none
SBS2011 -> Konsole zickt bei jeder Kommunikation mit Exch RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe hier einen ganz frisch installieren SBS2011.
    Alle verfügbaren Windows-Updates aus dem Windows-Online-Update-Pool sind auf der Kiste.

    Das heißt also:

    SBS 2011 mit SP1 und UpdateRollup 4
    EXCH 2010 mit SP3 und Update Rollup 8v2
    SharePoint mit SP2
    NetFrameWork 4.5.2 mit Powershell V4

    Companyweb / IIS / und EXCH Management Console gehen korrekt auf

    Wenn ich nun aber versuche einen User via SBS Konsole hinzuzufügen bekomme ich die doppelte Fehlermeldung aus  unerwarteter Fehler / unebkannter Fehler.

    Wenn ich den Connection-Wizard versuche zu starten bekomme ich auch die Fehlermeldung das "Mail" nicht korrekt konfiguriert werden kann.

    Wenn ich die Beheben von Netzwerkproblemen starte bekomme ich die Fehlermeldung (Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit der Exchange Verwaltungsshell" und eben das via WinRM-Client keine Verbindung zum Server hergestellt werden kann.

    All diese Fehlermeldung haben früher mal auf das Framework-Paket 4.5.1 hingwiesen die eben genau diese Fehler verursacht haben. Nun ist aber ja 4.5.2 drauf und damit sollte es keine Probleme geben (habe genügen andere SBS-Server draussen wo auch 4.5.2 drauf ist und alles wunderbar klappt). Außerdem habe ich testweise schonmal 4.5.2 deinstalliert und 4.5 installiert, war aber dann trotzdem noch der gleiche Fehler.

    Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte ist: Auf dem Server wurde im Zuge der Vorbereitung Trend Micro Worry Free Business Security installiert. Sowohl die Management-Oberfläche wie auch der AV-Client. Den AV-Client hab ich schonmal deaktiviert um sicherzustellen das der AV nicht in die Komunikation zwischen SBS und EXCH spuckt, habe ich diesen auch schonmal deaktiviert. Auch hier keine Änderung.

    Nun gibt's noch die Möglichkeit das der TM im IIS eine Webseite angelegt hat, die sich mit den Ports beißen würde. Aber auch hier gibt es keine Portüberschneidungen. TrendM nimmt Port 8059 und 4343.

    Nun bin ich etwas ratlos und würde eure Hilfe brauchen wo ich denn noch suchen könnte.

    So wie es ausschaut funktioniert aber das ganze System wie es soll, nur eben die Kommunikation zwischen SBS-Console und Exchange klappt nicht.

    Wenn ihr noch mehr Infos braucht einfach schreiben.

    Vielen Dank nun schonmal für all eure Hilfe.

    Beste Grüße, Christoph.

    Dienstag, 21. Juli 2015 08:53

Antworten

  • Hallo Matthias und vielen Dank für deine schnelle Hilfe.

    Die BPA für SBS und Exchange hab ich jetzt mal durchlaufen lassen.
    Laut BPA für SBS ist alles OK.
    Laut BPA für EXCH bekomme ich aber die Meldung das die Pfade für die Powershell und Powershell-Proxy Anwendungen nicht mehr gültig sind.

    So wie es ausschaut ist nun das Windows Management Framework 4.0 (also Powershell V4) dafür verantwortlich.
    Anscheinend wurden im IIS nicht alle Pfade korrekt angepasst.

    Jetzt nun die Frage:

    Kann ich das mit den Pfaden auf die schnelle hinbiegen, oder soll ich das MS WIN Framework 4.0 löschen ?
    Und wenn ich mich für das Deinstallieren entscheide, kann ich das ohne Gefahr machen, und habe danach wieder Powershell V2 auf der KIste oder gibt da was zu beachten ?

    Gruß, Christoph

    • Als Antwort markiert ippoek Dienstag, 21. Juli 2015 13:23
    Dienstag, 21. Juli 2015 12:41
  • Gute Nachrichten.

    Das Entfernen von WMF 4.0 hat die Probleme behoben.

    Die Konsole funktioniert nun wieder korrekt.

    @Matthias: Vielen Dank für deine Hilfe und beste Grüße.

    Christoph

    • Als Antwort markiert ippoek Dienstag, 21. Juli 2015 13:23
    Dienstag, 21. Juli 2015 13:17

Alle Antworten

  • Hallo,

    Wir haben auch den SBS2011 mit Trend Micro WFBS zu laufen, ohne Probleme.

    Was mir bei dir aufgefallen ist: Exchange ist schon bei RU10

    TrendMicro WFBS die Advanced Version mit Exchangeunterstützung? Welche Version? bei Advanced aktuell: Version 9 mit SP1 und dem Update Nr.: B2453 vom 06.03.15? http://downloadcenter.trendmicro.com/index.php?regs=DE&clk=latest&clkval=4482&lang_loc=2

    Lass mal die BestPractice Analycer des SBS und des Exchange drüberlaufen.

    Grüße aus Berlin

    Matthias

    Dienstag, 21. Juli 2015 11:02
  • Hallo Matthias und vielen Dank für deine schnelle Hilfe.

    Die BPA für SBS und Exchange hab ich jetzt mal durchlaufen lassen.
    Laut BPA für SBS ist alles OK.
    Laut BPA für EXCH bekomme ich aber die Meldung das die Pfade für die Powershell und Powershell-Proxy Anwendungen nicht mehr gültig sind.

    So wie es ausschaut ist nun das Windows Management Framework 4.0 (also Powershell V4) dafür verantwortlich.
    Anscheinend wurden im IIS nicht alle Pfade korrekt angepasst.

    Jetzt nun die Frage:

    Kann ich das mit den Pfaden auf die schnelle hinbiegen, oder soll ich das MS WIN Framework 4.0 löschen ?
    Und wenn ich mich für das Deinstallieren entscheide, kann ich das ohne Gefahr machen, und habe danach wieder Powershell V2 auf der KIste oder gibt da was zu beachten ?

    Gruß, Christoph

    • Als Antwort markiert ippoek Dienstag, 21. Juli 2015 13:23
    Dienstag, 21. Juli 2015 12:41
  • Gute Nachrichten.

    Das Entfernen von WMF 4.0 hat die Probleme behoben.

    Die Konsole funktioniert nun wieder korrekt.

    @Matthias: Vielen Dank für deine Hilfe und beste Grüße.

    Christoph

    • Als Antwort markiert ippoek Dienstag, 21. Juli 2015 13:23
    Dienstag, 21. Juli 2015 13:17