aktion"Update" ist besser.> deaktiviert. Nach dem 2ten mal Booten war nicht besser.
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo Martin,
unsere Drucker hatten tatsächlich die Aktion. Habe diese auch auf Update umgestellt. Allerdings gab es da keine Besserung. Wenn ich am Client per CMD gpupdate /force eingebe, bekomme ich den Hinweis, dass mindestens eine Einstellung der Erweiterung "Folder Redirection" nicht angewendet werden konnte. Wie im ersten Text beschrieben, steht bei dem Report zwar, dass bei "Internet Explorer Branding" und "Folder Redirection" Fehler aufgetreten sind, jedoch keine genaueren Details was nicht angewendet werden konnte. Wie kann ich das herausfinden?
-
Am 03.12.2013 schrieb Jan1186:
unsere Drucker hatten tatsächlich die Aktion. Habe diese auch auf Update umgestellt. Allerdings gab es da keine Besserung. Wenn ich am Client per CMD gpupdate /force eingebe, bekomme ich den Hinweis, dass mindestens eine Einstellung der Erweiterung "Folder Redirection" nicht angewendet werden konnte. Wie im ersten Text beschrieben, steht bei dem Report zwar, dass bei "Internet Explorer Branding" und "Folder Redirection" Fehler aufgetreten sind, jedoch keine genaueren Details was nicht angewendet werden konnte. Wie kann ich das herausfinden?
Wieviele Einstellungen hast Du denn bei den beiden Policies?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hier hab ich Dir nen Link gegeben:Das ist das einzige brauchbare Tool für die "einfache"Performance-Analyse der GPO-Verarbeitung. Installieren, analysieren,beheben. So einfach kann das sein.
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo Zusammen,
habe das Tool installiert. Die kleine Anwendung hat mir gezeigt, dass auf die Policies verteilt kleine Verzögerungen entstehen, was mit der Verarbeitung der Richtlinie zusammen hängt. Auch wenn ich trotzdem nicht die genaue Zuordnung bzw. den Fehler von "Internet Explorer Branding" und "Folder Redirection" finden konnte, so habe ich trotzdem mal die Zeit gestoppt bei mehreren Clients. Das Laden des Benutzerprofils dauert jetzt nur noch ca 15-20 Sekunden. Was wirklich okay ist. Das eigentliche Problem, warum die Anmeldung ca. 10Min gedauert hat, lag an der Druckereinstellung. Vielen Dank!