none
Online Defragmentierung läuft nicht richtig RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Guten Morgen,

    im Einsatz ist ein Exchange 2010 SP2 RUv4.2.

    Ich habe bei dem Server den Eindruck, dass die Online Defragmentierung nicht richtig läuft.

    Wenn ich mir im Ereignisprotokoll die ID 702 ansehe, dann steht dort folgendes :

    MEC.Antispam.Attendant (7720) MEQUARESE: Die Onlinedefragmentierung setzt den vollständigen Durchlauf der Datenbank 'C:\Program Files (x86)\GFI\MailEssentials\Antispam\Quarantine\quarantine.edb' fort. Dieser Durchlauf begann am 14.11.2012 und benötigte 1 Tage für die Ausführung.

    Müsste dort nicht normalerweise meine Exchange Datenbanken stehen?

    Grüße

    Marco

    • Typ geändert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 10:47 Warten auf Feedback
    Donnerstag, 15. November 2012 07:48

Alle Antworten

  • Guten Morgen,

    hat denn niemand einen Tipp für mich?

    Grüße

    Marco

    Freitag, 16. November 2012 06:33
  • Hi _Marco,

    wie lautet die Quelle?

    GFI hat anscheinend seine eigene DB inkl. Wartung:
    http://support.gfi.com/manuals/en/me2010/me2010acmanual.1.17.html

    Du solltest bei GFI fragen - da wird dir bestimmt am schnellsten geholfen.

    Wie sieht es denn mit dem whitespace aus?
    Get-MailboxDatabase -Status | Select-Object Name,AvailableNewMailboxSpace

    Die Maintenance läuft 24h und im EventLog gibt es eigentlich nur Fehler.
    http://www.shudnow.net/2009/10/25/exchange-2010-24x7-online-defragmentation-and-online-database-scanning/

    Aktivier mal Diagnostics Logging für "Background Cleanup". Es gibt auch ein paar Performance Counter, die du überwachen kannst:
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj651671(v=exchg.141).aspx


    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 20. November 2012 20:38
    Moderator
  • Guten Morgen Christian und danke für Deine Antwort.

    Der Whitespace sieht wie folgt aus:

    DB Normal: AvailableNewMailboxSpace 189.1 MB

    DB Power: AvailableNewMailboxSpace 3.749 GB

    Mit dem Maintenance verstehe ich nicht so ganz, denn ich habe keinen einzigen Fehler im Protokoll.

    Wie ich das Diagnostic Logging für "Background Cleanup" aktiviere habe ich leider auch nicht gefunden :-(

    Ich werde mich aber auch noch mal an GFI wenden.

    Grüße

    Marco

    Mittwoch, 21. November 2012 08:18
  • Hi _Marco,

    Der Whitespace sieht wie folgt aus:
    DB Normal: AvailableNewMailboxSpace 189.1 MB
    DB Power: AvailableNewMailboxSpace 3.749 GB

    Mit dem Maintenance verstehe ich nicht so ganz, denn ich habe keinen einzigen Fehler im Protokoll.

    Dann läuft er ja fehlerfrei und du hast ja sogar freien speicherplatz, was das untermauert.

    Wie ich das Diagnostic Logging für "Background Cleanup" aktiviere habe ich leider auch nicht gefunden :-(

    Hier etwas zu lesen, aber es wir "nur" in Richtung GFI gehen:
    http://www.msxfaq.de/admin/diag2k7.htm

    Ich werde mich aber auch noch mal an GFI wenden.

    Eine Rückmeldung wäre klasse und der Hinweis zur Quelle des Events.


    Viele Grüße
    Christian

    Donnerstag, 22. November 2012 20:09
    Moderator
  • Bis jetzt habe ich noch keine Rückmeldung vom Support. :-(

    Sowohl beim dem 702 als auch bei dem 703 Event ist die Quelle ESENT

    Noch eine Frage zu dem Whitespace.

    Wieso wir mir AvailableNewMailboxSpace 189.1 MB angezeigt?

    Ich habe wesentlich mehr Platz auf den Platten frei.

    Grüße

    Marco

    Freitag, 23. November 2012 11:26
  • Hallo,

    Whitespace ist der freie Platz innerhalb der DB, das hat nicht dem Platz im Storage zu tun.

    Sieht soweit gut aus, mal sehen, was der Support sagt.

    ;)


    Gruß Norbert

    Freitag, 23. November 2012 12:54
    Moderator
  • Guten Morgen,

    der Fall wird jetzt bei GFI eskaliert. Sobald es etwas neues gibt, melde ich mich wieder.

    Grüße

    Marco


    • Bearbeitet _Marco Montag, 26. November 2012 10:04
    Montag, 26. November 2012 10:03
  • Hallo,

    am Mittwoch Nachmittag wird sich ein Techniker von GFI per Remotesession das ganze mal angucken.

    Was mir auch noch aufgefallen ist, es wird bei mir auch überhaupt keine Ereignis-ID 1221 generiert.

    Naja, mal schauen was da am Mittwoch rauskommt.

    Grüße

    Marco

    Montag, 3. Dezember 2012 15:59
  • Hallo!

    Ich habe eben mit einem Techniker von GFI gesprochen der sich die Sache angeguckt hat.

    Er sagte das er nicht glaubt, dass das Problem etwas mit GFI zu tun hat, er vergleicht die Events aber mal mit seinem Exchange. Denn das die 702 Events mit der GFI Datenbank protokolliert werden ist richtige, nur wird das von einem ganz anderen Dienst ausgeführt.

    Evtl. muss ich dann wohl doch einen Call bei Microsoft aufmachen.

    Grüße

    Marco

    Mittwoch, 5. Dezember 2012 11:02
  • Hallo,

    der Techniker hat noch mal ein wenig geforscht und mit dem Hinweis auf diese Seite 

    http://www.shudnow.net/2009/10/25/exchange-2010-24x7-online-defragmentation-and-online-database-scanning/

    sagt er das es diese Events in Exchange 2010 gar nicht mehr gibt.

    Kann das jemand bestätigen?

    Grüße

    Marco

    Mittwoch, 5. Dezember 2012 14:33
  • Hi _Marco,

    der Techniker hat noch mal ein wenig geforscht und mit dem Hinweis auf diese Seite 

    http://www.shudnow.net/2009/10/25/exchange-2010-24x7-online-defragmentation-and-online-database-scanning/

    sagt er das es diese Events in Exchange 2010 gar nicht mehr gibt.

    die Seite hatte ich dir auch verlinkt! ;-)

    Kann das jemand bestätigen?

    Kann ich bestätigen, denn die Defrag läuft jetzt permanent und es gibt keine Abschlussinfo mehr.


    Viele Grüße
    Christian

    Mittwoch, 5. Dezember 2012 18:10
    Moderator
  • Hm, wenn ich ein bisschen intensiver gelesen hätte, dann hätte ich mir ne Menge Arbeit erspart :-(

    Grüße

    Marco

    Freitag, 7. Dezember 2012 06:49