Fragensteller
Zeiten im Termin bei Sync von 2 Kalender verscheiden

Allgemeine Diskussion
-
Ich habe im Outlook ein Arbeitskonto und habe ein für mich freigegebenes GoogleKonto hinzugefügt.
Nun trage ich Privattermine in mein Arbeitskonto ein und lade die private Googleadresse ein, (um diese zuhause sichbar zu machen)
Bei Geburtstagen also ganztägigen Ereignissen ist es auffällig, dass im privaten Kalender die Termine um 23Std in der Zukunft liegen. Die normalen Termine sind OK - einige ganztägige auch.
- Der Outlook ist eingestellt auf Zeitzone: (UTC+1:00 Amsterdam Berlin...)
- Der Google Cal ist eingestellt auf Zeitzone:(GMT+2:00 Berlin)
Ich dachte GMT und UTC sind identisch....
Welcher ist wohl korrekt? Beide entsprechen Berlin.
Wer kann den Knoten lösen... ;-) ?
- Typ geändert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 5. Juli 2017 07:52
Alle Antworten
-
GMT und UTC ist tatsächlich identisch.
Allerdings haben wir nun Sommerzeit, so dass bei UTC+1:00 die automatische Sommerzeitanpassung wohl fehlt.
Ich habe hierzu dieses gefunden:
https://support.microsoft.com/de-de/help/292893/you-cannot-set-outlook-to-adjust-for-daylight-saving-time