none
Cluster ohne Quorum RRS feed

  • Frage

  • Hallo.

    Wir haben hier einen Cluster aus zwei Nodes (Server 2008 R2) wo lediglich ein Connectionbroker drauf läuft um den Zugang hochverfügbar zu haben. Mangels einer Storage lag das Quorum auf einem iSCSI Target. Was irgendwie auch nicht der Weissheit letzer Schluss ist.

    Seit Server 2003 soll Cluster auch ohne Quorum funktionieren!? Leider finde ich im Internet keine weiterführenden Informationen. Also Quorum mal weg. Cluster funktioniert auch soweit ohne Quorum wenn es darum geht den Dienst auf den anderen Node zuverschieben. Auch Booten des nicht aktiven Knoten geht. Nur wenn man den aktiven Knoten bootet oder Kabel zieht ist der Cluster am Boden. Kommt auch von alleine nicht mehr in Schwung. Nur ein Erzingen des Starts hilft.

    Sind für einen Cluster ohne Quorum noch weitere Konfigurationsschritte notwendig?

    Ist meine Info bezüglich geht ohne Quorum falsch?

    Oder wo liegt der Hund sonszt begaben?

    Danke für Eure Unterstützung

    Gruss Ingo

    Dienstag, 16. Juli 2013 14:45

Antworten

  • Nein, ohne Quorum / Witness geht ein Cluster nicht - sprich es ist immer ein Quorum vorhanden.


    Viele Grüße, Bernd Pfann [Microsoft] - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Mittwoch, 17. Juli 2013 22:20
    Moderator

Alle Antworten

  •  

    Hallo Ingo,

    Das Quorum ist nicht wie ein physisch Festplatten. Es gibt ein Quorum wenn es die Mehrheit der Knoten gibt.

    Mit einer geraden Anzahl von Knoten braucht man etwas das wie ein Knoten gelten. Es ist oft eine Datenträgermehrheit aber es ist schon möglich nur ein Festplatten zu verwenden. Findet man hier mehr Information.

    http://technet.microsoft.com/de-at/library/cc731739.aspx

    Gruß

    Nathan

    Mittwoch, 17. Juli 2013 08:28
  • Wenn Du einen 2node Cluster ohne Disks bauen willst, würde ich die Verwendung der FileShare-Witness als Quroum empfehlen. Dabei wird das Quorum über einen FileShare realisiert (welcher außerhalb des Clusters, ggf. auf dem Domain-Controller liegt).


    Viele Grüße, Bernd Pfann [Microsoft] - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Mittwoch, 17. Juli 2013 18:43
    Moderator
  • Hallo.

    Danke für die Infos. Ist mir alles bekannt, aber beantwortet nicht meine Frage.

    Geht ein Cluster ohne Quorum oder nicht?

    Wenn nicht, dann kann ich es auch bei dem iSCSI Drive belassen.

    Wenn ja, wo liegt mein Fehler?

    Danke.

    Gruss Ingo

    Mittwoch, 17. Juli 2013 20:05
  • Nein, ohne Quorum / Witness geht ein Cluster nicht - sprich es ist immer ein Quorum vorhanden.


    Viele Grüße, Bernd Pfann [Microsoft] - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Mittwoch, 17. Juli 2013 22:20
    Moderator
  • OK, danke. Dann belasse ich es beim iSCSI Quorum.

    Gruss Ingo

    Donnerstag, 18. Juli 2013 04:58